turi2 am Abend: Bertelsmann, Ralf Ludwig, Titanic.

Bertelsmann heimst wieder Milliarden-Gewinn ein +++ MDR-Intendant rechnet mit langem Beitragsstreit +++ “Titanic” wirbt mit Lindner-Klage

31. März 2025

Stabiles B: Bertelsmann erzielt das zehnte Jahr in Folge einen Milliarden-Gewinn.

Medien­riese Bertelsmann meldet für 2024 einen Umsatz von 19 Mrd Euro, was verglichen mit dem Vorjahr einem Minus von 1,2 Mrd Euro entspricht. Allerdings resultiert der Rück­gang aus dem Verkauf von Majorel Ende 2023, sodass – diesen Effekt heraus­gerechnet – ein organisches Wachstum von 3,3 % stehen würde. Das operative Ergebnis des Konzerns bleibt stabil bei 3,1 Mrd Euro. Unter dem Strich steht ein Konzern­ergebnis von etwas mehr als 1 Mrd Euro. Bertelsmann meldet somit im zehnten Jahr in Folge einen Milliarden-Gewinn. Welcher Markt für Bertelsmann am wichtigsten ist und welchen Anteil u.a. RTL und Penguin Random House am Ergebnis haben…
weiterlesen auf turi2.de, dwdl.de, n-tv.de, bertelsmann.de (virtueller Geschäftsbericht)

– NEWS –

Doppelter Schwebe­zustand: MDR-Intendant Ralf Ludwig erwartet keine schnelle Einigung mehr in Sachen Rundfunk­beitrag, meldet der “KNA Medien­dienst” von der Rund­funkrats-Sitzung. Neben Sachsen-Anhalt will auch Sachsen den neuen Finanzierungs­staats­vertrag erst im Landtag einbringen, wenn das Bundes­verfassungs­gericht über die Klage von ARD und ZDF entschieden hat. Auch bei der gescheiterten Zusammen­legung der MDR-Programm­direktionen in Leipzig und Halle bewegt sich wenig.
weiterlesen auf turi2.de, mediendienst.kna.de

Aufmerksamkeits-Ökonomie: Die “Titanic” nutzt die Klage des Ex-Finanz­ministers Christian Lindner, um für Abos zu werben. Laut einer Presse­mitteilung heißt es, man freue sich “auf den Prozess, denn Klagen sind nur dornige Abo­werbungen”. Lindner geht mit Medien­anwalt Christian Schertz gegen das Januar-Cover der “Titanic” vor, das ihn mit Ehefrau Franca Lehfeldt und dem Ultra­schall-Bild eines Fötus zeigt.
turi2.de, titanic-magazin.de (Aktionsseite), turi2.de (Klage)

Gedruckte Auszeit: PR-Unternehmerin Michaela Rosien will künftig zweimal pro Jahr das Lifestyle-Magazin “Ela” auf den Markt bringen. Ihr “Herzens­projekt” will Menschen ab 35 Jahren Inspiration zu Reisen, Mode und Kultur liefern. Influencerin Jeannette Graf bringe Trend­expertise ein. Der Erstling erscheint im Mai mit 8.000 Auflage und kostet 8,50 Euro.
turi2.de, instagram.com/ela_magazin

Einer geht, drei steigen auf: Nach drei Jahren verlässt der kürzlich aufgestiegene CEO Jan-Philipp Jahn überraschend die McCann Worldgroup Germany. Seine Aufgaben werden geteilt: Daniel Walloch wird Sprecher, Julius Möbius leitet das Kunden­management, Laurent Jaulin bleibt für Finanzen verantwortlich. Ein ähnliches Modell gibt es bereits in der Kreation.
campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)

Fördert jemand anderes: Förderbank KfW entscheidet sich im Pitch um ihren Werbe-Etat für Havas Media. Neben den klassischen Mediaaufgaben übernimmt die Tochter Eprofessional den Performance-Bereich. Die WPP-Agentur Mindshare hatte den Auftrag seit 2013 inne und seitdem mehrfach verteidigt. Der Etat umfasst 30 Mio Euro für vier Jahre.
meedia.de

Maulkorb? Werbe­riese WPP streicht den Punkt Diversität offenbar aus seinem Jahres­bericht. Vor einem Jahr wurden Diversität und Inklusion noch über 20 Mal erwähnt. Der Konzern spricht nun von “People and Culture”. Laut “Financial Times” haben seit der Trump-Wahl mehr als 200 US-Unter­nehmen DEI-Referenzen aus ihren Berichten gestrichen.
theguardian.com

Gnaden­frist? Auch US-Auslands­sender Voice of America bekommt vorerst weiter Geld von der US-Regierung. Ein Bundes­richter in New York erlässt eine Einstweilige Verfügung gegen die Kürzungs-Anordnung von US-Präsident Donald Trump. Laut Gericht darf die Regierung keine weiteren Schritte gegen VOA unternehmen.
medien.epd.de

– NEWS-TICKER –

ProSiebenSat.1 zeigt das Tennis-Turnier BMW Open. digitalfernsehen.de

ARD produziert Dokudrama zu den Nürnberger Prozessen. dwdl.de

Unilever wird mit Marken wie Rexona, Dove und Axe Sponsor der Frauen- und Männer-Teams des DFB. meedia.de

Adam Knappy wird Chief Marketing & Customer Officer bei Dazn. broadbandtvnews.com

Ramy Nasser wird Medien-Personalberater bei Odgers Berndtson. kress.de

Anzeige

Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann erzielte im Geschäftsjahr 2024 mit einem organischen Wachstum von mehr als 3 Prozent einen Konzernumsatz von 19,0 Mrd. Euro. Erstmals in der Unternehmensgeschichte entfiel der höchste Umsatzanteil auf Nordamerika, eine Verdopplung seit 2011. Alle weiteren Informationen dazu auf bertelsmann.de

– ZITAT –

“Alles, was wir tun, muss einen Mehrwert bieten, weil wir ja alle wenig Zeit haben und gerade junge Menschen äußerst ungnädig sind, wenn sie etwas nicht inspiriert oder weiterbringt.”

WDR-Programm­direktorin Andrea Schafarczyk beschreibt das junge Radio 1Live mehr als cross­mediale Marke denn als Radio­sender. Der Sender stehe zum 30. Geburtstag “gut da”, sagt sie im Interview von Alexander Krei.
dwdl.de

– COMMUNITY –

Meistgeklicktes Thema heute Morgen: Werbefilm-Regisseurin Linda-Shiva Klinkhammer, 31, ist tot. Sie ist nach einem Unglück während Drehvor­bereitungen in Portugal gestorben.
campaigngermany.de

Lese-Tipp: Wie Parteien ihre Wahlkampf-Agenturen auswählen, untersucht Politik-Berater Martin Fuchs mit Wissen­schaftlern der Uni Mainz am Beispiel der CDU im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung. Demnach spielen persönliche Beziehungen bei der Agentur-Auswahl eine etwa gleich große Rolle wie die Performance der Agentur im Pitch.
weiterlesen auf turi2.de, kas.de

– BASTA –

Geht auf keine Kuhhaut: Kleidungs-Produzent Trigema und die vegane Schuh­marke VLace bringen einen Sneaker aus Obst­leder heraus. Die Schuhe werden aus Obstresten hergestellt und haben eine Stickerei auf der Ferse, die den Trigema-Affen Charly zeigt. Offenbar will Trigema beweisen, dass man auf Bananen­schalen nicht nur ausrutschen, sondern auch laufen kann.
trigema.de via horizont.net (€)

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900