turi2 am Abend: stern, Valerie Weber, Horst Seidenfaden.

"stern" präsentiert neue Website +++ Valerie Weber kehrt zu Antenne Bayern zurück +++ Ex-"HNA"-Chefredakteur Horst Seidenfaden ist tot

28. Oktober 2024

Fokus auf “besondere Opulenz und Bildstärke”: “stern” mit neuer Website online.

Aufpoliert: Der “stern” bringt seinen lange angekündigten Online-Relaunch über die Bühne, Aufmacher ist ein Interview mit Sahra Wagen­knecht. Die neue Website und App seien aufgeräumter und zeigten “besondere Opulenz und Bildstärke”. Auch mehr Texte der Partnermarken “Geo” und “Capital” finden sich dort. Zum Jahresende solle die technische Paywall einer “KI-basierten Lösung” weichen, kündigt Chefredakteur Gregor Peter Schmitz im “kress pro”-Interview an. Das Ziel von 100.000 Abos bis Ende 2026 habe man sich gesetzt, “um im Paid-Content-Bereich überhaupt mitspielen zu können”. Derzeit sind es rund 25.000. “stern+” werde “bunter und breiter” als die Konkurrenz aufgestellt sein und ziele auf “diejenigen ab, die bisher bei keinem der schon etablierten nationalen Titel angekommen sind”.
kress.de, stern.de, shop.oberauer.com (€)

Anzeige

Basis sind die täglich aktuellen Meta-Daten und Charts von Spotify und Apple exklusiv zusammengeführt von Media Control.

– NEWS –

Bayerische Rückkehr: Valerie Weber heuert wieder bei der Antenne Bayern Group an und übernimmt den Vorsitz der Geschäfts­führung, der weiterhin auch Guy Fränkel (rechts) angehört. Sie tritt damit die Nachfolge von CEO Felix Kovac an, der Ende 2024 “auf eigenen Wunsch” geht. Weber war zuletzt Programm-Geschäftsführerin der Audiotainment Südwest und davor Hörfunkdirektorin sowie crossmediale Programmdirektorin des WDR.
antenne.group, presseportal.de

Horst Seidenfaden, 68, ist tot. Der frühere Chefredakteur der “Hessische/Niedersächsische Allgemeine” ist am Donnerstag unerwartet gestorben. Seidenfaden habe das Blatt über Jahrzehnte geprägt und sei dafür “weit über Nordhessen hinaus in der deutschen Journalistenszene geschätzt” worden, so die “HNA” in ihrem Nachruf. Über 30 Jahre lang war Seidenfaden für die Zeitung tätig.
hna.de, kress.de

ARD Kultur übernimmt ab 2025 die Koordination sämtlicher Kulturinhalte der ARD-Mediathek, kündigt Intendant Ralf Ludwig des federführenden MDR an. Zudem ist die Rede von “neuen Aufgaben im Social-Media-Bereich”. Für das nächste Jahr ist u.a. eine Doku-Serie über die europäische Kulturhauptstadt Chemnitz geplant.
presseportal.de

Krönende Zusammen­führung: Vermarkter IP Österreich schlüpft nach dem Ausstieg der “Kronen Zeitung” ab Juli 2025 unter das Dach der RTL AdAlliance, die alle Mitar­beitenden übernimmt. Oliver Vesper (Foto), Chief Digital Officer und Deputy CEO der AdAlliance, wird ab dem 1. Januar Co-CEO neben Walter Zinggl.
derstandard.at, turi2.de (Background)

Synergie-Sammler: Die Agenturgruppe Smarketer gewinnt Jan Honsel, ehemals Chef von Upljft und Pinterest Deutschland, als Chief Division Officer. In der neu geschaff­enen Position soll er vor allem “Partner­schaften und Synergien innerhalb des Agenturverbunds schaffen”. Honsel berichtet an CEO und Gründer David Gabriel.
meedia.de

Insta-wareness: Instagram will Eltern mit der Kampagne “Damit Teens Teens sein können” für seine Sicherheits-Features aufmerksam machen. Beworben wird u.a. die “Elternaufsicht”, mit der sich Zeitlimits festlegen und Chat-Partner überprüfen lassen. Neben DOOH-Anzeigen in Berlin trommelt Influencer Richard Cwiertnia für die Tools.
horizont.net (€)

Bejubelt die Justiz: Die vor allem für ihre Bundeswehr-TikTok-Kampagnen bekannte Agentur Castenow startet eine Image-Kampagne für die Justiz in NRW. Anzeigen auf Instagram und Snapchat fragen, wer “denn hier Verantwortung” übernimmt – die Antwort: “Wir mit Dir. Für die Gesellschaft.” Auch Plakate mit Beschäftigten sind geplant.
castenow.de

AI-Deal: Der KI-Chatbot von Meta, der in den USA u.a. in WhatsApp und Instagram integriert ist, zitiert und verlinkt künftig aus Artikeln von Reuters. Über die Höhe der Entlohnung schweigen beide Seiten, ebenso darüber, ob die Inhalte auch für KI-Trainings verwendet werden.
reuters.com, the-decoder.de

Anzeige

b4p 2024: Jetzt im Webshop verfügbar!
Deutschlands umfangreichste Markt-Media-Studie der Gesellschaft für integrierte Kommunikations­forschung (GIK) steht jetzt in aktualisierter Fassung und mit einer Vielzahl an Neuerungen im b4p Webshop zur Verfügung.

– NEWS-TICKER –

WDR zeigt Sonder­sendungen zum 50. Geburtstag des kleinen Elenfanten aus der “Sendung mit der Maus”. digitalfernsehen.de

Kristina Löbbert steigt bei Warner Bros. International Television Production Deutschland zur Fiction-Chefin auf. dwdl.de

Hamburger Agentur Pilot sichert sich den Media-Etat des Gesundheits­unternehmens Klosterfrau. meedia.de

Künstlermanagement-Agentur Kick-Media kooperiert mit der britischen Talent-Agentur Kruger Cowne. pr-journal.de

Nicole Zobel übernimmt Verkaufs­leitung Buchhandel für Deutschland und Österreich bei MairDumont. buchmarkt.de

Liechtenstein muss nach Volksab­stimmung seinen öffentlich-recht­lichen Rundfunk einstellen. derstandard.at

– COMMUNITY –

Meistgeklickter Link heute morgen: Die “FAZ” berichtet, dass die Ministerpräsidentenkonferenz die Erhöhung des Rundfunkbeitrags künftig nicht mehr durch die Parlamente schicken will.
turi2.de

Video-Tipp: Die Supermarkt-Kette Kaufland bewirbt ihre Backwaren-Produkte mit einem bewusst “tiktokig” gestalteten Country-Pop-Song. Unter dem Motto “Taste the Country” werden Donuts, Brezeln und Co zuweilen zum Instrument umfunktioniert. Der Track stammt von Produzent Maestro und Sängerin Rose Rey.
youtube.com (2-Min-Video), unternehmen.kaufland.de via wuv.de (€)

– BASTA –

Schöne Bescherung: TV-Sender ProSieben will Heidi Klums “Germany’s Next Topmodel” 2025 offenbar teils zweimal pro Woche senden, meldet “DWDL”. Demnach sollen in der neuen Dienstags-Sendung nur männliche Models auftreten, donnerstags nur Frauen. Das Kalkül des Senders ist wohl: Doppelt so viele schöne Menschen bringen doppelt so schöne Quoten.
dwdl.de

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen