TV-Star Melody Haase spielt bald mit “Promis unter Palmen” – aber jetzt schon die heiße Hauptrolle im PLAYBOY. Außerdem in der neuen Ausgabe: Kim Wilde lässt die 80er auferstehen, Rapper Moses Pelham liest Goethe, ein Mann umsegelt allein die Welt, und der Porsche 911 Carrera 4 GTS macht Turbo-Spaß. playboy.de
|
|
Das erlauben Strunz: Senderchef Claus Strunz will Euronews in Deutschland ausbauen. “Wir werden Schritt für Schritt unsere Redaktion verstärken und unsere Vermarktungsaktivitäten intensivieren”, sagt er der dpa. Der Sender habe ein größeres Büro in Berlin bezogen. Mittelfristig sollen dort acht bis zehn Korrespondenten arbeiten – bisher ist es einer. Der langjährige “Bild TV”-Mann Strunz steht seit Mitte Oktober an der Spitze des paneuropäischen News-Senders. kress.de, newsroom.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Schluss-Verkauf: Die “FAZ” und Verkaufschef Stefan Buhr (links) gehen getrennte Wege. Er verlässt den Verlag, um eine “neue Führungsposition in der Branche” zu übernehmen. Die Gesamtverantwortung für Product + Sales übernimmt Nico Wilfer (rechts), bisher Chief Product Officer. Tobias Fredebeul-Krein wird Chief Sales Officer. Marina Sorg wird Vize von Wilfer und verantwortet die Produktentwicklung. frankfurterallgemeine.de, horizont.net (€)
|
|
|
Digitale Gefahrenabwehr: Die Reporterfabrik von Correctiv kooperiert mit der Deutschen Jugendfeuerwehr, um Jugendlichen Medienkompetenz beizubringen. Das Projekt “Brandherd Desinformation” findet bundesweit an sechs Standorten statt und vermittelt u.a. Wissen über journalistische Standards. correctiv.org
|
|
|
Digitale Doppelspitze: Die “taz” macht Raoul Spada (rechts) zum Co-Leiter des Online-Ressorts am Newsdesk neben Gereon Asmuth (links). Spada war zuletzt Vize-Ressortleiter, davor u.a. Programmchef des Kongresses taz lab. Er löst Simone Schmollack ab, die inzwischen Leiterin Meinung ist. blogs.taz.de
|
|
|
Auf Empfang: Die Radiozentrale macht Falk Zimmermann zum neuen Vorstandschef. Er ist CEO der Radio-Holding Die Neue Welle. Weitere Mitglieder des Vorstands sind Christoph Falke von Springer, Nina Gerhardt von RTL, Ludger Lausberg von BRmedia und Rainer Poelmann von Regiocast. meedia.de, presseportal.de
|
|
|
Ultimative Events: Das zum Süddeutschen Verlag gehörende Unternehmen Hüthig Fachinformationen richtet sein Veranstaltungsgeschäft neu aus. Die Firma Ultima Media Germany führt das Geschäft der bisherigen Tochter SV Veranstaltungen fort. turi2.de
|
|
|
Wahlfrauen: Die feministische Wahl-o-Mat-Alternative “Wahltraut” kommt zurück. Das Programm funktioniert wie der Wahl-o-Mat, setzt den Fokus aber auf feministische Themen. Eine Plakat- und Social-Kampagne von +Knauss soll Aufmerksamkeit bringen. campaigngermany.de (€), instagram.com, wahltraut.de
|
|
|
Machen Schluss: CEO Marc Schachtel (links) verlässt das Dating-Unternehmen ParshipMeet Group, das mehrheitlich zu ProSiebenSat.1 gehört. Er geht nach 14 Jahren “aus persönlichen Gründen” und “auf eigenen Wunsch”. Nachfolger wird der Australier Matthew Gain. parshipmeet.com
|
|
|
Finanzjournalistin Sina Osterholt, zuletzt bei “Zeit Online”, schreibt jetzt für den “Focus”. wirtschaftsjournalistin.com
Autorin Susanne Fröhlich reanimiert ihre frühere Sendung “Das Ausgehspiel” bei hr1. radioszene.de
Serviceplan überarbeitet Design des Flughafens München. house-of-communication.com
Schweizer Fernsehen SRF spart sich Gesellschaftsmagazin “G&G – Gesichter und Geschichten” nach 20 Jahren. persoenlich.com
|
|
“Berlin hat mich gelangweilt.”
Christian Kies, seit September Kreativchef von Jung von Matt Schweiz, erklärt im Interview mit “Campaign Germany”, warum er nach 43 Jahren in Berlin dem Ruf nach Zürich gefolgt ist. Er brauchte neue Inspiration: “Alles, was andere an Berlin inspirierend finden, hatte ich längst aufgebraucht.” campaigngermany.de (€)
|
|
|
Meistgeklicktes Thema heute Morgen: Die künftige Sprecherin des Münchner Flughafens, Andrea Rexer, sorgt sich in einer Rede zum 15. Geburtstag der Initiative “Power M” um die Zukunftschancen “unserer Töchter”. wirtschaftsjournalistin.com
|
|
Video-Tipp: Die NDR-Doku “Gruschel mich!” erzählt von Aufstieg und Fall von studiVZ, des einst größten deutschen sozialen Netzwerks. Zu Wort kommt u.a. Gründer Ehssan Dariani (links), der sich nach dem Aus jahrelang aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte. ardmediathek.de (60-Min-Video), presseportal.de
|
|
|
Wadde madde der denn da? TV-Rückkehrer Stefan Raab crasht das Programm von ntv. Mit eigenem Kamera-Team marschiert er ins Studio, stellt sich als neuer RTL-Chef vor und plaudert mit Moderator Etienne Bell über das Arbeitsklima, die Wahlen und Bitcoins. Später überrascht er Katja Burkard bei “Punkt 12”. Nach Monaten in Streaming-Gefangenschaft von RTL+ sehnt sich Raab offenbar nach Live-TV total. rtl.de (mit Videos), dwdl.de, bild.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|