Der “Real-Leser-Faktor” von Kinder-Magazinen ist binnen eines Jahres leicht von 2,35 auf 2,39 gestiegen, ermittelt der Kids-Medien-Kompass 2025 von Blue Ocean Entertainment. Im Schnitt erreicht ein Heft also 1,39 zusätzliche Lesende. Sieben von zehn Kindern seien mit Print-Titeln erreichbar, sagt Benjamin Bittmann, Head of Advertising Sales & Promotion des Verlags. 60 % der Magazin-lesenden Kinder würden sich für Spielzeug-Werbung in den Magazinen interessieren. Wie im Vorjahr geben 39 % der 3- bis 13-Jährigen das Lesen von Medien wie Comics und Büchern als Lieblingsbeschäftigung an. Im Grundschul-Alter greifen sogar 81 % zu Zeitschriften. kidsmedienkompass.de
|
|
|
Lo Breier, 72, ist tot. Von 2007 bis 2015 war er als Creative Art Director der “Bild am Sonntag” auch Teil der Chefredaktion. Zu Beginn seiner Karriere in den 80ern gestaltete er die Grafik für die Magazine “Wiener” und “Tempo”. Ex-“Bild”-Chef Kai Diekmann nannte Breier einst den “Guru des neuen Layouts”. Breiers Agentur Büro X würdigt den Art Director als jemanden, der “die Medienlandschaft in Österreich und Deutschland nachhaltig mitgestaltet” hat – “mutig, klar und immer mit Haltung”. campaigngermany.de, buerox.at, horizont.net
|
|
|
Gemischte Gefühle: Der dpa-Konzernumsatz sinkt 2024 um rund 4,4 Mio auf 161,5 Mio Euro – Grund sei vor allem der Rückgang des Projektgeschäfts nach dem Corona-Ende. Das Kerngeschäft der Nachrichtenagentur wächst jedoch leicht von 104,3 Mio auf 105,5 Mio Euro. Derweil scheidet Aufsichtsrats-Vize Laurent Fischer “auf eigenen Wunsch” aus, neu ins Gremium gewählt wurde u.a. Funke-Verlegerin Julia Becker. kress.de, presseportal.de
|
|
|
Markenfusion: “Die Zeit” meldet unter der Überschrift “Wir sind ‘Die Zeit'” den Vollzug der Namensangleichung von Print- und Online-Angebot. In den kommenden zwei Jahren würden die Redaktionen von “Die Zeit” und “Zeit Online” zusammengeführt. Die Print-Zeitung enthalte auch nicht mehr den Zusatz “Wochenzeitung für Politik Wirtschaft Wissen und Kultur”. zeit.de, x.com, turi2.de (Background)
|
|
|
Setzt sich ab: Das Marketing-Medium “Absatzwirtschaft” der Handelsblatt Media Group ernennt Andreas Marx zum neuen Chefredakteur. Er ist seit 2022 Teil der Redaktion und berichtete zuvor für “Meedia”. Marx folgt auf Christa Catharina Müller, die Anfang 2025 “auf eigenen Wunsch” ging und nun frei u.a. für “Campaign Germany” schreibt. kress.de, absatzwirtschaft.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Dankt ab: Journalist Norbert Lehmann, 65, hat am Montag zum letzten Mal die Sport-Nachrichten bei “heute” moderiert – er geht er in Rente. “Letzte Moderation, letzter Arbeitstag im ZDF nach 40 tollen Jahren. Ich habe fertig”, sagt er zum Abschied in Anspielung auf ein legendäres Zitat des italienischen Fußball-Trainers Giovanni Trapattoni. dwdl.de, focus.de
|
|
|
Fliegt zu uns: US-Werberiese Omnicom bringt den vor eineinhalb Jahren übernommenen E-Commerce- und Retail-Media-Dienstleister Flywheel nach Deutschland. Die Leitung übernimmt Sascha Jansen, Chief Digital Officer von OMG Germany. Amazon stehe im Fokus der Leistung. Für Kunden optimiere man u.a. Produktplatzierungen und Preisstrategien. horizont.net (€), meedia.de (Background, €)
|
|
|
Neue Freunde: Die Nachhaltigkeitsberatung Scholz & Friends Reputation beruft Joris-Johann Lenssen (Mitte links) und Thomas Sommereisen (Mitte rechts) in die Leitung. Sie übernehmen nach 18 Jahren von Christiane Stöhr (links) und Norbert Taubken (rechts), die die Beratung gegründet haben und als Senior Advisor an Bord bleiben. prreport.de, campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)
|
|
|
Allumfassend: DACH-TV-Streamer Zattoo befördert Goce Nikoloski zum Director Advertising Sales – ein neu geschaffener Posten. Er sei nun “zentrale Ansprechperson”, u.a. für Mediaagenturen und “länderübergreifende Rahmenvereinbarungen”. Die deutschen und schweizerischen Ad-Sales-Teams sind ihm unterstellt. zattoo.com, meedia.de
|
|
|
Philipp Hannemann folgt bei der MAI Group als CEO auf Christian Tiedemann. meedia.de
Sybille Höhne wird erste hauptamtliche DPRG-Geschäftsführerin seit zehn Jahren. pr-journal.de
Björn Sievers leitet Abteilung Markenstrategie bei EnBW Energie Baden-Württemberg. meedia.de
DJV-Chef Mika Beuster fordert nach SWMH-Aufspaltung Kartellrechts-Reform. kress.de
Nina Haller wird Geschäftsführerin und Gesellschafterin bei Muehlhausmoers. marketing-boerse.de
Die Zusammenführung von IP Österreich mit der RTL AdAlliance ist abgeschlossen. leadersnet.at
|
|
“Trends wie #BookTok zeigen, wie stark das Bedürfnis nach haptischen Formaten ist.”
Elfi Langefeld, Chief Product Office im Burda-Verlag, zeigt sich im Interview zu unserer Themenwoche Zeitschriften von der neuen GenZ-Ausgabe der “InStyle” überzeugt: Print biete “Substanz, Kontext und eine Ruhe, die man in der schnellen Social-Media-Welt oft vermisst”. turi2.de, turi2.de (alle Beiträge der Themenwoche)
|
|
|
Meistgeklicktes Thema heute Morgen war der Hintergrund zu einer Recherche des “Business Insider” über einen Machtkampf beim “Spiegel” zwischen Chefredakteur Dirk Kurbjuweit und seiner Vize Melanie Amann. turi2.de
|
|
Klick-Tipp: 15 europäische Medienhäuser, darunter die dpa, AFP und die Deutsche Welle, tun sich für die ChatGPT-Alternative ChatEurope zusammen – einen Chatbot, den man zu allerlei EU-Themen befragen kann. Dabei greift die KI, die in sieben Sprachen bereitsteht, nur auf Infos der Medienpartner zurück: “Für Desinformation, Lügen und Propaganda ist kein Platz”. chateurope.eu via presseportal.de
|
|
|
Kack-Ohrwurm: Für die Kampagne zum “Bild”-Kaufberater dichtet “Let’s Dance”-Juror Jorge González den Refrain von “Born to Be Alive” in “Kauf kein Kack” um. Man nehme alles unter die Lupe, “was einen Stecker, Chip oder Akku hat – manchmal auch Wein”, verspricht Springer. Hoffen wir mal, dass der Kaufberater nicht wie Testimonial Jorge durch die Vergabe von Noten überfordert ist. axelspringer.com, campaigngermany.de (frei nach Anmeldung), youtube.com (30-Sek-Clip)
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|