Stefan Raab feiert TV-Rückkehr im Boxring bei RTL.
Ringtausch: Der angekündigte Boxkampf zwischen Stefan Raab und der ehemaligen Box-Weltmeisterin Regina Halmich wird nun auch offiziell zum TV-Comeback für den Entertainer. RTL kündigt es als “Sensation” an, dass der Sender den Kampf übertragen wird. Raab war bis zum einstweiligen Ende seiner TV-Karriere 2015 fest mit ProSiebenSat.1 verbandelt. Allerdings hatte P7S1-Chef Bert Habets einer TV-Rückkehr Raabs auf einem seiner Sender bereits vergangene Woche eine Absage erteilt. RTL-Programmchefin Inga Leschek schwärmt von einem “spektakulären Moment der Fernsehgeschichte”. Halmich will dem Entertainer laut Pressemitteilung “mächtig einheizen”, Raab selbst kommt nicht zu Wort. Die ungleichen Kontrahenten steigen am 14. September zum dritten Mal in den Ring.
weiterlesen auf turi2.de
– Anzeige –
Nur bei uns findet ihr echte Experten und unschlagbare Reichweiten, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Durch eure Werbebotschaft wird jeder Sportfan auch euer Fan. BILD und Sport BILD bieten die optimalen Umfelder, um eure Werbebotschaft optimal in Szene zu setzen.
Zu den Angeboten.
– NEWS –
Wer mit wem? Das Springer-Portal “Business Insider” hinterfragt erneut die Rolle von RBB-Chefredakteur David Biesinger in der Schlesinger-Affäre. Grund sei ein von der neuen Intendantin Ulrike Demmer ausgestellter “Persilschein”, der dem Journalisten bescheinige, unter Patricia Schlesinger kein Teil der Geschäftsleitung gewesen zu sein. Laut “BI” gebe es aber Anzeichen, dass Biesinger sehr wohl eine führende Rolle gespielt habe. Autor Tobias Fuchs sieht Demmer durch den Vorgang in die Schlesinger-Affäre “verstrickt”.
businessinsider.de
Stabiles B: Medienriese Bertelsmann meldet ein organisches Umsatzplus von 3,6 % im 1. Quartal, getrieben u.a. von TV- und Streaming-Erlösen, der Musiksparte und dem Dienstleistungsgeschäft. Der tatsächliche Konzernumsatz sinkt um 9 % durch den Verkauf von Majorel. Insgesamt nimmt der Konzern 4,3 Mrd Euro ein. Konzern-Boss Thomas Rabe kündigt Investitionen von 5 bis 7 Mrd Euro bis Ende 2026 an.
presseportal.de
Wächst wieder: TV-Konzern RTL Group macht mit Werbung im 1. Quartal wieder ein besseres Geschäft als zuletzt. Die Werbe-Einnahmen steigen um rund 10 % auf 686 Mio Euro. Insgesamt verdient der Konzern 2,6 % mehr und setzt 1,3 Mrd Euro um. Die Bertelsmann-Tochter profitiert auch vom um 41 % wachsenden Streaming-Geschäft.
meedia.de, handelsblatt.com (€), derstandard.at
In vollen Zügen: YouTuber Rezo kommt am 5. Juni mit der Serie “Fake Train” zu Amazons Umsonst-Streamer Freevee, berichtet DWDL. In sechs Ausgaben beweisen Promis ihre Kompetenz in Sachen Fake News. Mit dabei sind u.a. Twenty4Tim und Parshad Esmaeili. Die i&u-Produktion wird von der Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt.
dwdl.de
Dahoam: Der Süddeutsche Verlag befördert Christine Tolksdorf zur Leiterin der SZ Media Bayern. Damit verantwortet sie die Regionalvermarktung der Zeitung und folgt auf Benjamin Haben, der “auf eigenen Wunsch” geht. Tolksdorf arbeitet seit über elf Jahren in der Vermarktung der “Süddeutschen”.
kress.de
Essen wie die Stars? Burger-Bräter McDonald’s bringt die in den USA etablierte “Famous Order” nach Deutschland. In diesem Rahmen sagen Stars, welche Fast-Food-Kombinationen sie angeblich gerne essen. In Deutschland bilden Bill und Tom Kaulitz den Auftakt mit zwei selbst designten pflanzlichen Burgern.
mcdonalds.com, tiktok.com (30-Sek-Spot)
Plakatives Plus: Der Außenwerber Ströer meldet für das 1. Quartal ein Wachstum von 11 % auf 453 Mio Euro. Digitale Außenwerbung legt demnach sogar um 30 % zu und trägt 108 Mio Euro zum Umsatz bei. Als operatives Ergebnis bleiben 36 Mio Euro, ein Plus von stolzen 33 %. Im 2. Quartal solle die “Geschäftsdynamik” zunehmen.
t-online.de
Darauf ‘ne Pepsi: Der Getränke- und Lebensmittelkonzern PepsiCo holt Paula Marconi als EU-Marketingchefin. Sie kommt von Kraft Heinz, wo sie zwei Jahre lang CMO war, und bringt Getränkeerfahrung von Anheuser-Busch mit. Bei PepsiCo folgt sie auf Ian Ellington, der unternehmensintern wechselt.
wuv.de (€)
Regie-Business: Regisseur Tom Tykwer steigt in der vor 30 Jahren von ihm mitgegründeten Produktionsfirma X Filme Creative Pool zum Geschäftsführer auf, berichtet DWDL. Amtsinhaber Stefan Arndt ziehe sich “auf eigenen Wunsch” zurück und wolle sich auf seine Rolle als Produzent konzentrieren.
dwdl.de
– Anzeige –
Heißes Foto-Finale: Die Playmate des Jahres 2024 stellt sich im PLAYBOY ihren schärfsten Konkurrentinnen. Außerdem in der neuen Ausgabe: Musiker Jan Delay feiert die kulturelle Aneignung, Rennfahrer Walter Röhrl den weltbesten Porsche namens 911 S/T und BBQ-Profis den Start einer Rekord-Grillsaison. playboy.de
Nach TV-Aus: Streamer RTL+ setzt Soap “Köln 50667” fort. media.rtl.com
Marketingchefin Larisa Hohmann verlässt Jägermeister schon wieder – sie war erst im Januar angetreten. horizont.net (€)
GeraNova Bruckmann macht Matthias Walter zum Leiter der Buchverlage. buchmarkt.de
Nana Serwaah Boahene verstärkt People & Culture bei Gold & Wirtschaftswunder in Stuttgart. new-business.de
Weiter im Minus: Abschreibungen drücken das Quartalsergebnis von Disney. digitalfernsehen.de
– COMMUNITY –
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des morgigen Tages: TV-Moderatorin Nazan Eckes feiert ihren 48. Geburtstag. Die Schnapszahl geht an Komikerin Carolin Kebekus, die 44 wird. Michael Pfeiffer, Chefredakteur “Auto Motor und Sport” bei der Motor Presse Stuttgart, wird 64.
– Anzeige –
Bertelsmann zeigte im ersten Quartal 2024 eine erfreuliche Geschäftsentwicklung. Vor Portfolio- und Wechselkurseffekten sowie ohne Effekte aus der Beendigung der Tiefdruckgeschäfte setzte der Konzern seinen Wachstumskurs mit einem organischen Wachstum von 3,6 Prozent fort. Alle weiteren Infos auf bertelsmann.de
Meistgeklickter Link heute Morgen: Zum OMR-Auftakt holt Robert Habeck die großen Themen hervor und Kim Kardashian begeistert durch ihre bloße Anwesenheit.
turi2.de
Hör-Tipp: Journalist Georg Streiter (links) ist unheilbar an Lungenkrebs erkrankt. Im “Mutmach-Podcast” spricht der Erfinder der “Bild”-Schlagzeile “Wir sind Papst” mit Hajo Schumacher über sein Sterben. Eine Bucket List habe er nicht mehr, weil er ein Leben gelebt habe, das für mehrere Menschen reiche. Streiter spricht auch über den Tod seines Sohnes und erklärt, warum er Trigger-Warnungen wichtig findet.
weiterlesen auf turi2.de, open.spotify.com (85-Min-Podcast)
Der nächste turi2 Newsletter erscheint am Freitag, 10. Mai um 7 Uhr. Bis dahin wünschen wir einen erholsamen Himmelfahrtstag.
– BASTA –
If he can make it here: “Bild” berichtet über die “irreste Party” in der Geschichte der CDU am Rande des Parteitags. Ein Zusammenschnitt zeigt u.a. Friedrich Merz, Daniel Günther und Alexander Dobrindt beim ausgelassenen Tanzen. Dazu skandiert der CDU-Nachwuchs: “Armin Laschet wird Kanzler.” Vielleicht sollte die Union die K-Frage vom Hinterzimmer auf den Dance Floor holen – Überraschungen wären garantiert.
bild.de (mit 86-Sek-Video)
Redaktion: Markus Trantow und Tim Gieselmann
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen