turi2 am Abend: ÖRR-Reform, Business Insider vs. Funk, Sport1.

Rundfunkbeitrag wird vorerst nicht erhöht +++ "Business Insider" wittert Vetternwirtschaft bei Funk +++ Sport1 entlässt Mitarbeitende +++

25. Oktober 2024

Länderchefs beschließen die ÖRR-Reform und vertagen die Beitrags-Entscheidung.

Schöne Bescherung: Die Minister­präsidenten beschließen wie erwartet die Reform des ÖRR, inklusive der Streichung von kleineren TV-Programmen und von Radio­sendern der ARD. Eine Ent­scheidung über die Erhöhung des Rund­funk­beitrags ist dagegen noch nicht gefallen. Dazu wollen sich die Länder­spitzen im Dezember erneut treffen. Dann könnte es auch um die Reform des Beitrags­ver­fahrens gehen. Die Erhöhung sollte eigent­lich zum Jahres­wechsel in Kraft treten. Dies rückt nun in weitere Ferne.
weiterlesen auf turi2.de, sueddeutsche.de, spiegel.de, tagesschau.de

Anzeige

– NEWS –

Lockere Sitten? Springers “Business Insider” wittert Vettern­wirt­schaft bei Funk von ARD und ZDF. Konkret geht es um die millionen­schwere Ver­gabe der Betreuung der Social-Media-Kanäle der Platt­form durch den SWR. Laut “BI” hat einer der Gründer des Pitch-Gewinners Konter Studio noch während des Vergabe-Prozesses für Funk gearbeitet. Der SWR kontert, dass der Betroffene nicht in den Ver­gabe-Prozess involviert gewesen sei und strenge Compliance-Regeln beachtet wurden. “BI” bezweifelt das.
weiterlesen auf turi2.de, businessinsider.de (€)

Unsportlich? Sparten­sender Sport1 entl­ässt rund 60 Angestellte, meldet “Clap”. Dem­nach könnte es sich um 10 % der Beschäftigten handeln. Gestern wurden die Mit­arbeitenden über die Ver­änderungen informiert, zu denen laut Unter­nehmen auch strukturelle Reformen gehören. “Clap”-Chef Daniel Häuser vermutet die personellen Ein­schnitte eher im TV als im Digitalen.
clap-club.de

Fernsehfreude: Die Brutto-Werbe­ausgaben im TV steigen in den ersten drei Quartalen im Vergleich zu 2023 um 9,6 %, berechnet Nielsen. Großer Profiteur ist RTL, wo 2,4 Mrd Euro Umsatz ein Plus von 16,2 % bedeuten. Auch Vox und ntv legen zu. Bei P7S1 geht es nicht ganz so hoch hinaus: ProSieben macht 4,8 % Plus und erzielt 1,4 Mrd Euro, Sat.1 wächst um 8,7 % und holt 1,3 Mrd Euro rein.
horizont.net (€)

Ippen Digital und Anja Bonelli gehen getrennte Wege, berichtet “Meedia”. Dem­nach erfolgte die Trennung ein­ver­nehm­lich “auf­grund unter­schied­licher Auf­fassungen hin­sicht­lich der zukünftigen Aus­richtung des Unter­nehmens”. Bonelli war 2022 als Director Plat­form von O2 Telefónica zu Ippen gekommen.
meedia.de

Servus: Der BR und Presse­sprecher Markus Huber gehen getrennte Wege, meldet “Clap”. Huber bestätigt sein Ausscheiden gegenüber turi2. Er wechselt in die Geschäftsführung des Bayerischen Bankenverbands. Huber ist seit 2020 BR-Sprecher. Schon zuvor war er Vize und insgesamt knapp 11 Jahre beim BR.
turi2.de, clap-club.de

Feuert auf die Ohren: Die Otto Brenner Stiftung widmet sich zum 20. Geburtstag ihres Journalisten­preises in einem Podcast dessen Geschichte. Host Tom Schimmeck will bis zur Verleihung am 12. November fünf Folgen vorlegen. Darin sollen u.a. “Entstehung, Geschichte und Wirken” des Preises Thema sein.
open.spotify.com (11-Min-Intro-Episode)

