turi2 am Abend: Kritik an ÖRR-Reform, HR lässt Hessen diskutieren, Bundes­netz­agentur vs Nius.

Die wichtigsten News aus Medien, Marketing und PR – jetzt lesen!

11. Oktober 2024

Breite Kritik zu Länderplänen für ÖRR-Reform.

Reformkritik: Ein Bündnis aus Umwelt- und Wohl­fahrts­verbänden sowie Gewerk­schaften kritisiert in einer gemeinsamen Erklärung die Reform­pläne der Länder zur Zukunft des ÖRR. Publizistische Vielfalt werde “zerstört”, ohne zu wissen, ob es zu Einsparungen komme, beklagt Verdi-Chef Frank Werneke. Der DJV wirft der Politik vor, die “größte medien­politische Reform der Nach­kriegs­zeit” werde “übers Knie gebrochen”. Die Arbeits­gemeinschaft der Redaktions­ausschüsse kritisiert die Begrenzung von Online-Texten. Die Personal­rats­gremien von ARD und DLR fordern, die “Rolle der Beschäftigten in den Debatten” zu stärken.
weiterlesen auf turi2, verdi.de (Bündis), medien.verdi.de (Verdi & DGB), djv.de, agra-rundfunk.de

Anzeige

Wolltest Du schon immer Mal wissen, wie lang ein Tag auf dem Jupiter ist? Im MINT-Feed von TikTok werden solche und andere Fragen rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf unterhaltsame Weise vermittelt. Weitere Infos zum Feed und wie man diesen aktiviert, gibt es hier.

– NEWS –

39 Stühle, viele Meinungen: Der HR fühlt mit der Aktion “Was bewegt euch, Hessen?” seinem Publikum den Puls. Dafür hat der Sender knapp 40 Menschen ein Wochen­ende lang mit­einander ver­schiedene Themen diskutieren lassen. Die Teil­nehmenden bilden laut Sender einen Quer­schnitt der Bevölkerung u.a. nach Alter, Herkunft, Wohn­ort, Bildungs­grad, Ein­kommen, Beruf und sexueller Identität. Der Sender ver­wertet das Diskussions-Wochen­ende ab Montag in unter­schiedlichen Formaten und über einen längeren Zeit­raum im TV, im Radio und online.
weiterlesen auf turi2.de, hr.de, dwdl.de

Bundes­netz­agentur wehrt sich gegen den Vorwurf, zur Zensur­behörde zu werden, den u.a. “Nius” und “Welt” erheben. Hinter­grund ist die Ernennung sogenannter “Trusted Flagger”. Dabei stuft die Behörde Organisationen als besonders vertrauens­würdig ein. Im “Spiegel” stellt Behörden-Chef Klaus Müller klar, dass Social Networks die Beschwerden von “Trusted Flaggern” zwar bevorzugt bearbeiten müssen, sie aber weiter selbst über eine Löschung entscheiden.
spiegel.de (€), taz.de (Background)

Lizzy Aumeier, 60, ist tot. Die bayerische Kabarettistin starb am Donners­tag nach langer, schwerer Krank­heit in einem Kranken­haus in Nürn­berg. Sie wurde als Musik­kabarettistin bekannt und trat u.a. in der ARD, im ZDF und bei 3sat auf. 2023 erhielt sie den Bayerischen Ver­dienst­orden. Das Bayerische Fern­sehen wieder­holt am Montag­abend eine Doku über Aumeier.
br.de

Zürcher Zuwachs: Die “NZZ Deutschland” verstärkt ihre Redaktion. Neu an Bord ist Malte Fischer, der von der “Wirtschafts­woche” kommt, wo er seit 1998 tätig ist und aktuell als Chef­ökonom wirkt. Als Politik-Redakteurin kommt Anna Schiller von der “FAZ”. Nathan Giwerzew, zuvor “Berliner Zeitung”, ist bereits seit August im Berliner Büro der Schweizer tätig.
kress.de, persoenlich.com

Handels­blatt wirbt EU-Korrespondent Jakob Hanke Vela bei Springers Politico ab und macht ihn zum Leiter des Büros in Brüssel. Hanke Vela ist Nach­folger seines künftigen Ressort­leiters Moritz Koch, der das Büro bisher führt und als Politik­chef nach Düssel­dorf wechselt. Hanke Vela schreibt bei Politico auch das viel beachtete “Brussels Playbook”.
kress.de, turi2.de (Koch)

Freundinnen für immer? Judith Rakers und Ariana Baborie starten den Podcast “Baborie & Rakers”, in dem sie sich “durchs Alphabet orgeln”. In Folge 1 geht es u.a. um “A wie Arschgeweih” und Rakers erklärt, warum sie keine Tattoos habe. Jeden Freitag soll eine neue Ausgabe erscheinen. Die Moderatorinnen hatten zuerst in “1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit” miteinander gepodcastet.
presseportal.de

Nachbarn kann man sich nicht aussuchen: Strom­anbieter Yello setzt Kunst­figur “Klyma Wandl”, verkörpert von Gisa Flake, den neuen Öko-Nachbarn “Frederick Sonnenberg” vor, gespielt von Phil Laude. In einer Mockumentary bei YouTube bringt er mit nach­haltigen Energie­lösungen Energie­verschwenderin “Klyma Wandl” ins Grübeln.
yello.de, youtube.com (2-Min-Video), turi2.de (Background)

Familien-Lieblinge: Streamer Netflix ist bei Familien mit Kindern die beliebteste Marke, sagt das Ranking “Beste Familien-Marken”, das YouGov und das SZ Institut erstmals veröffentlichen. Auf den Plätzen folgen Möbel-Riese Ikea und Streamer Disney+. Auf Platz 4 und 5 landen Lego und Playmobil.
meedia.de, business.yougov.com (Ranking, nach E-Mail-Angabe kostenlos)

Anzeige

ZEIT Media ist jetzt ZEIT Advise. Als Vermarkter der ZEIT-Verlagsgruppe unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und Umsetzung kreativer und glaubwürdiger Kommunikations­lösungen über die ZEIT-Medien. Dabei treffen wir Ihre Zielgruppe passgenau. Lassen Sie uns gemeinsam stark kommunizieren! Lernen Sie uns jetzt kennen.

– NEWS-TICKER –

Frank Elstner dreht neue Folgen seiner Reihe “Elstners Reisen” für den SWR – trotz Parkinson-Erkrankung. t-online.de

Auch Grimme-Institut und Film­hoch­schulen sprechen sich für Fort­bestand von 3sat aus. dwdl.de

Corporate-Publisher EV Media ver­marktet Lifestyle-Magazin “Premium Quarterly” von Heraus­geberin Stephanie Neureuter. clap-club.de

Tom Junkersdorf produziert mit Arnold Schwarzenegger Kampagne für Lidl-Werkzeug-Marke Parkside. clap-club.de

Julia Cruz spricht für die Kassen­ärztliche Ver­einigung Nord­rhein. pr-journal.de

Infraserv Höchst vereinigt PR und Marketing – neue Chefin der Ein­heit ist Nicole Orgnon. prreport.de

– ZITAT –

“Ich habe gelebt für Social Media. Mein ganzer Tag wurde so gestaltet, dass ich Content produzieren kann. Ich habe nicht das gemacht, worauf ich Lust habe, sondern das, womit ich Content produzieren kann.”

Bianca Heinicke, früher bekannt als Influencerin “Bibi”, spricht bei “Neo Ragazzi” über ihren Rückzug aus der Öffentlichkeit. “Ich war an einem Punkt, wo ich gesagt habe, ich hasse Menschen.” Es habe sie “irgendwann fertig gemacht”, dass ihre Follower glaubten, sie durch ihre Videos persönlich zu kennen.
bild.de, zdf.de (48-Min-Video, Gespräch ab 37 Min)

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern des Wochenendes: Am Samstag feiert Stefanie Kuhnhen, Strategie­­­chefin und Managing Partner bei Service­plan, ihren 48. Geburtstag. Am Sonntag kann Verleger Dirk Ippen auf die 84 anstoßen. Meinolf Ellers, Chef der Nachrichten­kompetenz-Initiative #UseTheNews, feiert seinen 63. Geburts­tag.

Meistgeklickter Link heute morgen war der kostenlose Download-Link für das heutige “Handelsblatt”. Die Zeitung legt auf 96 Seiten einen “Zukunftsplan” mit “60 Ideen, die Deutschland voranbringen”, vor.
handelsblatt.com

Video-Tipp: Das YouTube-Format “Scoops” erzählt die Geschichte vom Auf­stieg bis zur Nach­folge-Schlacht um das Medien-Imperium von Rupert Murdoch. Klemens Handke fasst in 20 Minuten zusammen, wie Murdoch seine Söhne Lachlan und James mehr­fach gegen­einander aus­spielt und wie er aktuell ver­sucht, für Lachlan die Macht im Konzern zu sichern.
youtube.com (20-Min-Video)

Anzeige

– BASTA –

Der alte Mann und das Knie: Thomas Gottschalk würde heute im TV keiner Frau mehr ans Knie fassen, gibt er gegen­über dem “Spiegel” zu Protokoll. Im selben Interview klagt er über Knie­schmerzen, “wenn ich vier Stunden im Auto sitze”. Alles das tut Gottschalk als Promo für sein neues Buch. Auf dem Cover tätschelt der Entertainer passender­weise sein eigenes Knie. Diagnose: Evil Knie-vil.
spiegel.de (€), t-online.de

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen