turi2 am Abend: Jean-Remy von Matt, Tagesschau, dpa.

Jean-Remy von Matt disst Springers "Welt am Sonntag" +++ "Tagesschau" erklärt im Streit mit Milliardär Unterlassung +++ Michael Fischer bleibt dpa-Kanzlerkorrespondent +++

07. März 2025

“Fast gekotzt”: Jean-Remy von Matt kritisiert Springers Umsetzung seiner “Wählt am Sonntag”-Idee.

Werber Jean-Remy von Matt kritisiert in einer Key­note die Umsetzung seiner Idee, die “Welt am Sonntag” am Wahl­tag in “Wählt am Sonntag” umzu­benennen. Der legendäre Werber hätte sich das Wort “Wählt” in der Standard-Optik der Zeitung gewünscht. Statt­dessen hatte die Redaktion einen roten Störer auf dem Titel platziert. Als er die Umsetzung sah, habe er “fast gekotzt”, so von Matt. Er habe die Idee bereits 2017 und 2021 bei Springer gepitcht, sei aber an der Chef­redaktion gescheitert. Nina Kirst, Vize-Chef­redakteurin von “Campaign Germany” kommentiert von Matts Rede unter der Frage: “Ist Jean-Remy von Matt aus der Zeit gefallen?”
campaigngermany.de (nach Anmeldung frei), turi2.de (“Wählt am Sonntag”)

Anzeige

Projektmanager / Projektredakteur Chefredaktion (m/w/d)
Du liebst es, Projekte von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten und lässt dich von Teamwork und kreativen Lösungen antreiben? Du hast ein Gespür für Trends und willst den Journalismus der Zukunft aktiv mitgestalten?
Perfekt! Wir haben genau den richtigen Job für dich. Werde Teil unseres Teams!

– NEWS –

Falscher Reichtum: Die “Tagesschau” löscht einen Beitrag über das angebliche Vermögen des usbekisch-russischen Milliardärs Alischer Usmanow und seiner Schwester Gulbakhor Ismailova von ihrer Website, teilt Anwalt Joachim Steinhöfel mit. Wegen “mehrerer falscher Tat­sachen­behauptungen” in dem Beitrag habe der NDR Unter­lassungs­erklärungen abgegeben. Strittige Punkte seien u.a. die Besitz­verhältnisse von Immobilien am Tegern­see und einer Yacht.
presseportal.de

Weil er’s kann(zler): Journalist Michael Fischer, bei der dpa bisher Kanzler­korrespondent für Olaf Scholz, berichtet auch aus dem Kanzler­amt, wenn dort Friedrich Merz einzieht. Chef­redakteur Sven Gösmann lobt Fischer als “heraus­ragenden Politik­bericht­erstatter mit exklusiven Verbindungen”. Neuer Chef­korrespondent für Außen- und Sicher­heits­politik wird Jörg Blank, der seit 33 Jahren für die dpa arbeitet.
kress.de, presseportal.de

Frauen­tags-Tradition: Der “Kölner Stadt-Anzeiger” erscheint zum Welt­frauen­tag erneut als “Kölner-Stadt-Anzeigerin”. Damit setzt das Blatt eine Tradition fort, die 2015 begonnen wurde. “Das Konzept ändern wir jedes Jahr”, sagt Vize-Chef­redakteurin Sarah Brasack. In der morgigen Ausgabe gehe es u.a. um Partner­schaften auf Augen­höhe. Außer­dem habe die Redaktion Deutsch­lands älteste Wahl­helferin getroffen.
turi2.de

Genuss mit Stern: Gourmet­magazin “Falstaff” macht Stefanie Hellge zur Chef­redakteurin. Sie folgt auf Christoph Schwarz, der zum öster­reichischen “Kurier” zurück­kehrt. Hellge, gebürtige Hamburgerin, war zuletzt Editorial Director für alle Print­produkte des Red Bull Verlags, davor war sie vier Jahre lang Vize-Chef­redakteurin beim “stern”.
derstandard.de

Diversi­tät in drei Bänden: Der GWA legt zum Welt­frauen­tag einen drei­bändigen Diversity Guide für Agenturen vor. Darin gibt der Agentur-Verband Hilfe­stellungen, wie Diversi­tät und Inklusion umge­setzt werden können. Ver­bands-Präsi­dentin Larissa Pohl beklagt, dass nur 20 % der Agentur-Chefs weiblich sind.
campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)

Unter einem Dach: Ver­markter iq media über­nimmt die Print-Ver­marktung von Mediahouse Berlin. Digital-Ableger iq digital verant­wortet seit Monats­beginn bereits die Digital-Ver­marktung der Media­house-Titel “Rolling Stone”, “Musik­express” und “Metal Hammer”. Zuvor war die Agentur Hof Lieferant für den Verlag tätig.
meedia.de, turi2.de (iq digital)

Ego-Ende? Der insolvente Radio-Sender egoFM kämpft ums Überleben und wendet sich mit einem Hilfe­ruf an sein Publikum. Der Sender brauche “so schnell wie möglich Investoren, neue Teil­haber, Business Angel oder Menschen, die einfach von unserer Mission über­zeugt sind”. Ansonsten drohe schon im April die Abschaltung.
meedia.de, egofm.de, turi2.de (Insolvenz)

Voller Durchblick: Optiker-Kette Fielmann setzt bei “Wer stehlt mir die Show” bei ProSieben auf eine neue Werbe­form, die sich in die Show integriert. Beim “Vision Cut-In” sieht das Publikum die Show mit Joko Winterscheidt für einen kurzen Moment durch verschiedene Brillen­modelle.
meedia.de, presseportal.de

– NEWS-TICKER –

MVFP und Gewerk­schaften vertagen Tarif­verhandlungen für Zeit­schriften­verlage, DJV nennt Verleger-Angebot “enttäuschend”.
mvfp.de, djv.de

DJV Sachsen kritisiert “Sächsische Zeitung” für Umgang mit freien Fotografen. djv-sachsen.de

Corinna Sievert wird CEO von Antenne Wiesbaden. radioszene.de

Werbe-Riese Publicis kauft Daten-Firma Lotame. turi2.de

In Mexiko wurden 2025 bereits drei Journalisten ermordet. reporter-ohne-grenzen.de

“New York Times” gewinnt laut Chefredakteur Joe Kahn über­durch­schnittlich viele neue Leser in Trump-Bundes­staaten. businessinsider.com (€)

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstagskindern vom Wochenende.

8. März:
Michael Radomski, Geschäfts­führer des Sender­netz­betreibers Uplink, wird 51.

Thomas Bellut, Journalist und früherer ZDF-Intendant, wird 70.

9. März:
Giovanni di Lorenzo, “Zeit”-Chefredakteur, wird 66.

Andrea Schafarczyk, crossmediale Programmdirektorin des WDR, wird 50.

Meistgeklicktes Thema heute Morgen war ein Werbespot, mit dem Elon Must US-Präsident Donald Trump huldigt.
youtube.com (1-Min-Video)

Video- und TV-Tipp: Das ZDF kündigt die Doku “Die Elon-Musk-Story. Super­reich und super­mächtig?” an. Der Film beleuchtet Musks Auf­stieg, seinen Ein­fluss auf Wirt­schaft und Politik sowie seine umstrittenen Äußerungen auf X. Ein Inter­view mit seinem Vater Errol Musk gibt Einblick in Musks Kind­heit und Werte. Der Film steht ab Sonntag­morgen in der Media­thek und läuft am 11. März um 20.15 Uhr im TV.
presseportal.de

– BASTA –

King of Music: König Charles III. zeigt, dass er nicht nur Klassik und Marschmusik hört. Bei Apple Music teilt Charles Songs, die ihm Freude bereiten, u.a. von Bob Marley, Kylie Minogue und Grace Jones. Um die komplette Playlist macht Apple noch bis Montag ein Geheimnis. Bis dahin nehmen britische Buchmacher sicher Wetten an, ob The Kings oder Queen auch mit dabei sind.
spiegel.de, apple.com

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900