turi2 am Abend: Grimme-Institut, Bundesliga-Rechte, Laura Himmelreich.

Çiğdem Uzunoğlu wird neue Grimme-Chefin +++ DFL macht mehr Kasse mit Fußball-Rechten +++ Laura Himmelreich wechselt zum "Tagesspiegel" +++

05. Dezember 2024

Grimmes Spielchen: Çiğdem Uzunoğlu soll Direktorin des Grimme-Instituts werden.

Die frühere Geschäfts­führerin der Stiftung Digitale Spiele­kultur, Çiğdem Uzunoğlu, wird neue Direktorin des Grimme-Instituts. Sie sei eine “ausgewiesene Netz­werkerin” und verfüge über “lang­jährige Erfahrung in der Dritt­mittel­akquise für die Kultur- und Medien­arbeit”, sagt Heike Richter, Vor­sitzende der Gesell­schafter­versammlung. Uzunoğlu hatte sich im Mai nach sechs Jahren an der Spitze der Games-Stiftung zurück­gezogen. Unter der früheren Direktorin Frauke Gerlach war das Grimme-Institut in finanzielle Schief­lage geraten.
weiterlesen auf turi2.de, grimme-institut.de, dwdl.de, mediendienst.kna.de (€)

Anzeige

Wie finanzieren sich Medien in Bayern?
Wie gehen journalistische Medien mit News Fatigue und Co. um? Wie passen sie ihre Erlösmodelle an sich ständig verändernde Gegebenheiten an? Antworten liefert die neue Studie von XPLR: MEDIA in Bavaria.
Jetzt downloaden!

– NEWS –

Bares für Bälle: Die DFL steigert die Ein­nahmen durch Medien­rechte bis 2028/29 auf 4,484 Mrd Euro – 2 % mehr als zuletzt. Wie schon durch­gesickert, zeigt Sky im Pay-TV alle Spiele am Freitag und Samstag. Die Konferenz verliert Sky an Dazn, das zusätzlich alle Sonntags­spiele zeigt. Sat.1 erwirbt Free-TV-Rechte u.a. an Saison­eröffnung und Relegation. RTL erhält Live-Rechte für die 2. Bundes­liga und Bezahl-Clips nach Abpfiff. ARD und ZDF behalten ihre Rechte.
weiterlesen auf turi2.de, dfl.de, media.dfl.de (Übersicht der Rechte)

VerTretbar: “Tagesspiegel”-Chef­redakteur Christian Tretbar baut nach dem angekündigten Rückzug von Lorenz Maroldt die Chef­redaktion um. Vize-Chef­redakteurin wird ab Februar Laura Himmelreich (rechts), bisher Vize-Chefredkteurin der Zentral­redaktion von Funke. Weiterer Vize wird Sidney Gennies (links), der bereits seit 2023 Mitglied der erweiterten Chef­redaktion ist.
tagesspiegel-gruppe.de, kress.de, turi2.de (Background)

Wirtschaftszeit: Der Zeit-Verlag befördert Jens Tönnesmann zum Chef­redakteur des Magazins Zeit für Unternehmer. Er ist seit der Gründung 2019 verantwortlicher Redakteur. Zudem agiert er als Wirtschafts­redakteur der “Zeit” und Co-Host des Podcasts Ist das eine Blase?. Beide Tätigkeiten übt er neben seiner neuen Rolle weiter aus.
zeit-verlagsgruppe.de

KI-Freunde: RTL Deutsch­land schließt sich dem Partner­programm von Perplexity AI an. Zunächst nehmen ntv.de und stern.de, perspektivisch auch weitere Redaktionen teil. Damit geht der Konzern einen anderen Weg als die “New York Times” oder News Corp., die gegen die KI-Such­maschine klagen.
media.rtl.de

