turi2 am Abend: Union vs NGOs, Motor Presse Hamburg, Leistungsschutzrecht.

Gewerkschaften verurteilen Unionsanfrage zu Journalismus-NGOs +++ Motor Presse Hamburg schließt Schutzschirm +++ Leistungsschutz-Schiedsspruch kommt wohl im Sommer.

26. Februar 2025

Fragen kostet nix? Gewerkschaften verurteilen Kleine Anfrage der CDU zu Journalismus-NGOs.

Die Gewerk­schaften DJU und DJV kritisieren eine Kleine Anfrage der Unions­fraktion an die Bundes­regierung, die u.a. die Finanzierung von NGOs hinter­fragt, als Angriff auf die Zivil­gesell­schaft. Die Anfrage, die den Namen des künftigen Bundeskanzlers Friedrich Merz trägt, “lasse nichts Gutes für die politische Kultur ver­muten”, so die DJU. Deren Co-Vor­sitzender Lars Hansen stellt sich demonstrativ hinter die ange­griffenen Medien und Vereine: “Organisationen wie Neue deutsche Medienmacher*innen, ‘Correctiv’ oder Netzwerk Recherche beleben die Demokratie.” DJV-Chef Mika Beuster fordert “dringend die Rücknahme der Absätze, die Journalistinnen und Journalisten betreffen”. Die Kleine Anfrage operiere “mit in Fragen gegossenen Unterstellungen”. Die Stoßrichtung werde “von den Beteiligten als Drohung empfunden”. “Correctiv” geht derweil in die Offensive und beantwortet die 34 Fragen von Merz auf seiner Website selbst.
weiterlesen auf turi2.de

Anzeige

– NEWS –

Schutz­schirm geschlossen: Die Motor Presse Hamburg hat ihr 2024 eingeleitetes Schutz­schirm­verfahren beendet. Man habe die Zahl der Mitarbeitenden auf 25 halbiert und ist inner­halb Hamburgs an einen günstigeren Stand­ort umge­zogen, teilt Geschäfts­führer Wolfgang Melcher “Meedia” mit. In der Produktion setzt der Verlag nun auf die Kern­marken “Men’s Health”, “Women’s Health” und “Runner’s World” sowie auf Content-Aus­tausch mit euro­päischen Schwester-Heften.
meedia.de, turi2.de (Schutz­schirm­ver­fahren)

Leistungs­schutz & Recht: ​Der Streit zwischen den von Corint Media vertretenen Verlagen und Google über Zahlungen nach dem Leistungs­schutz­recht geht auf die Ziel­linie, berichtet “kress pro”. Die Schieds­stelle des Patent- und Marken­amts werde im Sommer eine jährliche Summe vorschlagen. Aktuell zahlt Google vor­läufig 3,2 Mio Euro, Corint hatte 420 Mio gefordert. “kress pro” rechnet mit einem Anspruch von bis zu 130 Mio Euro pro Jahr.
kress.de, shop.oberauer.com (€)

Klarheit? Der HR veröffentlicht Teile des Unter­suchungs­berichts, der Moderatorin Selma Üsük entlastet. Professorin Haya Schulmann hatte ihr vorgeworfen, sie anti­semitisch beleidigt zu haben und später kritisiert, dass die Ergebnisse unter Verschluss waren. Üsük sieht “eindeutig bestätigt”, dass sie sich nicht falsch verhalten hat.
dwdl.de, feigen-graf.de (Bericht), turi2.de (Background)

Musik-Gesetz­geber: Radio-Sender­gruppe Audio­tain­ment Südwest macht David Banks zum Musik­chef seiner Programme, darunter bigFM, RPR1 und Radio Regen­bogen. Banks ist studierter Jurist sowie Künstler-Berater. Nach dem zweiten Staats­examen wurde er Teil des DJ- und Producer-Teams Banks & Rawdriguez.
kress.de, audiotainment-suedwest.de

Braucht kein Cash in de Täsch: Das Hamburger Straßen­magazin Hinz & Kunzt reagiert auf den Bargeldlos-Trend und launcht das digitale Bezahl­system “Hinz&Pay”, das via Kredit­karte, PayPal & Co funktioniert. Bei einer Probono-Kampagne von KNSK mit Fotos des Fotografen Sven Jacobsen beteiligten sich auch Ströer und Faktor3.
hinzundkunzt.de

Gesunde Kommunikation: Anna Störmer wird Communications Director beim World Health Summit. Sie soll u.a. die Sicht­bar­keit des Kongresses steigern. Zuvor war Störmer zehn Jahre lang in der PR der Bauer Media Group tätig. Ihre Vorgängerin Daniela Levy widmet sich künftig strategischen Projekten.
idw-online.de, turi2.de (Bauer)

Neues Motto: Die Otto Group bringt unter dem Namen Otto Group One.O einen Dienst­leister für Tech- und Strategie­beratung mit KI-Fokus an den Start. Darin führt die Gruppe unter der Führung von Katrin Behrens (Foto) und Stefan Borsutzky “die bestehende Tech- und Beratungs­kompetenz” zusammen.
ottogroup.com via horizont.net (€)

Fahrer­wechsel: Auto­marke Porsche beruft mit Jochen Breckner (links) und Matthias Becker (rechts) zwei neue Vorstände. Breckner über­nimmt das Ressort Finanzen und IT von Lutz Meschke, Becker den Vertrieb und das Marketing von Detlev von Platen. Beide Abgänger danken “im gegenseitigen Einver­nehmen” ab.
newsroom.porsche.com

– NEWS-TICKER –

BR-Intendantin Katja Wildermuth steht am 31. März ohne Gegen­kandidaten zur Wieder­wahl. kress.de

“Markt und Mittel­stand” kommt im April mit zusätz­licher Aus­gabe in den Handel. marktundmittelstand.de

“NZZ” baut USA-Podcast zu “NZZ Geo­politik” um. unternehmen.nzz.ch

Havas Creative arbeitet künftig ohne CEO, Peter Merge­meier geht. meedia.de

Publicis gewinnt die Beiers­dorf-Marken Eucerin und Hansa­plastWPP-Agenturen haben das Nach­sehen. horizont.net (€)

Bundes­verband der Volks­banken und Raiffeisen­banken lässt um seinen Werbe­etat pitchen. horizont.net (€)

– ZITAT –

“Wo sind wir noch exzellent? KI wird auch Lokaljournalismus bei dieser Frage unter Zugzwang bringen. Nicht berichten, was ist, sondern was bedeutet es? Das wird künftig auch im Lokalen unsere wichtigste Aufgabe werden.”

Anne Krum, Chef­redakteurin Digital & Ent­wicklung NRW bei Funke, spricht auf dem Kongress Medienhaus Next in ihrer Keynote über die wichtigsten Bau­stellen im Lokal­journalismus.
turi2.de

– COMMUNITY –

Meistgeklicktes Thema heute Morgen: “Nius” und “Junge Freiheit” haben eine gefälschte dpa-Meldung ver­breitet, berichtet Stefan Niggemeier.
uebermedien.de

Hör-Tipp: Marketing-Guru Jochen Sengpiehl spricht im Podcast von Philipp Westermeyer erstmals über seine elf Tage im chinesischen Gefängnis wegen Cannabis-Konsums. “Mir scheint es grad so, als ob die Chinesen an mir ein kleines Exempel statuiert haben”, sagt der frühere Kreativ-Chef von VW in China. Er ver­gleicht einige Gefängnis-Situationen mit “Folter”.
open.spotify.com (75-Min-Podcast), omr.com (Zusammenfassung)

Lese-Tipp: Stefan Raab sind “Menschen ohne Ehrgeiz schlicht sus­pekt”, schreibt Imre Grimm zum Comeback des Entertainers. Grimm mahnt, dass “nicht einmal die Beharrungskraft von Stefan Raab erzwingen kann, dass das Spaßfernsehen für alle Zeiten nach denselben Maßstäben funktioniert”.
rnd.de

– BASTA –

KI-Mund tut Wahrheit kund? Tech-Riese Apple gesteht einen Fehler in seiner Diktier­funktion ein. In viralen Videos hatten einige US-User zuletzt das Wort “racist” ausgesprochen, woraus ihr iPhone kurzzeitig das Wort “Trump” machte, bevor es sich korrigierte. Apple sagt erklärend, dass “Trump” auch bei anderen Begriffen mit dem Buchstaben “r” auftauche. Diese lauten vermutlich “criminal” oder “supremacist”.
spiegel.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900