MVFP-Chef Philipp Welte tritt zum “FAZ”-Interview mit Michael Hanfeld an und teilt gewohnt deftig gegen ARD und ZDF aus. “Die Expansion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist für uns eine substanzielle Gefahr”, lässt er wissen. Den Rundfunkbeitrag nennt er “Zwangsgebühr”. Harte Vorwürfe gibt es auch an die Adresse der Politik: Welte kritisiert die Präsenz von Kanzler Olaf Scholz auf TikTok und Kulturstaatsministerin Claudia Roth wegen der geplatzten Presseförderung. weiterlesen auf turi2, faz.net (€), medien.epd.de (€, Zusammenfassung), meedia.de
|
|
|
Wegdirigiert: Die Nicht-Ausstrahlung einer Folge des “ZDF Magazin Royale” geht offenbar auf Programmdirektorin Nadine Bilke zurück, schreibt der “Spiegel”. Es wäre die zweite Sendung zu umstrittenen Therapieformen gewesen – die erste war nach einer Programmbeschwerde depubliziert worden. Der “Spiegel” spricht von einem “unüblichen” Vorgang. Als Grund sei angeklungen, dass man eine weitere Programmbeschwerde vermeiden wollte. spiegel.de (€), turi2.de (Background)
|
|
|
Aufgeschoben: Bei der MPK einigen sich die Länder grundsätzlich auf ein Widerspruchsmodell zur Finanzierung des ÖRR ab 2027. Damit müsste die Politik der Beitragserhöhung nicht mehr aktiv zustimmen. Die aktuelle Erhöhung ist aber abgelehnt. Bayern und Sachsen-Anhalt wollen den Kompromiss nur mittragen, wenn ARD und ZDF ihre Verfassungsbeschwerde zurückziehen. dwdl.de
|
|
|
Generationswechsel: Tessniem Kadiri moderiert künftig für den NDR das ARD-Auslandsmagazin “Weltspiegel”. Sie übernimmt den Platz von Chefredakteur Andreas Cichowicz im Moderations-Team, dem Natalie Amiri, Ute Brucker und Isabel Schayani angehören. Erstmals steht Kadiri am 16. Februar vor der Kamera. presseportal.de
|
|
|
Aus eins mach’ zwei: Vermarkter Goldbach kündigt die Aufspaltung in zwei unabhängige Unternehmen an. Künftig agiert Goldvertise als Vermarkter des TV-Portfolios, mit 40 linearen Nischensendern. Managing Director ist Frank Möbius. Die Firma eisbach.media kümmert sich unter der Leitung von Claudia Zayer um DOOH. meedia.de, dwdl.de
|
|
|
Neues Territorium: Bei Content-Marketing-Dienstleister Territory steht künftig Oliver Reinke an der Spitze. Der Chief Customer Officer der Bertelsmann Marketing Services folgt auf Sandra Harzer-Kux, die “auf eigenen Wunsch” geht. Sie stand seit 2020 an der Spitze der Agentur. prreport.de, pr-journal.de
|
|
|
Wieder aufwärts? Die JOM Group sieht in einer aktuellen Studie den deutschen Werbemarkt im Plus. Demnach beträgt das Netto-Wachstum 3 %, 2025 soll es um 3,2 % nach oben gehen – auf gut 30 Mrd Euro. Als Gewinner sieht die Prognose Außenwerbung. TV stagniert, Print schrumpft sogar. absatzwirtschaft.de
|
|
|
Traurige Bilanz: Mindestens 54 Medienschaffende sind dieses Jahr im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden, melden Reporter ohne Grenzen. Demnach sind in Kriegsgebieten 31 Journalisten ums Leben gekommen – so viele wie seit fünf Jahren nicht mehr. newsroom.de, reporter-ohne-grenzen.de
|
|
|
Geld regiert: Facebook-Mutter Meta will die Beziehungen zu Donald Trump kitten und nimmt dafür 1 Mio Dollar als Spende in die Hand. Eigentlich sind Trump und Mark Zuckerberg keine Freunde: Facebook hatte Trump gesperrt, der Politiker hatte wegen Zensur geklagt. businessinsider.de
|
|
|
ZDF zeigt satirischen Jahresrückblick “heute SHOWNAL – Larissa ihr Jahr” mit Martina Hill. presseportal.de
Prime Video und Sat.1 bringen Kult-Serie “Der letzte Bulle” zurück. presseportal.de
Petra Wollburg wird Business-Direktorin der Healthcare-PR-Agentur Health Angels. prreport.de
Finanzreport: 25 % der Agenturen machen keinen Gewinn. horizont.net (€)
|
|
“Wie jede Umwälzung in der Branche öffnet auch der Zusammenschluss von Omnicom und IPG die Türen für den Wettbewerb. Die Kunden werden unweigerlich ihre Optionen neu bewerten, vor allem wenn sie sich unsicher fühlen.”
Ex-WPP-Chef Martin Sorrell analysiert im Austausch mit “Campaign” die “seismische” Fusion in der Werbewelt, die er als “Übernahme” sieht, bei der Omnicom mehr Macht innehat. campaigngermany.de (€)
|
|
|
Die Fachzeitschrift “Kress Pro” zeichnet Stefan von Holtzbrinck als “Medienmanager des Jahres” aus. Er wirkt seit 2001 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Holtzbrinck Publishing Group. “Der langjährige Geschäftsführer und Gesellschafter verantwortet in seinem internationalen Unternehmen Produkte, die wirtschaftlich erfolgreich sind und gleichzeitig einen hohen gesellschaftlichen Wert haben”, begründet die Jury ihre Wahl. Mit Springer Nature habe er es “geschafft, einen globalen Player in der Wissenskommunikation aufzubauen, dem in diesem Jahr ein erfolgreicher Börsengang gelungen ist”. “Kress Pro” zeichnet im Rahmen der Kress Awards 2024 insgesamt 77 Führungskräfte aus den Medien für herausragende Leistungen aus. shop.oberauer.com (€, Interview und Award-Gewinner), oberauer.com (Pressemitteilung)
|
|
|
Meistgeklickter Link heute morgen: Der Sohn des Angeklagten im Prozess um die Erpressung der Familie von Michael Schumacher plaudert im TV und geht viral. x.com (62-Sek-Clip)
|
|
Hör-Tipp: Angela Merkel checkt auf ihrer Buch-Promo-Tour bei “Hotel Matze” von Matze Hielscher ein. Die Altkanzlerin spricht u.a. offen über Fähigkeiten, die ihr fehlen. So werde sie nie das rhetorische Talent eines Barack Obama besitzen. Auf die Frage, ob sie eine “stolze Bundesbürgerin” sei, reagiert sie ausweichend. open.spotify.com (99-Min-Podcast)
|
|
|
Schmückt sich: CDU-Mann Philipp Amthor ist bei Sandra Maischberger mit einer Verfärbung am Hals aufgefallen, die als Knutschfleck durchgehen kann. Amthor: “Da hat die Maskenbildnerin wohl eine Kleinigkeit übersehen.” Wer schon beim Kuscheln mit einer dubiosen IT-Firma erwischt wurde, den kann ein möglicher Nachweis menschlicher Nähe kaum schocken. t-online.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|