turi2 am Abend: RTL, Sky, ARD-Radios.

RTL übernimmt Sky Deutschland +++ ARD streicht Radiowellen +++ Wirtschaftsbosse hoffen im "Focus" auf "Wirtschaftswunder" +++

27. Juni 2025

Sky is not the limit: RTL schluckt Sky Deutschland.

RTL Deutschland will Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland und dessen Streamingdienst Wow übernehmen. Die RTL Group hat dazu eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet. Die Übernahme stehe aber noch unter Wettbewerbs-Vorbehalt – die Zustimmung werde für 2026 erwartet. RTL zahlt für Sky zunächst nur 150 Mio Euro, was fast wie ein Schnäppchen wirkt. Der Deal umfasst jedoch eine Earn-Out-Klausel, die Sky-Mutter Comcast weitere bis zu 377 Mio Euro zusichert, sollte die Aktie der RTL Group auf 70 Euro steigen. Derzeit liegt der Kurs bei rund 36 Euro. Die Marke Sky soll bestehen bleiben, ebenso der Standort von Sky Deutschland im Münchner Medienvorort Unterföhring. Ob es zu Kündigungen kommt, lässt Bertelsmann-Chef Thomas Rabe offen, verspricht aber “gute Lösungen”. Mit der Kombination aus RTL+, Sky und Wow wachse RTL im deutschen Streamingmarkt auf rund 11,5 Mio zahlende Abonnenten – Platz 3 nach Netflix und Amazon Prime. RTL-Deutschland-Chef Stephan Schmitter spricht im “Meedia”-Interview von einem “Perfect Match”. Was er sich von dem Deal verspricht und warum auch Medienstaatsminister Wolfram Weimer die Übernahme begrüßt…
weiterlesen auf turi2.de, meedia.de (Interview Schmitter)

Anzeige

– NEWS –

Sendeschluss: Die dpa erfährt erste Details zur Streichung und Zusammen­legung bei den ARD-Radios. Die Jugend­programme “You FM” vom HR sowie “Dasding” vom SWR und “Unserding” vom SR sollen künftig “gemeinsam veranstaltet werden”. Die Info­wellen “SWR Aktuell” und “HR Info” sollen ab 2027 kooperieren. Das Kinder­programm “Maus-Radio” vom WDR wird nur noch online verbreitet. “1Live”, “1Live Diggi” und “Cosmo” sollen “geschärft und auf­einander abgestimmt” werden. NDR und MDR streichen mehrere Digital­programme.
digitalfernsehen.de, turi2.de (Background)

Fokus auf die Wirtschaft: 50 Wirtschafts­bosse und Investoren appellieren im “Focus”, Deutschland nicht “krank zu jammern”. Sie erzählen, warum sie an ein zweites deutsches “Wirtschaftswunder” glauben – vorausgesetzt, die Politik spielt mit. KKR-Europachef Philipp Freise etwa berichtet, er habe “noch nie einen so radikalen Stimmungs­umschwung” wie gerade in Deutschland gesehen.
linkedin.com, focusplus.de (€)

Retter in letzter Minute: Der insolvente Radiosender egoFM hat offenbar einen Investor gefunden, berichtet die “Süddeutsche”. Nach Angaben des Insolvenz­verwalters handele es sich um einen Privatmann, “der das Programm und die Relevanz des Senders bei einer jungen Zielgruppe schätzt und weiter fördern möchte”. Man erwarte, dass er den Sender in einer neuen Betriebsgesellschaft fortführt.
sueddeutsche.de (€)

Nachhaltigkeit sells? Lebensmittel-Riese Nestlé verbindet Image- und Marken-Werbung: Im zweiten Teil seiner 2024 gestarteten Kampagne “unterwegs nach besser” stehen Menschen im Mittelpunkt, die Marken wie Nescafé, Kitkat und Maggi im Alltag nutzen.
campaigngermany.de (nach Anmeldung frei), horizont.net (€)

Verkoop goedgekeurd: Die niederländische Wettbewerbs­behörde ACM genehmigt der RTL Group den Verkauf von RTL Nederland an den flämischen Medien­konzern DPG Media. Der Kaufpreis beträgt 1,1 Mrd Euro, die Transaktion soll zum 1. Juli 2025 über die Bühne gehen. Anfang 2023 war eine Übernahme durch Talpa Network von John de Mol an Kartell­bedenken gescheitert.
dwdl.de, company.rtl.com, turi2.de (Background)

Präsidiale Wut: Im Streit um das Ausmaß der Zerstörung iranischer Atomanlagen durch die USA droht US-Präsident Donald Trump unliebsamen Medien. Er fordert die Entlassung bestimmter Journalisten von CNN und der “NYT”. Die Zeitung teilt mit, dass Trump zudem mit einer Klage drohe, sollte das Blatt sich nicht entschuldigen.
digitalfernsehen.de

– NEWS-TICKER –

Sascha Lobo sitzt im Fischer-Appelt-Aufsichtsrat. prreport.de

Streit um russischen Journalisten in Deutschland: Russland bestellt deutschen Botschafter ein. t-online.de

Schweizer Auslandsplattform “Swissinfo” soll Ende 2026 abgeschaltet werden. digitalfernsehen.de

Paramount schaltet Nickelodeon und Comedy Central in Österreich am Montag ab. wunschliste.de

Tropenfrucht-Werbung: Nach Edekas “Boahnane” erfindet Konzernschwester Netto die “Sparnane”. campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)

– ZITATE –

“Jetzt, wo der Werbemarkt so herausfordernd ist, machen wir uns mit dem Fokus auf zahlende Abonnenten unabhängiger.”

RTL-Chef Stephan Schmitter erklärt im Gespräch mit dem “Spiegel”, dass sich für die Kunden von Sky und Wow mit der Übernahme durch RTL erstmal nichts ändern werde: “Uns ist wichtig: Keine Irritation für den Nutzer. Alle drei Marken werden gepflegt, werden weiter ausgebaut und wir bleiben mit drei Marken im Markt.”
spiegel.de (€)

“Der Journalist hat einen einzigen Auftrag: die Wahrheit.”

“The Pioneer”-Gründer Gabor Steingart erklärt im Video-Interview mit turi2, warum journalistische Wahrheitssuche und Werbefinanzierung für ihn nicht zusammenpassen. Journalisten dürften nicht gleichzeitig der Wahrheit und Werbekunden, etwa aus der Industrie, verpflichtet sein.
turi2.tv (10-Min-Video auf YouTube)

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstagskindern am Wochenende:

Samstag, 28. Juni
Micky Beisenherz, Podcaster und Moderator, wird 48.

Brigitte Mohn, Bertelsmann-Erbin, wird 61.

Ulrich Köring, Inhaber und Chefredakteur von “Radioszene”, wird 61.

Markus Dohle, Medienmanager, wird 57.

Sonntag, 29. Juni
Petra Winter, Gesellschafterin und Chefredakteurin von Beautiful Minds Media, wird 50.

Alexander Kratzer, Digital-Geschäftsführer bei der Rheinischen Post Mediengruppe, wird 52.

Konstanze Beyer, RTL2-Programmdirektorin, wird 56.

Meistgeklicktes Thema heute Morgen war das Video-Interview mit Gabor Steingart, der erzählt, wie er mit Journalismus und Vermietung, aber ohne Werbung Geld verdient.
turi2.de

Video-Tipp: “Monitor”-Chef Georg Restle diskutiert im “Monitor studioM” mit Kommunikations­wissenschaftlerin und Medien­kritikerin Nadia Zaboura sowie Politik­journalist Tilo Jung über die Lage des Journalismus in Deutschland. Aufhänger und Schwerpunkt ist die Rolle der Medien im Gaza-Krieg. Zaboura kritisiert u.a, dass vor allem der ÖRR Aussagen Israels zu wenig hinterfrage.
ardmediathek.de (67-Min-Video) via fernsehserien.de

Anzeige

– BASTA –

Vorsicht, zerbrechlich: Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden stellt sein Trikot für die kommende Saison vor. Das Besondere: In die Stoff-Struktur ist das welt­berühmte Zwiebel­muster der Staatlichen Porzellan­manufaktur Meissen einge­arbeitet. Die Trikots schlagen mit knapp 85 Euro pro Stück zu Buche – ein wahres Schnäppchen verglichen mit dem Starterset der Meissener.
t-online.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesen – ältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900