Der Presserat zieht seine Richtlinie zu Interessenkonflikten in Redaktionen schärfer nach. Danach müssen Interessenkonflikte von Medienschaffenden bei der Berichterstattung vermieden oder diese der Leserschaft gegenüber offengelegt werden. “Es erreichen uns immer wieder Beschwerden, wenn Journalistinnen und Journalisten beispielsweise über den Stadtrat, einen Sportverein oder ein Unternehmen berichten, in dem sie selbst ein Amt ausüben oder PR-Arbeit leisten”, so Sprecher Manfred Protze. Nach der neuen Richtlinie sollen jetzt auch persönliche Beziehungen strikt von der journalistischen Tätigkeit getrennt oder offengelegt werden, wenn sie Zweifel an der Unabhängigkeit der Berichterstattung wecken können.
weiterlesen auf turi2.de, kress.de
|
|
|
Muss draußen bleiben: Die israelische Polizei hat den “FAZ”-Korrespondenten Christian Meier am Freitag im Westjordanland festgenommen und für 15 Tage aus der Region verwiesen, berichtet die Zeitung. Er war zuvor mit anderen Journalisten und israelischen Menschenrechtsaktivisten von israelischen Siedlern bedroht worden. Videoaufnahmen zeigen, dass die Siedler aus einem als illegal geltenden Außenposten agierten.
faz.net via “KNA Mediendienst”
|
|
|
Geschlechterneutral: Mode-Magazin “Grazia” von Klambt legt am Donnerstag eine Collector’s Issue “Unisex” für 4,70 Euro an den Kiosk. Auf 124 Seiten geht es um Looks, Düfte und Frisuren, die sowohl Männer als auch Frauen tragen können. “‘Unisex’ ist mehr als ein modischer Trend; es ist ein Schritt in Richtung einer gleichberechtigten Zukunft”, sagt “Grazia”-Chefredakteur Tim Affeld.
turi2.de
|
|
|
Agentur-Bilanzen: Die im Verband GWA organisierten Agenturen melden für 2024 ein durchschnittliches Umsatz-Minus von 0,9 %, sagt der Frühjahrs-Monitor des GWA. Knapp die Hälfte der Agenturen weist ein Umsatz-Plus aus, 46,3 % berichten ein Minus, 6 % halten ihr Niveau. GWA-Präsidentin Larissa Pohl verweist auf die wirtschaftliche Gesamtlage.
meedia.de, campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)
|
|
|
Verwechslungsgefahr: Springer-Berater hy kehrt mit Amtsinhaber Sebastian Herzog und Neu-Chef Sebastian Voigt (Foto) zur Doppelspitze zurück. Nach dem Rückzug von Christoph Keese im Herbst war Herzog zunächst alleiniger CEO. Auch Voigt ist bereits seit Jahren bei hy, aktuell als Partner. Zuvor war er bei ProSiebenSat.1 und Springer.
kress.de
|
|
|
Gehen global: Audio-Vermarkter RMS setzt für die internationale Vermarktung seines Portfolios auf die RTL AdAlliance. Damit werden das Inventar der deutschen Radiosender, aber auch Podcasts sowie Deezer und Soundcloud global buchbar. Mit der neuen Partnerschaft sollen Werbekunden auch crossmediale Kampagnen ausspielen können.
meedia.de (€), horizont.net (€)
|
|
|
Gemeinsam influencen: Social-Media-Agentur HitchOn von Sarah Kübler und die Ad Alliance kooperieren seit Jahresbeginn bei Influencer Marketing und Crossmedia-Kampagnen. Dabei geht es um Konzeption, Produktion und Umsetzung von Kampagnen. Beide Seiten könnten sich so auf ihre “Kernkompetenzen konzentrieren”, sagt Kübler.
turi2.de
|
|
|
Wir lieben Fußball: Einzelhandelskette Edeka wird Ernährungspartner des DFB. Beim Länderspiel Deutschland gegen Italien am Wochenende war der neue Sponsor bereits sichtbar, offiziell geht es im April los. Geplant sind Werbekampagnen, Aktionen in den Märkten und Gewinnspiele. Vorgänger Rewe war bis zur WM 2022 aktiv.
new-business.de, kicker.de
|
|
|
Bombendrohung: Österreichische Medien berichten von einem Großeinsatz der Polizei beim ORF in Wien am Morgen. Demnach hatte ein LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug den Eingang zum Sender blockiert und mit einer Bombe, die er im Fahrzeug platziert habe, gedroht. Der Mann sei festgenommen, inzwischen gibt es Entwarnung.
derstandard.at, kress.de
|
|
|
Sky unterliegt auch in zweiter Instanz im Streit um Kündigungs-Button. digitalfernsehen.de
RTL testet neues Quiz “Die perfekte Reihe” mit Daniel Hartwich nach “Wer wird Millionär”. dwdl.de
Joyn adaptiert Promi-Format “Most Wanted – Wer entkommt?” für Deutschland. dwdl.de
Vasata Schröder übernimmt die Content-Agentur Guru. campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)
Bereuter Media macht PR-Arbeit für Bahn-Unternehmen Eurostar in Deutschland. pr-journal.de
|
|
“Was ist Pressefreiheit, wenn es immer weniger Presse gibt?”
Publizist und Medienmanager Roger de Weck hat am Montagabend in Zürich bei der Preisverleihung zu den Schweizer “Journalistinnen und Journalisten des Jahres” die Ehrung für sein Lebenswerk entgegengenommen. Im Gespräch mit Marcus Hebein, Chefredakteur der “Schweizer Journalist:in”, sagte de Weck: “Hohe Dividenden sind der Tod des Journalismus.”
turi2.de, picdrop.com (Preisverleihung in 120 Bildern)
|
|
|
Meistgeklicktes Thema heute Morgen: Die “Neue Osnabrücker Zeitung” sucht per Anzeige einen Leiter Schwerpunkt / Recherche (m/w/d) Redaktion Politik & Gesellschaft.
noz.onlyfy.jobs
|
|
Video-Tipp: Beschäftigte des US-Auslandssenders Voice of America klagen seit vergangener Woche gegen die Einschränkungen ihrer Arbeit durch die Trump-Regierung. Im Interview von “DW”-Korrespondentin Ines Pohl erklärt Patsy Widakuswara (Foto) die prekäre Situation für viele ihrer Kollegen. Einigen drohen bei Jobverlust Abschiebungen und Haft sowie Repressionen in ihren Heimatländern.
youtube.com (9-Min-Video)
|
|
|
Leuchtzeichen: Unter dem Titel “Ufo-Alarm über Deutschland” berichtet “Bild” von irritierten Sternenguckern, die eine leuchtende Spirale am Nachthimmel beobachtet haben. Laut der Zeitung ist der Grund für den Himmelswirbel recht irdisch: Eine Rakete musste Treibstoff ablassen. Wessen Rakete? Eine von Elon Musk. Von wem auch sonst.
bild.de, mdr.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|