turi2 am Abend: ProSiebenSat.1, RTL, Ralf Hape.


P7S1-Hauptversammlung: Bert Habets warnt erneut vor einer Aufspaltung, MFE übt harte Kritik.
Spalten oder halten? ProSiebenSat.1-CEO Bert Habets warnt die Aktionäre auf der Hauptversammlung davor, für den Aufspaltungs-Plan von Großaktionär MFE zu stimmen. “Weder das Ziel der Wertmaximierung noch der Entschuldung” könne damit erreicht werden. Habets plädiert für den Verkauf einzelner Beteiligungen. Das Berlusconi-Unternehmen kritisiert P7S1 scharf für die Strategie der vergangenen Jahre, berichtet Timo Niemeier in seinem Ticker für “DWDL”. Man sei enttäuscht von “zu vielen leeren Versprechen, Vertröstungen und Verspielen von Zeit”. Thema sind auch die regulatorischen Probleme bei Gutschein-Tochter Jochen Schweizer Mydays. Im 2. Halbjahr wolle der Konzern prüfen, ob man Schadenersatzansprüche, u.a. gegen zwei Ex-Vorstände, angehe. Die Versammlung läuft noch, eine Abstimmung über die mögliche Konzern-Aufspaltung steht noch aus.
meedia.de, dwdl.de, dwdl.de (Habets-Rede), derstandard.at, turi2.de (Background Aufspaltung), turi2.de (Background Schweizer)

Anzeige

Auf dem #GMF24 treffen sich am 17. und 18. Juni wieder 1.500+ Medienschaffende aus aller Welt im alten Bonner Bundestag. Auch mit dabei: Rieke Smit von der Gen-Z-Offensive bei #UseTheNews und Anti-Apartheits-Aktivist Albie Sachs. Nur noch bis morgen reduziertes Early-Bird-Ticket sichern und mitdiskutieren.

– NEWS –

RTL reagiert auf die Vorwürfe von SWR-“Vollbild”, es sei bei einer Realityshow zu einem sexuellen Übergriff geko­mmen. Der Sender verweist bei “T-Online” auf “strenge Compliance-Richtlinien”, an die sich Produktions­firmen zu halten hätten. Die im Beitrag geschilderte Situation von 2021 habe abseits der Kameras stattgefunden, der Produzent habe “sofort eingegriffen und den Prota­gonisten des Sets verwiesen”. Die Teilnehmerin habe die Vorwürfe in “Gesprächen mit dem Produzenten” und einem “ihr zur Verfügung gestellten Psycho­logen nicht wiederholt und sogar zurück­genommen”.
t-online.de, turi2.de (Background)


Sky is not the Limit: Vermarkter ARD Media macht Sky-Media-Chef Ralf Hape “im Lauf dieses Jahres” zum CEO. Er folgt auf Elke Schneiderbanger, die ihr Amt Ende 2023 niedergelegt hat. Seit Anfang des Jahres ist interimistisch BR-Media-CEO Ludger Lausberg Geschäftsführer. Hape ist seit 2012 bei Sky Media, davor war er u.a. bei El Cartel Media. Seit April gehört auch Tobias Lammert zur Geschäftsführung von ARD Media.
meedia.de, presseportal.de, turi2.de (Background)


Verantwortung+: RTL Deutschland holt Programm­geschäfts­führerin Inga Leschek in die Geschäfts­leitung. Als Chief Content Officer soll sie zusätzlich die Inhalte aller Sendermarken, RTL+ und RTL News verantworten – außer stern+. Sie entlastet damit CEO Stephan Schmitter. Im März 2023 war Leschek von Netflix zu RTL gekommen.
kress.de, meedia.de, media.rtl.com


Steigt aus dem Ring: TV-Konzern ProSiebenSat.1 wird den für September angekündigten Boxkampf zwischen Stefan Raab und Regina Halmich nicht zeigen, berichtet “DWDL” von der Hauptversammlung des Konzerns. CEO Bert Habets habe sich “für eine sehr deutliche Aussage entschieden, die keinen Raum für Interpretationen lässt”.
dwdl.de, turi2.de (Background)


Runde Koop: OMR von Philipp Westermeyer beteiligt sich über OMR X als Gesell­schafter an der Looping Group. “Die Vision der Grün­der, Marken zu Medien-Marken zu entwickeln, trifft den Nerv der Zeit”, sagt Westermeyer. Im Februar hatte das Kartellamt grünes Licht für die Übernahme der Looping Group durch Isartal Health Media gegeben.
turi2.de, turi2.de (Background)


Wahlhilfe: Funke-Tochter Raufeld startet zur Europa­wahl den Sozial-O-Mat für die Diakonie Deutschland. Es ist die vierte Auflage seit 2021. Das Tool ermöglicht den Abgleich der eigenen Standpunkte mit der Sozial­politik der Parteien. Zu 20 Thesen mussten die Parteien Stellung nehmen – u.a. zu Flucht und Migration, Demo­kratie und Klima.
sozial-o-mat.de


Auf die 11: Kinder­zeitschriften­verlag Blue Ocean startet das Magazin “Top11” für “fußball­begeisterte Kinder” zum Copypreis von 3,99 Euro. Es soll die “wichtigsten Informationen über internationale Superstars, National­mann­schaften und Vereine” enthalten. Als Extras liegen Sticker und Trading-Cards bei.
meedia.de


2 für 3: Produktions­firma All3Media macht Vittorio Valente zum Deutschland-CEO. Er folgt auf Taco Rijssemus, der aus “persön­lichen Gründen” geht. Valente kommt von der Tochter Filmpool und bringt Felix Wesseler als COO der Gruppe mit.
turi2.de, turi2.de (Background)


Gefahr in Verzug? Rund 48 % der Deutschen fürchten um die freie Presse, sagt eine BDZV-Umfrage. Vor fünf Jahren lag die Zahl noch bei 39 %. TV halten 80 % der Befragten für das wichtigste Medium zur Meinungs­bildung, gefolgt von Radio (78 %) und Zeitungen (76 %).
bdzv.de


Marketing-Gag: Sollte die deutsche Nationalelf in der EM-Vorrunde ausscheiden, verspricht Gustavo Gusto seinen Kunden eine kostenlose “Extra Luftig Pizza” – Voraussetzung ist die Vorlage eines Kassenbons. “Wir glauben an unsere Jungs”, sagt CMO Michael Götz.
wuv.de (€)



RTL-Chef Stephan Schmitter wird auch Vorstandschef der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern. media.rtl.com

ARD startet Comedy-Label “ARD Stand-Up” in der Mediathek und auf Social Media. presseportal.de

ESC: Ina Müller verkündet die deutschen Jury-Punkte im Finale. presseportal.de

ProSieben plant “Schlag den Star”-Einstand mit Matthias Opdenhövel an einem Sonntag. dwdl.de

TikTok und CTS Eventim gehen globale Partnerschaft ein. tiktok.com

Zu wenig Maßnahmen gegen Fake-News? EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Meta. sueddeutsche.de

– COMMUNITY –

“Es spart uns eine Menge Arbeit beim Community-Management, dass die User unseres WhatsApp-Kanals nur mit Emojis reagieren können, aber keine Kommentare abgeben können.”

David Gohla, Produktmanager Social Media beim “Kicker”, erzählt im turi2-Beitrag für die Themenwoche Social Media, was er am haus­eigenen WhatsApp-Kanal schätzt. Positiv sei das hohe Wachstums­potential und die noch geringe Konkurrenz.
turi2.de


Wir graturilieren den Geburts­­­tags­­­kindern am 1. Mai: Julia Höpfner, Mitglied der Chef­redaktion von “Bild am Sonntag”, feiert ihren 47. Geburtstag. Tanja Machalet, Abgeordnete der SPD im Deutschen Bundestag, macht die 50 voll. Influencer Fynn Kliemann wird 36.


Meistgeklickter Link heute Morgen war die Auswertung der IVW-Zahlen für die größten Regionalzeitungen von Zahlen-Zar Jens Schröder.
meedia.de


Video-Tipp: Elektronik-Händler Expert gewinnt Fußball-Legende Rudi Völler als Testimonial. In einem von neun Spots bittet ein Verkäufer “Tante Käthe” zum Autogramm – auf einem Lieferschein. Hinter der Kampagne “Die Nachbarschaft gewinnt” steht Saint Elmo’s.
youtube.com (25-Sek-Clip) via horizont.net


Der nächste turi2 Newsletter erscheint am Donnerstag, 2. Mai um 7 Uhr. Das turi2-Team wünscht einen erholsamen Tag der Arbeit.


– BASTA –

Sicher ist sicher: Geräte-Hersteller dürfen vernetzte Produkte im Vereinigten Königreich nicht mehr mit besonders schwa­chen Passwörtern ausliefern – das soll Cyberangriffen vorbeugen. “Admin” oder “12345” sind für Smart-Speaker, Smart­phones, Tablets und Co tabu. Ob Kreationen wie “Tee123” oder “Queenadmin” auch unter das Verbot fallen?
gov.uk via golem.de

Redaktion: Daniel Sallhoff und Markus Trantow

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen