Martin Knobbe wechselt vom “Spiegel” zum “Handelsblatt”.
Ausgeknobbelt: “Handelsblatt”-Chefredakteur Sebastian Matthes (links) wirbt Martin Knobbe (rechts) beim “Spiegel” ab. Knobbe, bisher Leiter des “Spiegel”-Hauptstadtbüros, wird spätestens im Januar stellvertretender Chefredakteur vom “Handelsblatt”. Er soll zusammen mit Vize-Chefredakteurin Kirsten Ludowig und Nachrichtenchef Kevin Knitterscheidt das Tagesgeschäft leiten sowie große Rechercheprojekte und deren digitale Aufbereitung koordinieren. Knobbe war beim “Spiegel” u.a. an Geschichten zum flüchtigen Wirecard-Manager Jan Marsalek und der Recherche zum “Ibiza-Video” beteiligt. “Tiefgründige Recherche und gutes journalistisches Handwerk waren noch nie so wichtig. Für all das steht Martin”, schreibt Matthes bei Linked-in. Knobbe dankt in einem Post seinen Kolleginnen und Kollegen beim “Spiegel” und schreibt: “Irgendwann aber muss was Neues sein, und das ist jetzt.”
kress.de, linkedin.com (Matthes), linkedin.com (Knobbe)
– Anzeige –
oberauer.com
– NEWS –
Boliden statt Bälle: Die Sport-Marke Adidas wird ab 2025 Ausrüster des Formel-1-Teams von Mercedes, berichtet “Bild”. Offiziell ist noch nichts, der Deal sei aber fix. Adidas soll bereits erste Entwürfe des neuen Teamshirts vorgelegt haben. Bisher wird Mercedes von Puma und Tommy Hilfiger ausgestattet, die Verträge laufen aber ohne Verlängerung aus. Zuletzt hatte Adidas den Ausstatter-Deal mit dem DFB verloren, wo ab 2027 Nike übernimmt.
bild.de via t-online.de
Quotenjubel: Die Fußball-EM beschert dem ZDF im Juni einen Marktanteil von 18,8 %. Das sind 5 %-Punkte mehr als im Mai – und so viel wie seit Juli 1994 nicht mehr, als die Fußball-WM in den USA stattfand. Auch Das Erste liegt dank EM mit 15,5 % Marktanteil 3,7 %-Punkte über dem Mai-Wert. RTL schrumpft trotz EM-Spielen auf 7,7 % Marktanteil. Die Sender ohne Fußball verlieren durchweg Zuschauer.
meedia.de (€), horizont.net (€), dwdl.de
Nachwuchsnutzer: Für 53 % der Kinder zwischen 3 und 13 Jahren ist Video-Streaming die beliebteste Mediennutzung, sagt der “Kids-Medien-Kompass 2024” von Blue Ocean Entertainment. 49 % geben den Audio-Konsum als Lieblingsbeschäftigung an, bei 47 % ist es Fernsehen. Zeitschriften, Comics und Bücher lesen 39 % gerne.
meedia.de, kidsmedienkompass.de (komplette Studie, PDF)
Marketaz: Die “taz” gewinnt Matthias Ziegenhain für den neu geschaffenen Posten als Leitung “Marketingstrategie und Organisationsentwicklung”. Er war zuletzt Strategiedirektor der Strategieberatung Waald und der Content-Marketing-Agentur C3 von Burda sowie freier Berater.
blogs.taz.de
Thjnk Tank: Agentur-Gruppe Thjnk befördert Sabine Kuckuck und Felix von der Mosel in die Geschäftsführung in Hamburg. Kuckuck verantwortet die Kreation, von der Mosel die Strategie. Zusammen mit Lin Lehn, schon seit Frühjahr in der Geschäftsführung, bilden sie ein Führungstrio.
meedia.de, horizont.net (€)
Genormte Gründung: Das Deutsche Institut für Normung benennt seinen Ableger DIN Software in DIN Solutions um. Die Firma soll künftig nicht nur Software und Datenbanken betreiben, sondern Normanwender ganzheitlich bei Konzeption und Entwicklung unterstützen. An der Spitze stehen Dominik Grau und Cord Wischhöfer.
din.de (Interview mit Grau und Wischhöfer)
Brüsseler Bedenken: Tech-Riese Meta verstößt mit seinem Bezahlmodell für Facebook und Instagram nach vorläufiger Einschätzung der EU-Kommission gegen Wettbewerbsrecht. Die EU stört sich daran, dass nur zahlende User der Nutzung ihrer Daten widersprechen können.
welt.de, rp-online.de, spiegel.de
Bremer Fernsehpreis zeichnet künftig auch digitale Projekte und Formate aus. presseportal.de
Maik Meuser springt bei “RTL Direkt” für die erkrankte Pinar Atalay ein. dwdl.de
Neue Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten KidD ernennt Michael Terhörst zum Leiter. kidd.bund.de
Diplom-Kaufmann Michael Birlbauer ist neuer Geschäftsführer des Stadtportals muenchen.de. muenchen.de
Herbergsvater: Funke macht Marcel Weikert zum Head of Operations der Tochter Passion 4 Gästezimmer. funkemedien.de
Finanzkommunikation Edelman Smithfield verpflichtet Ex-Investmentbanker Mario Groß als Leiter für die DACH-Region. prreport.de
“Das Fernsehen nutzt seit einiger Zeit den Nostalgie-Effekt gegen die Konkurrenz der Videostream-Plattformen.
Medienwissenschaftlerin Joan Bleicher sieht in den Neuauflagen von “Pumuckl” und “Hallo Spencer” eine “Erinnerung an normale Zeiten”. Vertraute Formate gäben TV-Sendern “mehr Quotensicherheit als innovative Sendungsideen”, die sich beim Publikum erst durchsetzen müssen.
stern.de, turi2.de (Background “Pumuckl”) turi2.de (Background “Hallo Spencer”)
– COMMUNITY –
Meistgeklickter Link heute Morgen: FDP-Politiker Wolfgang Kubicki wirft der Regierung vor, die Nachrichten-Agentur dpa “einseitig” zu fördern.
bild.de
Lese-Tipp: “Granfluencer”, eine Wortschöpfung aus “Grandparents” und “Influencer”, treten den Beweis an, dass Social Media nicht nur etwas für junge Menschen ist. Bei Instagram oder TikTok ziehen die Social-Media-Senioren Hunderttausende oder gar Millionen Follower an. dpa-Autorin Weronika Peneshko porträtiert u.a. Günther Krabbenhöft (Foto), 79, der in seinen Videos in eleganten Outfits zu Technomusik tanzt.
de.nachrichten.yahoo.com
– BASTA –
Sparbremse: Der Volkswagen-Konzern streicht seinen Top-Managern das Privileg, als Dienstwagen ein Fahrzeug der Konzerntochter Porsche zu wählen. Rund 200 Beschäftigte sind betroffen. Nur Porsche-Manager und Konzernvorstände bekommen noch einen Porsche – der Rest der VW-Führungskräfte fährt dann künftig wohl mit einem Golf zum Golf.
manager-magazin.de, autobild.de
Redaktion: Björn Czieslik und Markus Trantow
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.