turi2 am Abend: Holger Friedrich, Wolfram Weimer, Springer.

Holger Friedrich reanimiert Zeitschrift "Weltbühne" +++ DJV stellt sich gegen Wolfram Weimer +++ Aktivisten-Gruppe will gegen Springer protestieren

20. Mai 2025

Altes Blatt, neuer Boss: Holger Friedrich bringt Monatszeitschrift “Weltbühne” zurück.

Holger Friedrich, Verleger der “Berliner Zeitung”, legt das 1905 gegründete Magazin “Weltbühne” neu auf. Es soll monatlich mit 25.000 Auflage und 30 Seiten zum Preis von 11 Euro erscheinen. Herausgeber sind der iranische Schriftsteller Behzad Karim Khani und Thomas Fasbender, Geopolitikchef der “Berliner Zeitung”. Das Magazin will laut seiner Website “frech und bissig, antiautoritär und antimilitaristisch, unterhaltsam und polemisch” sein und sieht sich als “Stachel im Fleisch eines verspießerten Zeitgeists”. Die Original-“Weltbühne” war 1933 von den Nazis verboten und aus dem Exil weitergeführt worden. Nach dem Krieg erschien das Blatt in der DDR, 1993 wurde es eingestellt. Was Friedrich zudem zur Entwicklung des Berliner Verlags sagt…
weiterlesen auf turi2.de, weltbuehne.com

Anzeige

– NEWS –

Wer ist hier Verleger-Versteher? Der DJV wirft Medienminister Wolfram Weimer vor, die Förderung des kritischen und unabhängigen Journalismus in Deutschland “auszubremsen”. Damit reagiert die Gewerkschaft auf Weimers Forderung, der Staat solle sich aus der Unterstützung journalistischer Projekte heraushalten. Wo DJV-Chef Mika Beuster dennoch mit Weimer übereinstimmt und was er als “intellektuell schmalspurig” bezeichnet…
weiterlesen auf turi2.de, djv.de, turi2.de (Welt-Interview)

Generationen-Konflikt: Die Aktivisten-Gruppe “Neue Generation” will im Juni mit Protesten gegen Springer eine “konstruktive Debatte” “von Demokratieverteidigung bis Klimagerechtigkeit” anstoßen. Der Nachfolger der “Letzten Generation” wirft dem Konzern in einem Brief an Mathias Döpfner vor, mit “Bild” “Angst, Neid und Wut in der Leserschaft” zu wecken und so das Erstarken rechtsradikaler Parteien zu fördern.
tag24.de

Anpfiff: Die Deutsche Telekom erwirbt die TV-Rechte an der Fußball-WM 2026, meldet “Bild”. Ein Telekom-Sprecher verweist gegenüber der dpa auf eine Pressekonferenz am Freitag in Berlin. Laut ”Bild” will die Telekom Sublizenzen an ARD und ZDF vergeben. Laut Rundfunkstaatsvertrag müssen alle Partien der DFB-Elf, das Eröffnungsspiel, Halbfinals und Endspiel im Free-TV laufen.
bild.de, derstandard.at

Habemus Quote: Im Streaming-Ranking der AGF dominieren in Kalenderwoche 19 (ab 5. Mai) die Nachrichten-Marken “Tagesschau” und ntv so stark wie selten. Die “Tagesschau” holt auf den erfassten Plattformen 2,2 Mio Abrufe, ntv kommt ebenfalls auf mehr als 2 Mio. In der Woche wurde Friedrich Merz zum Kanzler gewählt und die Wahl des neuen Papstes vollbracht.
dwdl.de

Neue Jobs: Funke kauft das Recruiting-Startup Everbay der Gründer Peter Kirchner (links), Martin Plöckl (3. v.l.) und Matthias Oden (rechts). Letzterer ist vor allem als Journalist und Ex-Chefredakteur von “Meedia” bekannt. Funke will seine Position im regionalen Stellenmarkt stärken. Die Gründer bleiben an Bord, CEO wird Alexander Pelka (2. v.l.).
funkemedien.de, turi2.de (Pelka)

Weniger Nullnummern: TV-Quoten-Erfasserin AGF bindet seit letzter Woche testweise Rückkanal-Daten der Firma TV Insight in ihre Auswertung ein. Damit soll in einem kleinteiliger werdenden Markt die Zahl der “Nullmessungen” sinken, bei der sehr spitze Zielgruppen oder kleine Publikumszahlen nicht erfasst werden.
meedia.de, presseportal.de

Nestlé statt Ferrero: Die OWM wählt die langjährige Vorständin Maike Abel zur Vorstandsvorsitzenden. Die Marketingchefin von Nestlé Deutschland folgt auf Uwe Storch, Media-Chef von Ferrero Deutschland. Vize wird Procter & Gamble-Managerin Kristina Bulle, Schatzmeister Daniel Jäger von der Deutschen Telekom.
meedia.de, markenartikel-magazin.de, horizont.net (€), turi2.de (Storch)

Neu im Rudel: Hirschen-Tochter 365 Sherpas erweitert ihre Führung. Nadine Meliß verstärkt seit Mai als Director den Ausbau des Beratungsfelds Corporate Communications & Leadership Strategies. Zuletzt war sie freiberuflich tätig, davor hat sie als Managing Director bei Trilligent gearbeitet.
campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)

– NEWS-TICKER –

Michael Bully Herbig bekommt eigenen Kanal auf Waipu.TV. turi2.de

Österreichisches Online-Medium “Jetzt” startet Crowdfunding. derstandard.at

Speiseeis-Riese Froneri gibt seinen Mediaetat an Pilot. meedia.de

Design-Agentur Peter Schmidt Group expandiert nach Italien. turi2.de

PR-Dienstleister Pressrelations eröffnet Büro in Paris. wirtschaftszeit.at

– ZITAT –

“Wenn ich mich nackt zeige, ist das meine Entscheidung. Wenn jemand daraus ableitet: ‘Die hat’s nötig’ oder ‘Das ist doch reine Selbstausbeutung’, dann liegt das Problem nicht im Bild, sondern in der Interpretation.”

“Playboy”-Chefin Myriam Karsch verteidigt im “Welt”-Interview die Präsenz von Nackt-Fotos in ihrem Magazin. “Wenn es alle okay fänden, was wir machen, wäre der ‘Playboy’ wahrscheinlich irrelevant”, findet sie.
welt.de

– COMMUNITY –

Meistgeklicktes Thema heute Morgen war die Stellenanzeige der “Neuen Osnabrücker Zeitung” für einen Werkstudent Kinderredaktion (m/w/d).
noz.onlyfy.jobs

Hör-Tipp: Im Podcast “What’s Next, Creatives” von Kim Alexandra Notz und “Campaign”-Chefredakteurin Bärbel Egli-Unckrich postuliert Ogilvy-Kreativchefin Dora Osinde: Wer heute mit KI arbeitet, sich vernetzt und Zugang zu Kunden bekommt, braucht kein großes System mehr, um kreativ durchzustarten. Osinde erklärt u.a., wie ihre Führungs-Prinzipien “Care, Culture und Community” auch in schwierigen Zeiten greifen.
open.spotify.com (50-Min-Podcast)

– BASTA –

Luft raus: 65.000 der über 400.000 spanischen AirBnB-Unterkünfte verstoßen gegen dortiges Recht und müssen gelöscht werden. In einigen Fällen wehrt sich der Betten-Vermittler, in anderen ist unklar, was passiert. Vielleicht müssen Vermieter bald neben dem “rustikalen Charme” ihrer Unterkünfte auch mögliche “behördliche Überraschungen” anpreisen.
t-online.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900