Talk, talk, talk: Antenne Bayern will sein Publikum zu Hallo­ween das Fürchten lehren und sendet um Mitter­nacht eine Stunde lang Wort statt Musik. Der Sender schickt den Thriller “Kürbis­schnitzer” in den Äther. Wer sich lieber tagsüber gruselt, kann das Hör­spiel ab 1. November auch in der Sender-App hören.
antenne.group

Blame game: KI-Such­maschine Perplexity reagiert auf die Medien-Klagen, darunter von Murdochs News Corp, gegen angeb­liche Eins-zu-Eins-Über­nahmen von Inhalten. Das Startup wirft den Klagenden Feind­selig­keit vor und argumentiert, dass Fakten keinem Unter­nehmen gehören könnten.
theverge.com, meedia.de, turi2.de (Background)

– NEWS-TICKER –

Springers “Welt” erscheint heute mit Influencer-Ausgabe. clap-club.de

Funke präsentiert Relaunch von Stereo.de. funkemedien.de

Verkehrs­unter­nehmen Flix wird Sponsor von Uefa Europa League und Conference League. sportcal.com

Marina Abramović gestaltet Kunst­ausgabe für die “NZZ”. unternehmen.nzz.ch

Publicis Media entlässt in den USA Mitar­beitende, die nicht wie ange­ordnet drei Tage pro Woche ins Büro kommen. campaignlive.co.uk (nach Registrierung frei)

Groß­britannien: Deloitte und EY haben tausende Ange­stellte ent­lassen. businesinsider.de

Libane­sische Medien: Bei Luft­angriffen Israels haben drei TV-Mitar­beiter ihr Leben verloren. zeit.de

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburts­tags­kindern des Wochenendes: Am Samstag feiert Philipp Schulze, Editorial Director für die TV-Titel von Bauer, seinen 48. Geburtstag. Am Sonntag kann die Geschäfts­führerin der Handelsblatt Media Group, Andrea Wasmuth (Foto), auf die 53 anstoßen. Verleger Alexander Holzmann macht die 60 voll. Und die Gründerin von Edition F, Nora-Vanessa Wohlert, wird 40.

Meistgeklickter Link heute morgen war das Streichkonzert bei der “Süddeutschen Zeitung”, die Lokalausgaben reduziert und Büros schließt. Betroffen sind vor allem Freie und Pauschalisten.
turi2.de

Termin-Tipp: Wie schafft KI es, eine PR-Kampagne auf­zu­setzen? Wie ver­ändert die Technologie die Arbeit in der PR-Branche? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das PR Report Camp Mitte November. Das Event findet am 13. November digital und kostenlos statt, am 14. November geht es vor Ort in Berlin weiter. Für Studis, Volos und Trainees ist auch das Vor-Ort-Programm kosten­los.
prreport.de

Klick-Tipp: Heute vor 30 Jahren ging “Spiegel Online” an den Start. Zum runden Geburts­tag sammelt der Online-Ableger des Nachrichten-Magazins viele prominente Gratulationen. Darunter von Karl Lauterbach, der sich als Zeilen-Orakel outet. Otto Waalkes spiegelt einen Otti­fanten und Udo Lindenberg zieht seine “sieben Hüte”.
spiegel.de

– BASTA –

Über­raschend gender­fluid: Bei der angeb­lich feministischen Frauen­zeit­schrift “Emma” von Alice Schwarzer (rechts) sind anscheinend auch dann Männer schuld, wenn eine Frau die vermeintlich Böse ist. Das Blatt bedenkt Marie-Agnes Strack-Zimmermann (links) mit dem Negativ-Preis “Sexist Man Alive”. Eine Aus­zeichnung als “unbe­quemste politische Gegnerin” hatte man offen­bar gerade nicht parat.
berliner-zeitung.de

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen