Null Toleranz: Die deutsche Film- und TV-Branche einigt sich auf einen Verhaltenskodex, der festschreibt, sexualisierte Belästigung, Gewalt, Diskriminierung und Mobbing bei Produktionen nicht zu tolerieren. Der neue Respect Code Film soll bei jeder Phase einer Filmproduktion gelten, auch bei Castings und Dienstreisen. “Es gab in den letzten Jahren immer wieder Fälle von Fehlverhalten einzelner Personen”, erklärt Produktionsallianz-Chef Björn Böhning den Ursprung der Initiative. Der Kodex wurde von ARD, ZDF und Netflix, der Degeto, dem Bundesverband Regie, der Deutschen Filmakademie und Vaunet erarbeitet. Er sieht auch die Einrichtung von Beschwerdestellen sowie Präventionsarbeit durch Schulungen und Feedback-Systeme vor. zeit.de, dwdl.de, produktionsallianz.de, produktionsallianz.de (kompletter Kodex)
|
|
|
KI konstruktiv nutzen: Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen, um die journalistische Arbeit konstruktiver zu gestalten – das steht im Fokus dieser Masterclass des Bonn Institute in Kooperation mit RTL in Köln. Alle Informationen unter: https://www.bonn-institute.org/masterclasses
|
|
Mehr Glamour: Das Frauenmagazin “Glamour” von Condé Nast verabschiedet sich nach mehr als 20 Jahren vom Pocket-Format, berichtet “Clap”. Ab 2025 erscheint das Heft im regulären Großformat. Theresa Pichler, Head of Editorial Content, begründet den Wechsel mit verändertem Leseverhalten: War es früher praktisch, das Pocket-Magazin zum Lesen unterwegs in die Tasche stecken zu können, würden Inhalte heute meist digital konsumiert. clap-club.de
|
|
|
Verbindend: Der Leiter Editorial Development beim Redaktionsnetzwerk Deutschland, Denni Klein, bekommt bei Madsack weitere Aufgaben. Seit Monatsbeginn ergänzt er die Geschäftsführungen der “Märkischen Allgemeinen” und der “Leipziger Volkszeitung”, entdeckt “Medieninsider” bei Linked-in. Klein soll Bindeglied zwischen den Regionalverlagen und dem RND sein. medieninsider.com, turi2.de (Denni Klein über Umstieg von Print auf E-Paper)
|
|
|
Affe trifft Falke: Das junge Medienunternehmen Five Monkeys Media übernimmt Titel-Lizenzen und die redaktionelle Verantwortung für die Tech-Magazine “Digital Photo” und “Mac Life” von Falkemedia. Die Kernredaktionen beider Titel sollen bleiben. Seit April verantwortet und produziert Five Monkeys bereits “Chip” von Burda. falkemedia.de, turi2.de (Background “Chip”)
|
|
|
Psycho-Thriller: Die Produktionsfirma Undone von Khesrau Behroz bringt ab 15. November den Investigativ-Podcast “Geteiltes Leid” heraus. In vier Episoden thematisieren Ärztin und Autorin Olga Herschel und Reporter Sören Musyal rituelle sexualisierte Gewalt und Mind Control in deutschen Psychotherapiepraxen. lifepr.de, open.spotify.com (Trailer, 3-Min-Audio)
|
|
|
Begehrliche Leidenschaft: Marktplatz-Plattform Ebay startet eine globale Kampagne mit dem Claim “Things.People.Love.” Sie will Ebay als “Heimat für Leidenschaften” positionieren und gezielt Fans von Mode, Autos und Sammlerstücken ansprechen. Hinter der Kampagne steht die New Yorker Agentur Joan Creative. meedia.de, horizont.net (€), youtube.com (30-Sek-Video)
|
|
|
Hamburger Schmäh: Der deutsche Brause-Hersteller Fritz-Kola neckt Red Bull mit einem Megaboard am Wiener Stephansdom. Dort wirbt der Spruch “Moin Österreich, bleib doch lieber wach mit Red Null” für die zuckerfreie “Fritz-Kola Super Zero”. Idee und Umsetzung der Kampagne kommen von der Kreativ-Agentur Obscura. falstaff.com via horizont.net
|
|
|
“FAZ” erhöht Auflage für “größte FAZ des Jahres” heute um mehr als 250.000 zusätzliche Exemplare. frankfurterallgemeine.de
Lifestyle-Magazin “Ideat” bringt Reise-Ableger “Ideat Traveller” heraus. ideat.de
Julia Heinz ist Chefredakteurin des Münchner Stadtmagazins “Selection”. clap-club.de
NDR veröffentlicht Storytelling-Podcast “Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte” zusätzlich zur deutschen Version auf Föhrer Friesisch. presseportal.de
Kaufhaus-Kette Galeria kehrt zum Bonus-Programm Payback zurück. lebensmittelzeitung.net (€)
Zürcher Presseverein lädt Tamedia-Mitarbeitende zu “SOS-Veranstaltung” ein. persoenlich.com
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Wochenendes: Am Samstag kann Anne Meyer-Minnemann, geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensberatung Kessel & Kessel, auf die 52 anstoßen. Die Schnapszahl geht an Tatjana Ohm, Chefmoderatorin des Nachrichtensenders Welt, die 55 wird. Am Sonntag feiert Antonia Wilhelm, Principal Corporate Culture bei BurdaForward, ihren 49. Geburtstag. Und Marc Hundacker, Chef der Digital-Werbeplattform Factor Eleven, wird 46.
|
|
|
Meistgeklickter Link heute morgen: Die auf RTL+ gestartete “Zeit Verbrechen”-Serie überzeugt Patrick Seyboth von epd Medien mit Mut zu erzählerischen Ambivalenzen. turi2.de
|
|
Hör-Tipp: Lese-Flatrate-Anbieter Readly hat in den ersten drei Quartalen 2024 insgesamt 30 Mio Euro an Verlagspartner ausgeschüttet, einen großen Teil davon an deutsche Verlage, erzählt Deutschland-Chef Jan Blender bei “We like Mags”. Von 14,99 Euro Monatsbeitrag bleiben 8,40 Euro, die Readly anteilig verteilt. Der meistgelesene Titel ist der “Playboy”. spotify.com (29-Min-Audio)
|
|
|
Möbellos: Möbelhändler Ikea hat in London das erste Schweden-Restaurant eröffnet, das nicht Teil eines Möbelhauses ist. Im Stadtteil Hammersmith können Gäste Köttbullar, Zimtschnecken und Hot-Dogs genießen, ohne vorher ein Möbellabyrinth durchqueren zu müssen. Tische und Stühle im Restaurant sind dem Vernehmen nach sogar schon fertig zusammengebaut. focus.de, faz.net (€), ingka.com
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|