Kayhan Özgenç und Springer gehen getrennte Wege. Der vielfach ausgezeichnete Investigativ-Journalist war seit 2011 im Berliner Medienkonzern tätig, zuletzt als Chefredakteur des deutschen Ablegers von “Business Insider”. Er stellte “BI” ab 2020 als Wirtschaftsmagazin mit investigativem Schwerpunkt auf. In seine Zeit fallen etwa die Recherchen zum Fall von Intendantin Patricia Schlesinger im RBB. Springer bestätigt den Abgang gegenüber turi2 auf Anfrage. Künftig wirkt Moritz Seyffarth als alleiniger Chefredakteur von “BI”. Er leitet zudem das Kompetenzcenter Wirtschaft in der “Premium-Gruppe”, zu der auch “Welt” und “Politico” gehören. Wie es dort jetzt weitergeht… weiterlesen auf turi2.de
|
|
|
Faktor F wächst Faktor F ist der B2B-Verbund der F.A.Z.-Gruppe. Mit dem Erwerb der Digitalagentur 3pc besteht er nun aus acht Unternehmen. 450 Expertinnen und Experten unterstützen Auftraggeber bei der Entwicklung von Kommunikationsprodukten: Digital. Print. Live. Mehr: Faktor F
|
|
Starmacher: Der WDR zeigt in einer Doku, wie sein junges Radio 1Live Künstler groß gemacht und drei Jahrzehnte Popkultur mitgestaltet hat. “1Live macht Stars – Die Story” erzählt auch von den Köpfen, die den Sender geprägt haben, darunter Sabine Heinrich, Thorsten Schorn, Matthias Opdenhövel, Schiwa Schlei, Jan Böhmermann und Jürgen Domian. Die Doku steht ab Mittwoch in der ARD Mediathek. presseportal.de
|
|
|
Geschichtsverdrehung: Das ZDF produziert nach sechs Jahren Pause eine neue Staffel der Comedy-Reihe Sketch History. Die Dreharbeiten laufen noch bis Ende Juni in Bulgarien, einen Sendetermin gibt es noch nicht. Zum Ensemble gehören u.a. Matthias Matschke, Valerie Niehaus, Judith Richter, Holger Stockhaus und Bastian Pastewka als Erzähler. digitalfernsehen.de
|
|
|
Adidrone: Sportartikler Adidas erntet in Griechenland Kritik für eine Drohnen-Show, die in einem Video der Online-Zeitung “Efsyn” den Eindruck erweckt, ein Schuh würde über der Akropolis schweben. Kulturministerin Lina Mendoni bezeichnet die Werbekampagne als “extrem unerfreulich” und kündigt Strafanzeige an. Adidas sieht sich im Recht. horizont.net (€), tagesspiegel.de, youtube.com (6-Min-Video)
|
|
|
Neue Heimat: Matthias Storath, Ex-Kreativchef von Heimat TBWA, startet im Herbst eine eigene Agentur. Die neue Firma heißt Off/Brief, sitzt in Berlin und positioniert sich an der Schnittstelle zwischen “Marken, Kultur, Entertainment und Unfug”, teilt er mit. campaigngermany.de (frei nach Anmeldung), horizont.net (€), turi2.de (Background)
|
|
|
Vive la diversité: Medienkonzern Warner Bros. Discovery wird Partner der EuroGames 2025 in Lyon. Das inklusive Multisport-Event setzt sich für Gleichberechtigung und Inklusion sowie gegen Diskriminierung von LGBTQI+-Menschen im Sport ein. WBD unterstützt die Veranstaltung mit umfassender Berichterstattung. presse.wbd-deutschland.de
|
|
|
Ins Aus: Die BBC und Star-Moderator Gary Lineker gehen nach 26 Jahren getrennte Wege. Am kommenden Sonntag präsentiert er zum letzten Mal die Show “Match of the Day”. Grund für die Trennung ist ein Social-Media-Post über Zionismus, in dem eine Ratte zu sehen war. Darauf folgten Antisemitismus-Vorwürfe. dwdl.de, sueddeutsche.de
|
|
|
Noch heute einreichen! Wir suchen die besten Audio-Beiträge aus NRW! Mit dem Audiopreis zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW herausragende private, journalistisch unabhängige Audio-Produktionen aus NRW aus. Bis zum 20. Mai 2025 Beiträge aus Radio, Podcast oder freien Produktionen einreichen: medienanstalt-nrw.de/audiopreis
|
|
MagentaTV überträgt Festivals “Hurricane”, “Splash!”, “Lollapalooza” und “Wacken”. telekom.com
BR sucht Laienchöre, die mit Dirigent Sir Simon Rattle singen wollen. br.de
Klassik Radio schaltet 2026 seine UKW-Frequenzen in Bayern ab. radioszene.de
|
|
Meistgeklicktes Thema heute Morgen waren die Reaktionen auf das mittelprächtige Abschneiden des deutschen Beitrags beim ESC. turi2.de
|
|
Video-Tipp: US-Comedian John Oliver beleuchtet in seiner Show “Last Week Tonight”, wie Präsident Donald Trump Medien noch mehr attackiert und ihnen Fake News vorwirft als in seiner ersten Amtszeit. Unangenehme Fragen ziehe Trump ins Lächerliche. Für seine Agenda instrumentalisiere Trump auch die Medienaufsicht FCC. youtube.com (28-Min-Video)
|
|
|
Lese-Tipp: Seit Monaten machen Fans und Medien in Berlin Jagd auf Popstar Harry Styles, der immer wieder in der Stadt gesichtet wird. Nicht nur Boulevard-Medien spielen mit, sogar die “Zeit” beteiligt sich an der Suche. Boris Rosenkranz kritisiert den Umgang mit der Privatsphäre Prominenter. uebermedien.de
|
|
|
Premium Cat Content: Luxusuhren-Manufaktur Hublot setzt in einer Kampagne zum 20. Geburtstag der “Big Bang”-Kollektion auf Internet-Star “Choupette”. Die weiße Birma-Katze des 2019 verstorbenen Modezaren Karl Lagerfeld ist inzwischen selbst ein Star mit eigenem Instagram-Account. Die Botschaft der Hublot-Kampagne ist wohl: Luxusuhren sind für die Katz. persoenlich.com, youtube.com (8-Sek-Kurzclip)
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|