Kritischer Einsatz: Kriegsreporter Paul Ronzheimer wurde Ende September im Libanon zeitweise festgenommen, berichtet “Bild” erst jetzt nach seiner Ausreise. Unbekannte Männer hätten Ronzheimer und sein Team aus dem Hotelzimmer in Beirut an einen unbekannten Ort gebracht und verhört. Dabei wurden ihnen Handschellen angelegt und die Augen verbunden. Bei den Männern soll es sich um Mitarbeiter des libanesischen Militär-Geheimdienstes gehandelt haben. In seinem Podcast schildert Ronzheimer die Festnahme. weiterlesen auf turi2.de, bild.de, ronzheimer.podigee.io (39-Min-Audio), kress.de
|
|
|
“Unter uns”-Star Tabea Heynig feiert ihr Serien-Jubiläum mit erotischen Enthüllungen im PLAYBOY. Außerdem in der neuen Ausgabe: “Tatort”-Star Jan Josef Liefers über alte weiße Männer, Punkrock-Star Dexter Holland will den Nobelpreis, und ein rasender Reporter testet das schnellste E-Auto der Welt. playboy.de
|
|
Großbrand: Im Medienhaus der “Schwäbischen Post” in der Innenstadt von Aalen hat in der Nacht zum Dienstag der Dachstuhl gebrannt. Die Ursache ist noch unklar, der Sachschaden wird aktuell auf bis zu 1 Mio Euro beziffert. Verlag und Redaktion waren erst im Sommer nach zweijähriger Sanierung in das Gebäude eingezogen, das für crossmediale Arbeit umgebaut worden war. schwaebische-post.de, schwaebische-post.de (mit Fotos und Videos)
|
|
|
Streikschau: Der bereits seit Montag andauernde Warnstreik beim NDR hat Auswirkungen auf Tagesschau24. Das Live-Programm des Nachrichtenkanals entfällt komplett, stattdessen laufen Dokus. Die “Tagesschau” im Ersten ist nach turi2-Beobachtung bisher nicht betroffen. Die Ausgabe um 16 Uhr entfiel, mutmaßlich, weil der Wende-Festakt überzogen hat. turi2.de, ndr.verdi.de (Streikaufruf)
|
|
|
Gegen den Trend: Während die Mehrheit der von der IVW gemessenen Online-Angebote im September Visits verliert, können “TV Spielfilm”, “stern” und “Schwäbische Zeitung” zulegen, analysiert Jens Schröder. Bei Letzterer sieht er sogar Rekordwerte, führt diese aber nicht auf die Diskussionen um die politische Ausrichtung der Zeitung, sondern auf deren Google-Sichtbarkeit zurück. meedia.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Fordern & Fördern: Die Initiative Pro-Quote fordert mehr Förderung für Frauen in den Medien. Dazu stellt die Organisation einen Maßnahmenkatalog vor, der u.a. eine strukturelle Führungskräfteentwicklung, flexibles Arbeiten und Unterstützung bei Kinderbetreuung vorsieht. Laut einer Studie liegt der Anteil von Frauen in redaktioneller Leitung deutlich unter 30 %. pro-quote.de, pro-quote.de (Studie)
|
|
|
Will Dyn Geld: Sportstreamer Dyn Media sucht Investoren, berichtet “Bloomberg”. Gemeinsam mit UniCredit arbeite das Unternehmen daran, das Interesse von Sendern und Finanzinvestoren zu wecken. Das Unternehmen werde mit mindestens 60 Mio Euro bewertet. Dyn-Chef Christian Seifert bestätigt den Plan via “Bloomberg”. digitalfernsehen.de, bloomberg.com (€)
|
|
|
Sendeschluss: Geschäftsführer Felix Kovac und Antenne Bayern gehen getrennte Wege. Er verlässt das Unternehmen “auf eigenen Wunsch”, um eine “neue Herausforderung” anzunehmen. Kovac hat die Sendergruppe seit 2019 geleitet und u.a. die Expansion nach NRW vorangetrieben. Die Nachfolge solle “zeitnah” bekanntgegeben werden. kress.de, antenne.group
|
|
|
Doppelrolle: Fußball-Trainer Jürgen Klopp wird Testimonial von MediaMarktSaturn. Die “langfristig angelegte Zusammenarbeit” soll ab Dezember auch international laufen. In der Launch-Kampagne sucht er sich sein Team in einem Elektronik-Markt. Bei Red Bull Salzburg heuert Klopp zudem als “Global Head of Soccer” an. mediamarktsaturn.com (Kampagne), krone.at (RB Salzburg), meedia.de
|
|
|
Digital News Report: Die diesjährige Studie untersucht den Nachrichtenkonsum der Internetnutzer. Welche Aspekte der Nutzung wichtig sind, wenn die Konsumenten an Nachrichten denken, erfahren Sie hier auf editorial.media
|
|
Verfilmung des Podcasts “Zeit Verbrechen” erscheint am 6. November bei RTL+. zeit-verlagsgruppe.de
ProSieben erweitert “Germany’s next Topmodel” um eigene Inhalte auf Joyn und verlängert Vertrag mit Heidi Klum “um mehrere Jahre”. presseportal.de
ARD, ZDF und 3sat präsentieren gemeinsames Programm auf der Frankfurter Buchmesse. presseportal.de
RTL und ntv kündigen Sondersendungen und Dokus zur US-Wahl an. media.rtl.com
Ströer zeigt Unwetterwarnungen auf digitalen Stadtinformationsanlagen. stroeer.de
Sebastian Schmidt wird Pressesprecher der Berliner Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. prreport.de
US-Regierung erwägt Zerschlagung von Google wegen Monopols bei der Internet-Suche. rp-online.de
|
|
Meistgeklickter Link heute morgen: AGF-Chefin Kerstin Niederauer-Kopf erklärt im Video-Interview von turi2, wie Messstandards die Medienvielfalt und damit mittelbar auch die Demokratie sichern. turi2.tv (10-Min-Video auf YouTube)
|
|
Hör-Tipp: Die Hörspiel-Serie “Teepalast” erzählt von der Abenteuerreise einer jungen Ostfriesin, die im 19. Jahrhundert nach China reist, um als erste Frau mit Tee zu handeln, und zur “Teekönigin” wird. Das Hörspiel von Radio Bremen basiert auf dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann. Alle sieben Folgen stehen in der ARD-Audiothek. ardaudiothek.de, radiobremen.de
|
|
|
Früher die Glocken nie klingen: TV-Sender RTL Super stimmt ab 8. November auf Weihnachten ein. Ab 20.15 Uhr laufen täglich drei Weihnachtsfilme, insgesamt mehr als 80 Titel. Daneben stellt Webvideoproduzentin Sally Özcan ihre Backkunst unter Beweis, Sänger Max Giesinger liefert den Song zur Kampagne. Vielleicht läuft’s wie mit Weihnachtssüßwaren im Supermarkt: Spätestens Mitte Dezember mag man sie nicht mehr sehen. media.rtl.com
|
|
|
|