Medienanwalt Christian Schertz fordert angesichts des Booms von True-Crime-Formaten die Schaffung eines postmortalen Persönlichkeitsrechts. Der Gesetzgeber müsse “Ausschlachtungen von menschlichen Tragödien” untersagen, sagt Schertz in einem Interview mit der Opferschutz-Organisation Weisser Ring. Er kritisiert: “Das persönliche Schicksal von Menschen wird genutzt, um Einschaltquote, Auflage und Klickzahlen zu generieren.” Es sei “geradezu pervers”, dass Mörder nach Haftverbüßung oft nicht mehr identifizierend dargestellt werden dürfen, “die Persönlichkeitsrechte der Opfer aber erlöschen”. weiterlesen auf turi2.de, forum-opferhilfe.de
|
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat? Der RBB will sich für die Aufarbeitung falscher Berichterstattung im Fall des Grünen-Politikers Stefan Gelbhaar Zeit lassen, kündigt Intendantin Ulrike Demmer an. “Das sind Prozesse, die hochkomplex sind”, sagt sie im Rundfunkrat. “Wir sind in dieser Situation, weil wir uns vorwerfen lassen müssen, nicht genügend Sorgfalt haben walten zu lassen. Ich will mir das später nicht auch vorwerfen lassen.” Klar sei jedoch, so Demmer, “dass es Konsequenzen geben wird”. newsroom.de, mediendienst.kna.de (€), turi2.de (Background)
|
|
|
BR-exit: Der BR kommt bei seinem Vorhaben, jährlich 70 Mio Euro zu sparen, um Stellenstreichungen nicht herum. In der Programmdirektion Information fallen bis zum Sommer 50 Vollzeit-Stellen weg, bestätigt der Sender “epd Medien”. Das seien 3 % aller Beschäftigten in der Information. Der Stellenabbau erfolge “sozialverträglich”. Betriebsbedingte Kündigungen oder einen generellen Nachbesetzungsstopp gebe es nicht. medien.epd.de (€), dwdl.de
|
|
|
Hamburger Abschiedsblatt: Das “Hamburger Abendblatt” und Marketingchefin Vivian Hecker gehen getrennte Wege. Sie verlässt die Zeitung im Sommer nach fast 20 Jahren “auf eigenen Wunsch”. Chefredakteur Lars Haider lobt Hecker als “exzellente Ideengeberin und Netzwerkerin”. Sie will der Zeitung als Vorständin des Vereins Abendblatt hilft treu bleiben. kress.de
|
|
|
Takeover: Der BR gibt sein Programm kommende Woche für einen Tag in die Hände von Julia Nageler, Marc Seibold und Sebastian Meinberg, Protagonisten des BR-YouTube-Formats Das schaffst Du nie. Von Mittwoch, 16 Uhr bis Donnerstag, 16 Uhr müssen sie so viele Live-Minuten sammeln wie möglich. Geplant sind u.a. Auftritte im TV und im Radio. Bei YouTube läuft die Aktion dauerhaft. br.de, bayern3.de
|
|
|
Das Netz vergisst doch: Seit rund drei Wochen löscht Facebook neue Live-Videos nach 30 Tagen, berichtet “heise online”. Bisher waren sie dauerhaft online, sofern Nutzer sie nicht selbst gelöscht haben. Für ältere Videos haben Nutzer 90 Tage Zeit, sie zu sichern. Lediglich Konten von Verstorbenen im Gedenkzustand sind von der neuen Regelung ausgenommen. heise.de, facebook.com, rfa.org
|
|
|
3-Streifen-Ball: Sportartikler Adidas stellt ab der Saison 2026/27 wieder den Spielball für die Fußball-Bundesliga, die 2. Bundesliga, Supercup und Relegation. Der Vertrag läuft zunächst für vier Jahre. Bereits von 2010/11 bis 2017/18 kam der offizielle Spielball von Adidas. Seitdem kicken die Profis mit Bällen von Derbystar. dfl.de
|
|
|
Barfuß ins All: Barfußschuh-Marke Be Lenka hat ihre Schuhe für eine Werbekampagne ins Weltall geschickt. Auf ihrem Flug durch die Stratosphäre erreichten die Schuhe 184 km/h. Die Kampagne wolle Menschen ermutigen, “groß zu träumen”, sagt Gründer Juraj Fehervári. turi2.de, youtube.com (15-Sek-Video)
|
|
|
ProSiebenSat.1 PULS 4 vermarktet Sport1.de in Österreich. prosiebensat1puls4.com
Sportdigital übernimmt Pay-TV-Rechte für US-Baseball-Liga MLB. meedia.de
Linked-in baut Zusammenarbeit mit FischerAppelt aus. kom.de
PR-Agentur The Medical Network engagiert Christina Auffenberg als Client Director. presseportal.de
|
|
Meistgeklicktes Thema heute Morgen war unsere Kolumne NewsKNAcker zur Frage, was es für unser Miteinander bedeutet, dass immer mehr Menschen im Alltag Kopfhörer tragen. turi2.de
|
|
Hör-Tipp: SWR-Podcast “Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung” porträtiert den grünen Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer, der ein Gegenentwurf zum glatten Politiker ist, mit seiner Art aber regelmäßig Menschen auf die Füße tritt. In fünf Episoden diskutieren Autorin Sandra Kolnik und Host Alexandra Müller über Palmers Auftritte. Ergänzend erscheint am 8. April die TV-Doku “Der Palmer-Komplex”. ardaudiothek.de, swr.de
|
|
|
Alditune: Discounter Aldi Nord lässt sein Angebotsprospekt jetzt vorsingen. Sänger und Influencer HaoFX vertont die Angebote der Woche, besingt Cherry-Datteltomaten, Hähnchenbrustfilet-Teilstücke und Drillinge. Schnäppchenjäger wissen schon länger: In Werbe-Prospekten ist Musik drin. instagram.com, tiktok.com, bigfm.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|