turi2 am Abend: Markus Dohle, Susanne Marell, Ruprecht Eser.


Bertelsmann: CEO Markus Dohle verlässt Penguin Random House.
Ende eines Kapitels: Bertelsmanns Buch-König Markus Dohle tritt ab. Der CEO von Penguin Random House verlässt den Bertelsmann-Konzern – “auf eigenen Wunsch”, wie das Unternehmen mitteilt. Als Grund nennt Dohle die gescheiterte Übernahme des US-Buchverlags Simon & Schuster. An der Spitze des weltweit größten Buchverlags, der von New York aus geführt wird, steht nun interimistisch Nihar Malaviya. Er arbeitet seit 2001 für Bertelsmann und seit 2004 für die Buch-Tochter Random House.
weiterlesen auf turi2.de

Anzeige

Ab Samstag im FOCUS:
Reichsbürger-Putsch: Wie Feinde der Demokratie den Umsturz in Berlin planten.
Kaufhaus-Krise: Was bleibt von Galeria-Karstadt, René Benko?
Heilende Hände: Die FOCUS-Liste der Top-Osteopathen.
Mehr zur aktuellen Ausgabe unter: www.focus-magazin.de

– NEWS –

Zweiter Anlauf: Die Schwarz Gruppe, zu der Kaufland und Lidl gehören, holt Susanne Marell als Kommunikations- und Nach­haltig­keits­chefin. Sie kommt von Hill+Knowlton Strategies, wo sie 2020 als CEO angeheuert hat. Schon damals habe sie zu Schwarz wechseln sollen, doch der damalige Boss Klaus Gehrig habe ihr kurz­fristig abgesagt, schreibt das “Manager Magazin”. Nun berichtet Marell an Gehrigs Nachfolger Gerd Chrzanowski.
manager-magazin.de (€)


Ruprecht Eser, 79, ist tot. Der Journalist war mit Unterbrechung über 40 Jahre lang für das ZDF tätig. Als Moderator des “heute journals” hatte er u.a. die Wende begleitet. Ab 1993 präsentierte er zehn Jahre lang den Talk “Halb 12 – Eser und Gäste” und war in dieser Zeit u.a. Chef­reporter und Haupt­redaktions­leiter. Bis 2009 war er Leiter des ZDF-Studios London.
zdf.de


Gute Vorsätze: Das ZDF will 2023 u.a. sein Online-News-Angebot sowie das Netz an Auslands-Korrespon­dent­innen ausbauen und den investigativen Journalismus stärken, sagt Intendant Norbert Himmler bei der Genehmigung des Haushaltsplans 2023 durch den Fernsehrat. Der Finanzplan schließt mit einem Gesamtergebnis von rund 10 Mio Euro ab.
quotenmeter.de, dwdl.de, presseportal.zdf.de


Causa Foht: Der MDR fordert mehr als 300.000 Euro Schaden­ersatz von seinem Ex-Unterhaltungs-Chef, sagt Intendantin Karola Wille vor Gericht. Udo Foht habe bereits Teile der Summe bezahlt und tue dies weiterhin. Foht ist wegen Betrugs, Untreue, Bestechlichkeit und Steuer­hinterziehung angeklagt und hat zu Prozess-Beginn ein Geständnis abgelegt.
mdr.de, turi2.de (Background)


Welte Wirtz: Burda-Vorstand Philipp Welte übernimmt zusätzlich den Geschäfts­führer-Posten von Burdas Vermarktungs­einheit BCN, meldet “Clap”. Damit ersetzt er Ex-CMO Burkhard Graßmann, der Burda verlassen hat. In seiner neuen Rolle werde Welte eng mit Manuela Kampp-Wirtz arbeiten, im neuen Burda-Führungs-Trio für die Vermarktung zuständig.
clap-club.de


World Wide Werbung: Der Lebens­mittel-Konzern Rewe wandert nach der Abkehr vom Papier-Prospekt weiter ins Digitale und startet einen Chat-Bot auf Instagram. Der Rewe Spar-Assistent soll per Privat­nachricht etwa auf Coupons hinweisen und User mit dem Kunden­dienst verbinden. Rewe verschickt bereits sein wöchentliches Prospekt via WhatsApp.
rewe.de, turi2.de (Background)


Got it: Der türkische Lebens­mittel-Liefer­dienst Getir kauft seinen deutschen Konkurrenten Gorillas für 1,2 Mrd Euro. Das 2020 von Kağan Sümer gegründete Unternehmen hatte während der Corona-Krise in Rekord­zeit eine Mrd-Bewertung erreicht. Zuletzt hatte die Firma jedoch primär durch rote Zahlen und Zoffs mit der Belegschaft Aufmerksamkeit erregt.
manager-magazin.de


Ab geht die Lucy: Die Bauer-Tochter Bauer Media Audio verpflichtet Lucy Thomas ab Mai als Operativ- und Finanz-Chefin. Sie berichtet an Anna Sedgley, Finanz-Boss bei Bauer Media, und Richard Dawkins, Präsident des Bereichs Audio. Thomas kommt von Sky, wo sie seit 2000 in diversen Positionen aktiv ist, zuletzt als Group Chief Data Officer.
new-business.de


Anzeige

SUNSHINE LIVE – ELECTRONIC MUSIC ist die digitale Cross Channel Plattform mit einem einzigartigen Musikangebot per Web, App und DAB+. Hinzu kommen Podcasts, Events und LIVE-Sessions die SUNSHINE LIVE so zu einer einzigartigen audiovisuellen Entertainment­plattform der elektronischen Musik machen.
sunshine-live.de

“Unsere Aktionen richten sich zu häufig nur an die jetzt Mächtigen und zielen auf Medien­bilder ab.”

Aktivistin Carola Rackete und Momo, ebenfalls Aktivist, kritisieren in einem gemeinsamen Beitrag Protest­formen wie die der Letzten Generation. Man dürfe “proletarisch-prekär geprägte Menschen” nicht ausschließen. Aktionen dürften “gerne polarisieren”, doch die Klima-Bewegung brauche den Bezug zur Gesellschaft.
zeit.de


– COMMUNITY –

“Das wäre unterlassene Bericht­erstattung, wenn man das Wetter und den Klimawandel nicht in Verbindung bringen würde.”

Özden Terli, Diplom-Meteorologe und ZDF-Wetter­moderator, sagt im turi2 Wissen-Podcast im Rahmen der Agenda-Wochen, dass “wir mitten in der Klimakrise sind” und diese “Realität” thematisiert werden muss – auch im Wetter­bericht.
turi2.tv (34-Min-Podcast auf YouTube), turi2.tv (direkt zur unterlassenen Bericht­erstattung), turi2.podigee.io, spotify.com, podcast.apple.com, deezer.com, audionow.de


Anzeige

Inbetriebnahme des “Schwaben-Express” zwischen Wendlingen und Ulm: ab 11. Dezember regulär im Fahrplan! Feierlich eröffnet hat die DB die neue Schnellfahrstrecke schon heute – mit DB-Chef Richard Lutz, hochrangiger Politik- und Medienprominenz. Newcomer entlang der Rennstrecke: Der neue Bahnhof Merklingen. Er erschließt die Region Schwäbische Alb.
deutschebahn.com/de
Foto: DB/Jannik Walter

Meistgeklickter Link heute Morgen war das Interview ohne Worte mit Journalistin und Kriegsreporterin Katrin Eigendorf im “Süddeutsche Zeitung Magazin”.
sz-magazin.de


Video-Tipp: Basis­media-Chef Andreas Kösling warnt in der “Werbe­sprech­stunde” mit Tobias Lammert vor dem Bidding-Verfahren, also der Vergabe von Werbung an den günstigsten Anbieter. Seine Begründung: “Je billiger es wird, desto mehr Müll bekommt man unter dem Strich”. Auch zu viel Targeting berge eine Gefahr, weil viele potenziell interessierte Menschen so nicht erreicht werden.
youtube.com (22-Min-Video)


Hör-Tipp: Mobilitäts-Expertin und -Aktivistin Katja Diehl sagt im “Handels­blatt Disrupt”-Podcast mit Sebastian Matthes, dass der “Ungerechtigkeits­gedanke” ihre Arbeit antreibe. Die “massive Lüge”, das Auto als Wunsch aller Menschen und Lösung für Probleme dar­zu­stellen, bringe sie “relativ schnell unter die Decke”.
handelsblatt.com (71-Min-Audio)


Anzeige
Wenn die Temperaturen im Winter unter den Gefrierpunkt rutschen, beginnt für unsere Haut eine schwere Zeit. Damit es ihr gut geht, braucht sie einen ausgeglichenen Fett- und Feuchtigkeitshaushalt. Und den bringt der Winter häufig durcheinander. Tipps zur Hautpflege an kalten Tagen gibt es hier.

– BASTA –

Goldene Zunge: Die von Olaf Scholz ausgerufene “Zeiten­wende” ist das Wort des Jahres, verkündet die Gesellschaft für deutsche Sprache. Der Kanzler hatte den Begriff in seiner Bundes­tags­rede nach dem russischen Überfall auf die Ukraine benutzt. Zumindest der Wort-Wumms ist ihm damit gelungen.
sueddeutsche.de


Redaktion: Tim Gieselmann und Elisabeth Neuhaus

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr sowie am Wochenende um 9 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Ältere turi2-Newsletter online lesen