Eiskalt serviert: Fritz-Kola verschickt Wünsche der Gen Z an die Politik per “Flaschenpost”. Getränke-Marke Fritz-Kola schleust die Erwartungen der Gen Z an die Politik als Trojanisches Pferd in den Bundestag. Auf 300 Flaschen, die an die Bundestagskantine und die Parteizentralen geliefert wurden, stehen Wünsche junger Menschen, die Fritz-Kola in einer YouGov-Umfrage sowie zusammen mit TikTok-Creatorn eingesammelt hat. Eine überdimensionale Fritz-Kola-Flasche vor dem Bundestag soll die Botschaft unterstreichen. weiterlesen auf turi2.de, campaigngermany.de (frei nach Anmeldung), fritz-kola.com
|
|
T-Jobline: “T-Online” bekommt eine eigene Jobbörse. Das Angebot profitiere dabei von monatlich 30 Mio Nutzern, die “T-Online” erreicht und damit nach eigenen Angaben die Reichweite gängiger Online-Jobportale übertrifft. Ein Team aus HR- und Media-Experten unterstützt Unternehmen bei der Präsentation ihrer Stellenanzeigen, die perspektivisch auch über Ströers Public-Video-Netzwerk gezeigt werden sollen. meedia.de, stroeer.de, t-online.jobs
|
|
|
Neues Kapitel: Das Fachmagazin “Börsenblatt” erstellt künftig das jährliche Ranking “Die 100 größten Verlage”. Herausgeber MVB übernimmt das Ranking vom insolventen Harenberg Verlag. Die Liste soll im Juni erscheinen und zusätzlich zur Bestenliste als umfassenderes PDF verkauft werden. MVB plant, die Daten mit bestehenden Angeboten wie dem “Verzeichnis Lieferbarer Bücher” zu verknüpfen. mvb-online.de
|
|
|
Kontrollverlust: Funk startet die Serie “Feelings”, die Coming-of-Age- und Mystery-Elemente verbindet. Zehn Folgen um die 16-jährige Protagonistin “Toni” erscheinen bei YouTube und in den Mediatheken. Auf TikTok gibt es komprimierte Folgen, Szenenausschnitte, Highlights und Content vom Cast. presse.funk.net
|
|
|
Strategischer Ausbau: Strategieberatung FischerAppelt Advisors engagiert Zeljko Branovic als Geschäftsführer. Er soll Organisationsberatung und -entwicklung sowie Business Transformation ausbauen und neue Produkte entwickeln. Branovic war zuletzt Partner bei Metaplan. fischerappelt.de
|
|
|
Bulli-Parade: Zum 75. Geburtstag des VW-Bulli zeigt Interone die erste Arbeit für VW Nutzfahrzeuge. Der Jubiläumsspot zeigt historische Aufnahmen und verschiedene Bulli-Modelle. Der Claim lautet: “Denn ihr habt was vor.” Die Kampagne läuft in TV, Radio, Print und Online. campaigngermany.de (mit 30-Sek-Video, frei nach Anmeldung), volkswagen-nutzfahrzeuge.de
|
|
|
Zahn der Zeit: Zahnpasta Lacalut von Dr. Theiss Naturwaren wirbt zum 100. Geburtstag mit einem durch KI erzeugten Spot, der die Geschichte der Marke erzählt. Bilder, Musik und Sprechertext kommen von der KI. Der Spot läuft heute kurz vor der Primetime auf allen Sendern von ProSiebenSat.1. campaigngermany.de (mit Video, frei nach Anmeldung), presseportal.de
|
|
|
ProSiebenSat.1-Content-Chef Henrik Pabst kündigt tägliche Serie bei ProSieben an. dwdl.de
Bäckerei-Kette Kamps befördert Katharina Keil zur Geschäftsführerin für Vertrieb und Marketing. meedia.de
Kreativwirtschaft in Düsseldorf gründet Interessenverband. kreativwirtschaft-duesseldorf.com
Luxus-Magazin “Materialist” bekommt Ableger in der Schweiz. persoenlich.com
Markus Mazuran wird Chairman von Scholz & Friends Wien. s-f.family
|
|
“Wenn Deutschland als rohstoffarmes Land seinen wirtschaftlichen Wohlstand langfristig sichern will, braucht es jetzt den Mut zur Transformation – nicht die Verlängerung überholter Strukturen und ökonomische Beruhigungspillen.”
Verena Pausder, Vorstandschefin des Startup-Verbands, vermisst im Sondierungspapier von Union und SPD Zukunftsthemen. Startups seien “Treiber von Innovation und Wachstum”. Wer ihr Potenzial entfalten wolle, müsse “konkrete Fortschritte bei Finanzierung, Digitalisierung, Verwaltungsmodernisierung und Talentgewinnung liefern”. startupverband.de
|
|
|
Meistgeklicktes Thema heute Morgen war die Nachricht über den Tod von TV-Koch Steffen Disch, der im Alter von nur 53 Jahren gestorben ist. t-online.de
|
|
Lese-Tipp I: Beim Hype um ChatGPT ist die generative KI von Apple bisher wenig beachtet, dabei hat Apple Intelligence das Potenzial, die Mediennutzung grundlegend zu verändern, schreibt Tech-Journalist Konrad Weber. Apple Intelligence soll künftig nicht nur Anfragen beantworten, sondern die Absicht dahinter verstehen. Was Weber Medienhäusern rät… konradweber.ch
|
|
|
Lese-Tipp II: Der italienische AC Mailand hat früh das Potenzial der Kombination von Fußball und Mode erkannt, schreibt “Spobis”. Frühere Kollaborationen mit Luxus-Marken wie Dolce & Gabbana ebneten den Weg, sich als stilbewusste Fußballmarke zu inszenieren. 2019 machte der Verein noch 6 Mio Euro Umsatz mit Merchandising – heute sind es mehr als 40 Mio. spobis.com
|
|
|
Müde PR: Möbelhändler Ikea stellt an den Bahnhöfen Hamburg-Altona, Köln und Düsseldorf “Schlafomaten” auf, die Produkte und Tipps für besseren Schlaf anbieten. Wer am Fotospot gähnt, darf sich z.B. ein Nackenkissen nehmen. Damit die Fahrgäste beim Schlaf im Zug von Ikea träumen, müssten die Produkte nur noch nach Zimtschnecken, Köttbullar oder Hotdogs riechen. presseportal.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|