Verleger Hubert Burda, 84, übergibt die unternehmerische und verlegerische Verantwortung für Hubert Burda Media im Februar an seine Kinder Elisabeth Burda Furtwängler, 32, und Jacob Burda, 34. Im Zuge des Generationswechsels zieht sich Hubert Burda Ende Januar aus dem Verwaltungsrat zurück. Er bleibt als persönlich haftender Gesellschafter und Ehrenvorsitzender der Holding verbunden. Gleichzeitig wird auch Paul-Bernhard Kallen, 67, als Vorsitzender des Verwaltungsrats ausscheiden. Nachfolger wird Olaf Koch, 54, bis 2020 Vorstandschef der Metro AG. kress.de, burda.com
|
|
|
Cartel vs. Kartell: Das Kartellamt untersagt – wie erwartet – die Vermarktung von RTLZwei durch die Ad Alliance. Die Wettbewerbshüter sehen dafür “aktuell keinen Spielraum”. Eine Kooperation würde “sehr wahrscheinlich zu höheren Preisen für die Werbekunden führen”, begründet Andreas Mundt. El Cartel bleibt also weiter Vermarkter des Senders. RTL-CEO Stephan Schmitter hat für die Entscheidung “angesichts der uns mitgeteilten Begründung kein Verständnis”. turi2.de, meedia.de, dwdl.de, bundeskartellamt.de
|
|
|
Kein Grund zum Feiern: TV-Gattungsinitiative Screenforce verordnet ihrem Screenforce-Festival 2025 eine Pause. Im Juni hatte es nach langer Corona-Pause mit nur virtuellen Screenings erstmals wieder ein Vor-Ort-Event gegeben. Geschäftsführer Malte Hildebrandt begründet die Absage mit dem “verhaltenen Werbemarkt”. Auch virtuelle Screenings wird es 2025 nicht geben, dafür ist Screenforce auf der Dmexco präsent. dwdl.de, screenforce.de
|
|
|
No go: Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck erteilt ARD und ZDF eine Absage für ein TV-Duell mit AfD-Kandidatin Alice Weidel. “Wir hatten ein solches Duell im Vorfeld klar ausgeschlossen”, sagt ein Habeck-Sprecher. Er kritisiert, dass die Sender mit Einladung und Pressemitteilung dennoch “Fakten geschaffen” hätten. rnd.de, tagesschau.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Preisvergleich: TV-Konzern ProSiebenSat.1 steht offenbar vor dem Verkauf von Tochter Verivox. Laut “Bloomberg” und “La Repubblica” führt der Konzern Gespräche mit dem italienischen Finanzdienstleister Moltiply Group. Im Raum stünden Preise von 250 bis 300 Mio Euro. meedia.de, bloomberg.com (€), de.marketscreener.com
|
|
|
Stiller Wechsel: Kommunikator Andreas Lampersbach ist nicht mehr PR-Chef der Munich Re, berichtet der “PR Report”. Demnach bestätigt der Rückversicherer, dass Strategiechef Tobias Farny die Aufgaben von Lampersbach interimistisch übernommen hat. Lampersbach war acht Jahre bei Munich Re. prreport.de
|
|
|
Künstliche Realität: Der “stern” startet eine Kampagne, die mit generativer KI das digitale Multimedia-Angebot bewirbt. Zentrales Element ist ein Video, das das Themenspektrum zeigt, über das “stern”, “stern Crime”, “Geo” und “Capital” berichten. Die Kampagne läuft das ganze Jahr 2025 über, u.a. in TV, Print und DOOH. campaigngermany.de, media.rtl.com, youtube.com (1-Min-Spot)
|
|
|
Gesund gebildet: Bertelsmann führt seine Investments in Digital-Health unter dem Dach der Bertelsmann Education Group zusammen. Carsten Coesfeld (links), CEO von Bertelsmann Investments, übernimmt von Konzernchef Thomas Rabe (rechts) im Vorstand die Verantwortung für die Education Group. meedia.de, bertelsmann.de
|
|
|
Hacker-Angriff auf Correctiv kam wohl aus Russland. correctiv.org
Sat.1 spart sich Jahresrückblick mit Jörg Pilawa. t-online.de
Produzent Christoph Müller wechselt von Constantin Film zur Ufa. ufa.de
Ex-Fußball-Profi Toni Kroos will sich zeitweise aus der Öffentlichkeit zurückziehen. stern.de
Tageszeitung “Luxemburger Wort” befördert Politik-Chefin Ines Kurschat zur Chefredakteurin. wort.lu
Österreichische Nachrichtenagentur APA führt Marketing und PR unter Petra Haller zusammen. ots.at
|
|
Die Fachzeitschrift “Medium Magazin” zeichnet das Correctiv-Team Marcus Bensmann, Justus von Daniels, Anette Dowideit, Gabriela Keller und Jean Peters als “Journalistinnen und Journalisten des Jahres” aus. Mit “Geheimplan gegen Deutschland” hat Correctiv der Jury zufolge das Thema des Jahres gesetzt. Die Liste mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern u.a. in den Kategorien Chefredaktion, Politik, Wirtschaft und Reportage ist heute im “Medium Magazin” erschienen. Die Preisverleihung wird am 19. Mai in Berlin stattfinden. oberauer.com, shop.oberauer.com (€), mediummagazin.de (Auszug aus Interview mit Correctiv-Team) correctiv.org (Reaktion)
|
|
|
Meistgeklickter Link heute morgen: Das “Manager Magazin” nimmt sich die Geschäfte des benachbarten Bauer Verlags vor. turi2.de
|
|
Video-Tipp: Musikhaus Thomann, weltgrößter Online-Versender von Instrumenten und Tontechnik, setzt sich zum 70. Geburtstag ein filmisches Denkmal. Die Kurz-Doku “Behind the Passion” der Agentur Hertz6 gibt einen Blick auf das Familienunternehmen. Chef Hans Thomann spricht von seiner Leidenschaft, aber auch von Belastungen und Tiefpunkten. youtube.com (24-Min-Video) via wuv.de (€), issuu.com (Beitrag über Thomann aus turi2 edition 5)
|
|
|
Santa Tim: TV-Koch Tim Mälzer erzählt bei “3 nach 9”, dass er früher mal als Weihnachtsmann gejobbt hat. Dabei habe er gelernt, was Demut und Bodenhaftung bedeuten. Auf die Frage von Gastgeber Giovanni di Lorenzo, wie viele Tage er als Weihnachtsmann im Einsatz gewesen sei, erwidert Mälzer: “Ich dachte, Du bist der Schlaue: Weihnachten!” youtube.com (3-Min-Video), presseportal.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|