turi2 am Abend: Klima vor acht, ProSiebenSat.1, X-Abschiede.

"Klima vor acht" sammelt Spenden für Werbung vor der "Tagesschau" +++ ProSiebenSat.1 muss Strafe zahlen +++ 60 Medienschaffende erklären X-Exit +++

02. Dezember 2024

Werbe-Klima: “Klima vor acht” sucht Sponsoren für Klima-Sendung im ARD-Werbeblock.

Der Verein Klima vor acht will sich mithilfe von Sponsoren ins ARD-Vor­abend-Programm einkaufen. Schon seit Jahren wirbt der Verein für ein Klima­schutz-Format vor der “Tagesschau” – bisher erfolg­los. Nun versucht man es über einen Umweg: Eine von Nina Eichinger moderierte “Klima vor acht”-Sendung soll einmalig im Werbe­block laufen und für eine regel­mäßige Aus­strahlung werben. Für die Buchung will der Verein 250.000 Euro Spenden sammeln.
weiterlesen auf turi2.de, dwdl.de, klimavorachtinsfernsehen.de, youtube.com (2-Min-Video)

Anzeige

Für alle Vorräte-Sammlerinnen: Sichere dir jetzt dein Online-Anzeigen-Paket fürs nächste Jahr und profitiere pro Schaltung von 20.000 Sichtkontakten aus Kommunikation, PR, Marketing und Wirtschaft. Zum Beispiel 11 Anzeigen buchen – nur 6 bezahlen – Jetzt buchen und ab sofort bis Ende 2025 flexibel einsetzen! Wir wissen vielleicht nicht, wo das beste Versteck ist, aber bei der Nuss-Auswahl beraten wir dich sehr gerne: bojan.djurasinovic@oberauer.com

– NEWS –

Teure Gutscheine: ProSiebenSat.1 muss für seine Gutschein-Töchter Jochen Schweizer und Mydays insgesamt 3,9 Mio Euro Bußgeld zahlen. Die Staats­anwalt­schaft hatte ermittelt, weil die Unternehmen Gutscheine für 250 Euro und mehr verkauft haben, ohne eine dafür nötige E-Geld-Lizenz zu haben. Auf ProSiebenSat.1 entfallen 10.000 Euro Strafe, auf Jochen Schweizer 2,59 Mio und auf Mydays 1,3 Mio Euro.
dwdl.de, meedia.de, prosiebensat1.com, turi2.de (Background)

Entfolgt: Ein Bündnis von mehr als 60 Medien­schaffenden, Autoren und Institutionen kündigt in einem offenen Brief unter dem Titel “eXit von Twitter” den Abschied von der Musk-Plattform X an. Initiatoren sind die Autoren Jan Skudlarek und Max Czollek, unterzeichnet haben u.a. Journalistin Dunja Hayali (Foto) und Moderator Jo Schück. Nach der Über­nahme durch Elon Musk sei X zu einem “toxischen Ort” geworden.
kress.de, instagram.com (Brief)

Alternativ-Briefing: Die “NZZ Deutschland” will im Geschäft der Morgen-Newsletter mitmischen. Von Montag bis Donnerstag erscheint um 7 Uhr “Der andere Blick am Morgen”. Chef­redakteur Marc Felix Serrao verspricht einen “bürgerlich-liberalen Blick auf die Dinge”.
unternehmen.nzz.ch, abo.nzz.ch (erste Ausgabe), abo.nzz.ch (Abo)

Chef-Akademiker: Der Zeit-Verlag befördert Dennis Draber zum Geschäfts­führer der Zeit Akademie. Er folgt auf Birthe Kretschmer, die das Unter­nehmen verlässt, aber als Beraterin bleibt. Draber leitet bisher gemeinsam mit Theresa Smend das Business Development.
zeit-verlagsgruppe.de

Influencer-Sharing: Die Marken Braun Büffel und Gardeur kooperieren im Marketing. Die gemeinsame Kampagne zeigt das Model-Paar Jens Langenfurth und Larissa Thaís Langenfurth mit Stücken beider Marken. Die Kampagne soll “stilvolle Produkt­kombinationen” zeigen.
braun-bueffel.com

We love to Pizzatain you: TK-Pizza-Hersteller Pizza Wolke macht Dario Ciraulo zum Chief Marketing Officer. Er kommt von Seven.One. Unter ihm entstand die Meme-Marke BroSieben, unter der es zusammen mit Pizza Wolke bereits eine TK-Pizza gab.
markenartikel-magazin.de, new-business.de

New Friends: PR-Agentur Ketchum Germany holt Luise Lück als Managing Director. Sie wird zudem Mitglied des Senior-Leadership-Teams von CEO Matthias Wesselmann. Lück kommt von Scholz & Friends, wo sie zuletzt Head of Corporate Communications war.
prreport.de, horizont.net (€)

– NEWS-TICKER –

ProSieben-Magazin “Galileo” produziert Doku-Serien für Joyn. presseportal.de

ZDF Studios kooperieren mit Nova TV Czech Republic beim Vertrieb von Serien. zdf-studios.com

Constantin Film produziert für ARD Degeto und Netflix die dystopische Serie “Smillas Gespür für Schnee”. presseportal.de

Hamburger Kreativ- und Contentagentur Dammannworks installiert Management Board. prreport.de

Münchner Agentur Nayoki wirbt Sarah-Louisa Scheuerer bei Hearts & Science ab. meedia.de

– COMMUNITY –

Meistgeklickter Link heute morgen: Die Reform von ARD und ZDF ist beschlossen. Roger de Weck sagt im Interview von “epd Medien”, dass sich an der Reformwilligkeit der Sender nun zeigen wird, ob bald noch wesentlich größere Reformschritte folgen müssen.
turi2.de

Video-Tipp: Telko-Anbieter Vodafone hat zusammen mit Regisseur Sebastian Strasser seinen ersten KI-Werbespot produziert. Der Clip visualisiert entscheidende Momente im Leben von Menschen – von der Geburt bis zur Gipfelbesteigung – und will die Bedeutung von Vernetzung in einer digitalisierten Welt zeigen. Die Kampagne läuft digital, nicht im TV.
youtube.com (60-Sek-Video) via leadersnet.de, horizont.net (€)

– BASTA –

Blaues Wunder: Möbel­händler Ikea hat auf der feinen Oxford Street in London einen Pop-up-Store für seine ikonische blaue Tragetasche Frakta eröffnet. Für 3 Pfund können Besucher sich die Tasche personalisieren lassen oder blaue Zucker­watte probieren. Endlich kann man sich also die blaue Plastik­tasche kaufen, ohne mit lauter Tee­lichtern nach Hause zu kommen.
retail-news.de, ikea.com

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen