Madsack bündelt sein Newsletter-Geschäft konzernweit unter dem Dach der neuen Firma RND Fortis. Geschäftsführerin wird Lina Timm, die Mitte April von Medien.Bayern kommt. Die 100%-ige Tochter des RND soll das Newsletter-Angebot strategisch ausbauen. Im Fokus stehe die “permanente Weiterentwicklung innovativer Medienformate”, um gezielt insbesondere regionale Zielgruppen anzusprechen. Weiterer Chef der neuen Firma ist Denni Klein. weiterlesen auf turi2.de, meedia.de, presseportal.de
|
|
|
Tarif-Einigung: Die rund 110 Beschäftigten von Reuters in Deutschland erhalten durchschnittlich 3,5 % mehr Geld. DJV und DJU haben sich mit Thomson Reuters Germany darauf geeinigt, alle Gehälter ab April um monatlich 155 Euro zu erhöhen, bei Volos um 50 Euro. Die Performance-Zulagen steigen ab August auf Werte zwischen 250 und 1.200 Euro. Die Gewerkschaften sagen, dass die Erhöhung “deutlich oberhalb der aktuellen Teuerungsrate” liege. wirtschaftsjournalistin.com, djv.de, verdi.de
|
|
|
Musik-Marken: Vermarkter iq digital übernimmt die Digital-Vermarktung von “Rolling Stone”, “Musikexpress” und “Metal Hammer” aus dem Mediahouse Berlin. Ab Juli kommen auch Podcasts dazu. Über die Vergabe der Printvermarktung entscheidet Mediahouse Berlin innerhalb der nächsten Wochen. iqdigital.de
|
|
|
Watchparty: Die “Tagesschau” begleitet das TV-Duell am Sonntag sowie die “Wahl-Arena” am 17. Februar mit einem “Tagesschau Together”-Livestream auf Social Media. Felix Edeha und Hanin Kleemann (Foto) diskutieren mit Gästen, Politiker beantworten nach der TV-Sendung Fragen der Community. presseportal.de
|
|
|
Gegen das Vergessen: Der WDR veröffentlicht die App “Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR”. Die App zeigt u.a. eine 360-Grad-Trümmerlandschaft von 1945 und kann Zeitzeugen im Raum des Nutzers erscheinen lassen. Sie wird am 8. Mai veröffentlicht, dem 80. Jahrestag des Kriegsendes. presseportal.de
|
|
|
Backe, Backe, Burda: Der BurdaVerlag erweitert sein Back-Portal Einfachbacken.de um einen Online-Shop. Kooperationspartner ist der Zubehör- und Zutaten-Anbieter Dekoback, der Verkauf, Logistik und Kundenservice erledigt. Zum Start sind rund 200 Artikel im Sortiment. burda.com
|
|
|
Macht der Worte: “NZZ” und Brost-Stiftung starten den wöchentlichen Podcast “Machtspiel”, der “faktenbasiert und meinungsstark” die politische Lage in Deutschland beleuchtet. Hosts sind “NZZ”-Mann Benedict Neff (rechts) und Autorin Mirna Funk. Je nach Thema sind auch Gäste dabei. unternehmen.nzz.ch, nzz.ch (33-Min-Audio)
|
|
|
Kalk-Kom: Die PR-Agentur Schoesslers befördert den Ex-“W&V”-Chefredakteur Jochen Kalka zum Geschäftsführer neben Steffen Pettersson. “Jochen ist ein Phänomen”, sagt Matthias Bauer, CEO des Mehrheitsgesellschafters Vogel Group. Agentur-Gründerin Julia Schössler schätzt Kalkas “positive Energie”. meedia.de
|
|
|
Hochprozentig: Startup-Agentur Jung von Matt Start nimmt mit einem eigenen Kornbrand überbewertete Jung-Unternehmen aufs Korn. Die Spirituose “Unikorn” spielt auf Startups mit Mrd-Bewertung an. Der stolze Preis: 49 Euro pro Flasche. campaigngermany.de (€), horizont.net (€), unikorn.wtf (Kampagnen-Website und Shop)
|
|
|
ARD zeigt “Hart aber fair”-Ableger “Hart aber fair 360” ab 14. Februar in der Mediathek. presseportal.de
RTL Deutschland feiert ab 10. März zum vierten Mal “Woche der Vielfalt”. media.rtl.com
Wein- und Kulinarik-Magazin “Kalk & Kegel” verpflichtet Julia Zötsch als Geschäftsführerin. presseportal.de
Moderator Jochen Bendel wirbt in Valentinstag-Kampagne von Peta für Tiere aus dem Tierheim. peta.de
Media-Agenturen Bellieno Media und KDM gründen gemeinsame Agentur True Effect. meedia.de
|
|
“Der Super Bowl ist für die gesamte Werbebranche ein Glücksevent. Wann werden Werbespots denn schon mal so positiv thematisiert?”
Björn Bremer, CEO der DDB Germany Group of Companies, hält die Werbepreise beim Super Bowl von 8 Mio Dollar für einen 30-Sekunden-Spot für “völlig gerechtfertigt”. Im Interview mit “Campaign Germany” sagt er: “Es gibt keinen anderen Anlass”, bei dem die Branche “so sehr im Mittelpunkt steht”. campaigngermany.de (€)
|
|
|
Meistgeklicktes Thema heute Morgen: In unserer Medienkolumne “Kurz & KNAckig” klagt Steffen Grimberg, Leiter des KNA-Mediendienstes, über die Wagenburg-Mentalität mancher Pressestellen. turi2.de
|
|
Hör-Tipp: “Zeit Online” zeichnet im sechsteiligen Doku-Podcast “Friedrich Merz: Sein langer Weg zur Macht” den Werdegang des CDU-Kanzlerkandidaten nach. Von den Anfängen bis hin zu seinem Comeback in drei Anläufen. Die erste Podcast-Folge ist gratis, weitere Episoden gibt es nur für Digital-Abonnenten. zeit.de (Folge 1, 45-Min-Audio), zeit-verlagsgruppe.de
|
|
|
Nomen est omen: Die CDU trommelt mit digitaler Außenwerbung und Kurzvideos für die Briefwahl. Die Partei wirbt damit, dass “Herr Scholz”, “Herr Lindner” und “Herr Habeck” ihre Stimmen der CDU geben. Bei den Testimonials handelt es um Namensvetter. Ein “Herr Merz” oder “Herr Söder”, die sich zur Union bekennen, waren wohl nicht zu finden. cdu.de, youtube.com (22-Sek-Video) via horizont.net (€)
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|