Medien­gruppe Ober­franken verkauft ihre Tages­zeitung “Die Kitzinger” an die “Main-Post” aus Würzburg, die damit rund 2.200 Abos in Unter­franken gewinnt. Alle Redaktions­mitglieder werden über­nommen, der Titel soll erhalten bleiben.
mainpost.de, mediengruppe-oberfranken.de (PDF)

Reisegruppe: detektor.fm, RBB und SWR starten den Podcast “Teurer Fahren” über Baustellen und Probleme der Deutschen Bahn. Charlotte Thielmann und Joana Voss suchen nach “den Weichen, die falsch gestellt wurden”. Die ersten Folgen erscheinen am 12. Dezember.
presseportal.de

Tschüss, Heimat: Geschäfts­führer und Beratungs­chef Tim Holtkötter verlässt HeimatTBWA, meldet “Campaign Germany”. Er ist nach Chief Creative Officer Matthias Storath und Strategie­chef Magnus Höltke bereits die dritte Führungs­kraft, die 2024 geht.
campaigngermany.de (€)

Lohnt sich doch nicht: Discounter Lidl verzichtet auf eine Lead-Agentur, berichtet “Horizont”. Seit Herbst 2022 hatte diese Rolle Grabarz & Partner. Künftig wolle Lidl projektweise mit Agenturen arbeiten – verstärkt mit M&C Saatchi.
horizont.net (€)

Anzeige

KI für den Journalismus
Welche KI bietet Medien wirklichen Mehrwert? Das Media Lab Bayern hat die besten Lösungen zusammengefasst: 25 Seiten, 16 Cases und mehr KI. Jetzt kostenlos herunterladen!

– NEWS-TICKER –

“Geschichten aus der Geschichte”-Macher Richard Hemmer und Daniel Meßner produzieren Podcast-Drama zum Dreißig­jährigen Krieg. plus-ultra.podigee.io via dwdl.de

DJV fordert Großbanken auf, Berlusconi-Konzern MFE keine Kredite für ProSiebenSat.1-Übernahme zu gewähren. djv.de

Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang ist Kolumnistin bei Focus online. focus.de

NDR bringt Kinder-Serie “Pfefferkörner” als Hörspiel-Reihe heraus. presseportal.de

Martin Wielgus heuert als Senior Vice President Communications bei Miele an. prreport.de

– ZITAT –

“Das neue Produkt ebnet den Weg für neue crossmediale Geschäfts­modelle und neue Wege, Marketing und Vertrieb zu verbinden.”

Radio­sender bigFM macht sein KI-Radio big GPT zum Messe­radio für die Motorrad­messe Intermot. Im “Meedia”-Interview sieht Andy Abel, Leiter Digital beim Betreiber Audiotainment Südwest, “großes Potenzial, die Technologie flexibel zu nutzen” – auch für andere Events.
meedia.de

– COMMUNITY –

Meistgeklickter Link heute morgen war die Kolumne “Kurz & KNAckig”, in der Steffen Grimberg feststellt, dass die Lokalteile in der Tagespresse immer öfter zu Regionalteilen werden.
turi2.de

Klick-Tipp: TV-Kritiken-Portal tittelbach.tv von Rainer Tittelbach hat nach 15 Jahren ein neues Design und eine neue inhaltliche Struktur bekommen. Filme und Serien lassen sich u.a. nach Produktions­firma oder Regisseuren auflisten.
tittelbach.tv (Neuerungen)

– BASTA –

Wieder willkommen: Die Bundes­presse­konferenz hebt nach fast 35 Jahren das Haus­verbot für Hape Kerkeling auf. Das teilt BPK-Chef Mathis Feldhoff ihm im Podcast mit Judith Rakers zu Kerkelings 60. Geburtstag mit. Für “Total Normal” hatte der Komiker 1990 die BPK geentert und einen Minister gebeten, ihm seine Steuer­unter­lagen zu erklären. Heute ist Kerkeling nicht mehr jung und naiv – für nervige Fragen sind längst andere zuständig.
radiobremen.de, ardaudiothek.de (76-Min-Audio, Part zu BPK ab 38:40)

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen