Bitkom-Umfrage: 20 % deutscher Internet-Nutzer zahlen für journalistische Online-Angebote.
Bedingt zahlungsbereit: 42 % der Internet-Nutzer in Deutschland finden es richtig, für hochwertigen Journalismus im Internet auch Geld zu verlangen, sagt eine repräsentative Befragung im Auftrag von Bitkom. 49 % sehen das nicht so. 20 % der Befragten geben an, für journalistische Angebote im Netz bereits zu zahlen. Demnach haben 9 % ein digitales Abo regionaler oder lokaler Medienangebote, 8 % zahlen für ein Abo eines überregionalen Online-Angebots. Bitkom hat auch nach Fachmedien und Spendenbereitschaft für Journalismus gefragt.
weiterlesen auf turi2.de, bitkom.org
– Anzeige –
– NEWS –
Funke will nicht überspringen: Der DJV NRW ruft die Redaktionen vom Funke am Mittwoch zum Warnstreik von 5 bis 24 Uhr auf. Die Beschäftigten protestieren gegen die “drastischen Sparpläne” ihres Arbeitgebers. Mit einem Haustarifvertrag wolle Funke, so die Gewerkschaft, “Arbeitsbedingungen festschreiben, die weit hinter dem zurückbleiben, was in den Tarifverträgen vorgesehen ist”. Damit werde “der Redakteur:innen-Beruf bald kaputtgespart”.
turi2.de
Datenverlust: RTL Deutschland und Data-Chefin Karin Immenroth, 44, gehen zum Ende des Jahres getrennte Wege. Sie wechselt zu Mediaplus von Serviceplan, um nach fünf Jahren “noch einmal einen anderen Weg einzuschlagen”. Ihr Abgang erfolgt zeitgleich mit dem Abschied von Matthias Dang, dem Chief Commercial, Technology & Data Officer von RTL. Welchen Stellenwert RTL Data künftig haben wird, ist laut DWDL fraglich.
dwdl.de, media.rtl.com, house-of-communication.com
Finanz-Fusion: Der Fachverlag FAZ Business Media übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 50 % an der Targecy GmbH, dem Betreiber der Corporate-Finance-Plattform Finance Think Tank. Deren Gründer Bastian Frien und Iris Behrens sind bei FBM keine Unbekannten: Frien war im Jahr 2000 einer der Mitgründer, Behrens baute ab 2002 Sales und Events auf.
kress.de
Werbe-Baustein: Der dänische Spielzeug-Konzern Lego vergibt seinen globalen Mediaetat nach einem 18-monatigen Pitch an Publicis One. Laut “Adage” liegt das Volumen bei 467 Mio Dollar. Die Agentur arbeitet zur Übergabe drei Monate mit dem bisherigen, unterlegenen Etathalter Initiative zusammen.
horizont.net (€), adage.com (€), lego.com
Total Banane: Die Organisation Foodwatch vergibt den Negativpreis “Goldener Windbeutel” für die “dreisteste Werbelüge des Jahres” an “Obsties Erdbeer-Banane mit Joghurt”. Hersteller Alete bewirbt das Produkt für Kinder mit dem Claim “ohne Zuckerzusatz”, jedoch bestehe der Snack zu 72 % aus natürlichem Zucker.
spiegel.de, foodwatch.org
Rewesion: Die Rewe Group holt Philipp Schmitz-Waters als Leiter Unternehmenskommunikation Rewe & Schnittstellenmanagement. Er kommt vom Personaldienstleister Adecco, wo er zuletzt die externe Kommunikation verantwortet hat. Bei Rewe folgt er auf Raimund Esser, der im Oktober in den Ruhestand geht.
prreport.de
Brause-Boss: Getränke-Riese Coca-Cola befördert Michael Willeke zum Marketing Vice President für “Sparkling Flavors” in Europa. Er verantwortet das europäische Marketing für Marken wie Fanta, Sprite, Vio und Mezzo Mix. Willeke ist seit 2009 für den Softdrink-Konzern tätig.
about-drinks.com
Tobias verlässt Ingo: Die Ogilvy-Agentur Ingo Hamburg verliert ihren Gründer, Managing Director und Chief Creative Officer Tobias Ahrens. Er gehe im Herbst “auf eigenen Wunsch”. Gründe und Ziel sind unklar. Chris Jungjohann, CEO der Ogilvy Group Germany, strebt eine strategische Neuausrichtung an.
meedia.de, turi2.de (Background)
Brost-Stiftung der früheren “WAZ”-Verlegerin Anneliese Brost unterstützt die Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews. presseportal.de
SR-Rundfunkrat wählt Thomas Jakobs, Vertreter der Katholischen Kirche, zum Vorsitzenden. dwdl.de
Egmont Ehapa veröffentlicht 800 Seiten starken “Comic Gigant” mit Geschichten aus Entenhausen. egmont.de
Frühere Rotkäppchen CMO Cathrin Duppel macht sich als Beraterin selbstständig. horizont.net (€)
Verband Druck und Medien Bayern macht Kathrin Buchert zur Leiterin Kommunikation. prreport.de
“NZZ” befördert “Vuísuals”-Ressortleiter Barnaby Skinner zum Vize-Chefredakteur Technologie und Entwicklung. persoenlich.com
Murdochs Fox Corp startet in Großbritannien werbefinanzierten Video-Streamer Tubi. theguardian.com
– COMMUNITY –
Meistgeklickter Link heute Morgen war das Interview mit Caren Miosga, die in der Sommerpause ihres Politik-Talks Halbzeitbilanz zieht. Sie spricht mit Chefredakteur Markus Trantow über Quoten, kontroverse Gäste und Kritik.
turi2.de (Auszug), meedia.de (€, komplettes Interview)
Video-Tipp: Telko-Konzern Vodafone stellt im neuen Spot für seine Giga-TV-Box den Sound in den Mittelpunkt. In dem Clip, der bereits in Portugal läuft, kämpfen zwei Wikinger gegeneinander, die vom klaren Klang von Insekten und Kettenhemden überrascht sind. Grund: der eingebaute Lautsprecher von Bang & Olufsen.
youtube.com (50-Sek-Video) via horizont.net (€)
– BASTA –
Warnify: Musikstreamer Spotify will in seiner Heimat Schweden die Möglichkeit testen, über die App auch Warnmeldungen zu verbreiten. Hinweise darauf finden sich im Code der App, Spotify bestätigt den Test. Wünschenswert wäre, wenn Spotify dann nicht nur vor Unwettern und Katastrophen warnt – sondern auch vor billig produzierter Retorten-Musik und überlangen Laber-Podcasts.
rp-online.de, techcrunch.com
Redaktion: Björn Czieslik und Markus Trantow
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.