turi2 am Abend: RTL, Tagesspiegel, Badische Zeitung.

RTL zieht gemischte Jahresbilanz +++ "Tagesspiegel"-Newsletter kommt auf die Bühne +++ Badische Zeitung mit neuer Doppelspitze +++

20. März 2025

Zahlen, bitte: RTL-Umsatz stagniert 2024, Gewinn sinkt.

Die RTL Group weist für 2024 mit 6,25 Mrd Euro einen Umsatz aus, der fast genau dem von 2023 entspricht. Das Konzernergebnis sinkt von knapp 600 Mio Euro auf 555 Mio Euro. Schuld ist auch der vergleichsweise schwache Abschluss des Werbejahres. Der Streaming-Umsatz wächst um 42 % auf 403 Mio Euro. In Deutschland, Frankreich und Ungarn zählt man 6,8 Mio zahlende User. CEO Thomas Rabe sieht “spürbar reduzierte” Anlaufverluste des Streaming-Bereichs und sieht RTL dort auf Kurs, 2026 profitabel zu wirtschaften. Außerdem erklärt er, was er sich vom Investitions­programm der Politik erhofft.
weiterlesen auf turi2.de, meedia.de, dwdl.de, company.rtl.com

Anzeige

Das MEDIENTAGE-SPECIAL rund um den Big Screen!
Hier trifft sich die TV- & Video-Branche! Seid am 01. April mit dabei und diskutiert mit hochkarätigen Speakern wie Sophie Pastowski (Deloitte), Sabine Anger (Paramount) und Markus Breitenecker (ProSiebenSat.1 Media). Jetzt Ticket sichern!

– NEWS –

Letter, die die Welt bedeuten: Der “Tagesspiegel” bringt seinen “Checkpoint”-Newsletter als Live-Show auf die Bühne des Kabaretts “Die Stachel­schweine”. Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt, Anke Myrrhe und das Newsletter-Team sollen durch “Checkpoint – die Berlin-Revue” führen. Sie versprechen “eine Reise durch die einmaligen Berliner Alltagsfreuden” wie den “Wohnungs­wahnsinn oder die kleinen schönen Geschichten dieser Stadt”. Eine erste Show am 6. April ist ausverkauft, drei weitere sind ange­kündigt.
veranstaltungen.tagesspiegel.de

Doppel-Spitze: Die “Badische Zeitung” macht Carolin Buchheim und Stephan Schröter zum Chef­redaktions-Duo. Sie folgen auf Thomas Fricker, der “für eine Übergangs­zeit” unter­stützen und danach als Autor bleiben soll. Buchheim ist seit 2007 im Verlag, zuletzt als Themen­planerin. Schröter war jahrzehnte­lang bei “Bild” und kommt vom Online-Finanz­medium “BTC-Echo”.
kress.de

Frankfurter Allgemeine Zocker: Die “FAZ” startet ein Abo für ihren digitalen Spielebereich. Im Jahr kostet es 29,90 Euro und bietet Zugang zum kompletten Angebot. Bisher war dies nur per Plus-Abo möglich. Im Zuge des neuen Spiele-Abos erweitert die Zeitung ihr Angebot um zwei Rätsel-Games namens “Wort­malerei” und “Wortpfad”, die auf KI-Basis funktionieren.
meedia.de

Musik-Comeback: Das Mediahouse Berlin, u.a. Heimat von “Rolling Stone” und “Musikexpress”, stellt Michael Reiner als Co-Geschäfts­führer mit Digital-Fokus an die Seite von Mehrheits­gesellschafterin und Geschäfts­führungs-Sprecherin Petra Kalb. Er kommt von Springers “Welt”, hat aber auch für den VoD-Dienst Watchever und Universal Music gearbeitet.
meedia.de

Marken-Pflege: Natur­kosmetik-Marke Weleda nimmt unter CEO Tina Müller die erste Marken-Modernisierung ihrer 104-jährigen Geschichte vor. Der Schriftzug erscheint glatter, die Subline verweist auf das Gründungs­jahr. Weleda wolle sich stärker an Jüngere richten und “gleichzeitig im Premium­segment positionieren”, so Müller.
presseportal.de

Kickt wieder mit: Biermarke Carlsberg wird das offizielle Bier des Uefa-National­mannschafts-Fußballs. Damit ist Carlsberg u.a. bei den EM-Turnieren Ende des Jahrzehnts, den Nations League Finals und der EM-Qualifikation präsent. Von 1988 bis 2016 hatte Carlsberg bereits eine Partnerschaft mit der Uefa.
carlsberggroup.com

Weiter aufwärts? Die Netto-Umsätze des deutschen Werbemarktes steigen 2025 um 4,2 % auf dann 59,4 Mrd Euro, prognostiziert Berater Highberg. Online soll mit 7,8 % Plus einen größeren Teil beitragen. Retail Media, das um 14,2 % wachsen soll, und Online-Video (+ 27,5 %) pushen die Gattung.
horizont.net (€)

– NEWS-TICKER –

“Rheinische Post”-Chefredakteur Moritz Döbler wird Vize-Sprecher des Presserats. kress.de

SQL Service arbeitet mit Sky Media zusammen. adzine.de

Little Dot Studios Deutschland übernimmt Social-Präsenz für Michael “Bully” Herbig. horizont.net (€)

Flip-Flop-Marke Havaianas macht Gigi Hadid zum Testimonial. horizont.net (€)

– ZITAT –

“Wenn sich das ZDF bewusst verwechselbar macht mit Streaming-Portalen, versteckt es damit oft ausgerechnet die Teile seines Angebotes, die unverwechselbar sind.”

Stefan Niggemeier ärgert sich in seiner “Übermedien”-Kolumne über die “Nicht-Informations­strategie” des ZDF, die auf der neu gelaunchten Seite “noch konsequenter umgesetzt” werde. Das sei “kein Versehen, sondern Konzept”, stellt er fest.
uebermedien.de (€)

– COMMUNITY –

Meistgeklicktes Thema heute Morgen war der Familien­streit zwischen “Bild”-Chefin Marion Horn und einer Groß­nichte auf Linked-in, den Medien­insider Marvin Schade in seinem News­letter aufgespießt hat.
newsletter.medieninsider.com

Video-Tipp: Star-Regisseur Spike Jonze inszeniert einen Kurzfilm für Apples neue Airpods 4 mit Pedro Pascal. Die Geräuschunterdrückung der Kopfhörer sorgt darin dafür, dass sich die Menschen im Umfeld des frisch getrennten Pascals in ästhetisierter Umgebung zum Takt bewegen und eine Version seiner selbst schließlich auch tanzt.
youtube.com (6-Min-Audio) via campaigngermany.de (€)

– BASTA –

Context matters: Sportartikler Puma verschreibt den Spot seiner neuen globalen “Go Wild”-Kampagne dem euphorischen Glücks­gefühl des Runner’s High. Das Video zeigt laufende Menschen, die Alltag mit Sport verbinden. Unterlegt ist der Clip mit “Because I got high” von Afroman, obwohl dessen “High”-Definition eher zu einer Raucher- als einer Läufer­lunge führen würde.
campaigngermany.de (1-Min-Video, frei nach Anmeldung)

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900