Der RBB nimmt nach Abschluss eines Partizipationsverfahrens der Beschäftigten Änderungen an seinen Sparplänen vor. So soll die vorgesehene Zusammenlegung der Radionachrichten aller RBB-Wellen doch nur am Wochenende erfolgen. Die Kinder-Radiosendung “Ohrenbär” bleibt entgegen früherer Planungen erhalten. Überlegungen für das Wochenend-Vorabendprogramm im RBB-Fernsehen werden “neu gedacht” und aus dem Konsolidierungsprozess herausgenommen. Der RBB muss 22 Mio Euro im Jahr sparen und hatte dazu rund 150 Vorschläge vorgelegt, die im Intranet und in zwei Workshops diskutiert wurden. presseportal.de
Der päpstliche Segen hat wohl geholfen. Manuel Herder überreichte dem Papst letzte Woche das 1. Buch und nach vier Verkaufstagen ist der Titel auf Platz 7 der SPIEGEL – Bestsellerliste. Eine ausführliche kostenlose Leseprobe hier.
– NEWS –
Dickeres B: Bertelsmann will bis Ende 2026 insgesamt 8 Mrd Euro investieren, kündigt Konzernchef Thomas Rabe beim Management Meeting an. Trotz des “herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfelds” sei Bertelsmann “margen- und wachstumsstark” und stehe “finanziell solide da”. Mittelfristig strebe das Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen einen Jahresumsatz von mehr als 24 Mrd Euro an – 2024 lag der Umsatz bei 19 Mrd Euro. bertelsmann.de
Kurs-Korrektur: Die Antenne Bayern Group hat “zahlreichen” Beschäftigten des Ablegers Antenne NRW “vor wenigen Wochen” gekündigt, berichtet “DWDL”. Gruppen-Chefin Valerie Weber bestätigt auf “DWDL”-Anfrage, “leider” seien “betriebsbedingte Kündigungen für das Team unvermeidlich gewesen”. Eine Einstellung der Marke weist Weber aber zurück. Stattdessen führe man Gespräche mit potenziellen Partnern. dwdl.de
Alles ausgedacht? Hollywood-Star Clint Eastwood wirft dem österreichischen “Kurier” vor, ein gefälschtes Interview mit ihm veröffentlicht zu haben. Zu Eastwoods 95. Geburtstag am Wochenende hatte die Zeitung ein Interview der freien Korrespondentin Elisabeth Sereda gedruckt. Eastwood sagt, er habe in den vergangenen Wochen keine Interviews gegeben. derstandard.at, deadline.com (Statement), kurier.at (Interview)
Nachbarschafts-Hilfe: Der NDR und der öffentlich-rechtliche niederländische Sender BNNVARA verstärken die Zusammenarbeit bei der Produktion fiktionaler TV-Serien. Erstes Projekt ist die Thriller-Serie “Dark Numbers”. Die Niederländer beteiligen sich auch an der Entwicklung der NDR-Serie “Eurovision Murder Mystery”. Der NDR coproduziert die niederländische Serie “The Ring”. presseportal.de
Generationswechsel: Medienjournalist Nico Kunkel steigt beim “PR-Journal” als geschäftsführender Gesellschafter ein. Er übernimmt von Ernst Primosch, der das “PR-Journal” 2022 von Gründer Gerhard Pfeffer übernommen hatte – nun geht Pfeffer in den Ruhestand. Neue Chefredakteurin ist Annett Bergk. Sie folgt auf Thomas Dillmann. pr-journal.de (Kunkel), pr-journal.de (Bergk/Dillmann)
Tumult-Kumpel: Der frühere Kreativchef von Accenture Song, Fabian Frese, startet zusammen mit seinem Ex-Kollegen Till Monshausen und TV-Moderator Steven Gätjen das Entertainment-Studio Tumult. Als Investor und Business Angel ist auch Philipp Westermeyer mit OMR X dabei. Erster Kunde ist Porsche. campaigngermany.de (€), horizont.net (€), tumult-studios.de
Essbarer Merch: Tiefkühl-Pizza-Fabrikant Gustavo Gusto bringt zusammen mit der Kinderband Deine Freunde eine Margherita-Pizza auf den Markt. Sie ist nur bei Rewe und Penny erhältlich. Ein QR-Code führt zum interaktiven Musik-Video des Deine-Freunde-Songs “Backe, backe Pizza”. gustavo-gusto.de, youtube.com (2-Min-Video)
– NEWS-TICKER –
Funk nimmt YouTube-Doku Vince in sein Netzwerk auf. presse.funk.net
Sportstreamer Dyn zeigt eigenproduzierte Doku über letzte Saison von Tischtennis-Star Timo Boll. dyn.sport
Meistgeklicktes Thema heute Morgen war die Anzeige der “Apotheken Umschau” zur Frage, ob man mit Sport allein abnehmen kann. apotheken-umschau.de
Lese-Tipp: Die “Hörzu” wird im kommenden Jahr 80 und ist mit durchschnittlich 650.000 Exemplaren pro Woche die meistverkaufte Wochen-Zeitschrift Europas. Chefredakteur Christian Hellmann ist sich sicher, dass es gedruckte Programmzeitschriften “auch in zehn Jahren noch geben wird”, sagt er der “Süddeutschen”. sueddeutsche.de (€)
Hör-Tipp: “TV Total”-Moderator Sebastian Pufpaff zieht die Bezeichnung “Humorfacharbeiter” dem Begriff “Kabarettist” vor. Er wolle Lacher erzeugen, ohne zu belehren, sagt er im Podcast “Wolter Talks” von Marcus Wolter. In 21 Semestern Jura-Studium habe Pufpaff mehr über sich selbst als über Paragrafen gelernt. open.spotify.com (54-Min-Audio)
– BASTA –
Hasta la Busda, Baby! Hollywood-Star und Klima-Aktivist Arnold Schwarzenegger hat Fahrgäste in U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen in Wien heute Morgen mit der Ansage “Hier spricht euer Chief Mobility Officer” begrüßt. Der Ex-Politiker ist zu seiner Klimaschutzkonferenz “Austrian World Summit” in der Stadt. Früher hat sich Arnie mit dystopischen Maschinen angelegt – nun sucht er mit dem ÖPNV wohl eine neue Herausforderung. instagram.com via rnd.de
Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]] Hier können Sie den Newsletter abbestellen. Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV) Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900