Bei Schwaebische.de hat Lutz Schumacher, Geschäftsführer des Schwäbischen Verlags, die Paywall abgeschafft, weil die “wirtschaftlichen Ziele einer Plus-Strategie in weiter Ferne liegen”, sagt er im großen “Kress Pro”-Interview. Stattdessen will man “die Paid-Content-Säule aus dem heraus entwickeln, was derzeit E-Paper heißt” und dessen Produktion von Print entkoppeln. Die Verluste der Plus-Abschaltung seien “sehr überschaubar”. Dafür sei man durch ein Reichweiten-Plus “in eine ganz andere Liga von Werbeeinnahmen aufgestiegen”. kress.de (€)
|
|
|
Presseunfreiheit: Spiegel-TV-Reporter Thomas Heise ist am Dienstag im Berliner Verwaltungsgericht attackiert worden, berichtet der “Spiegel”. Der Neffe eines Clanchefs, um dessen Rückkehr nach Deutschland es vor Gericht ging, habe Heise ins Gesicht geschlagen, als dieser um ein Statement bat. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. spiegel.de (€)
|
|
|
Ha-weg: Nach einer schriftlichen Absage von Robert Habeck streichen ARD und ZDF das geplante zweite TV-Duell zwischen ihm und Alice Weidel. Die Sender wollen den beiden anderweitig angemessen Sendezeit zukommen lassen. Der “Spiegel” berichtet, dass Habecks Haltung innerparteilich für Diskussionen gesorgt hat. digitalfernsehen.de, spiegel.de (€)
|
|
|
Hilfe zur Selbsthilfe? Der DJV regt einen Live-Faktencheck bei den geplanten TV-Diskussionsformaten zur Bundestagswahl an. Nach der Sendung erreiche eine Prüfung “weit weniger Menschen” und Sender würden so Wahlhelfer wider Willen, sagt DJV-Chef Mika Beuster. djv.de
|
|
|
Sport-Boost? Das ZDF ist im Heim-EM und Olympia-Jahr 2024 zum dreizehnten Mal in Folge Quotensieger beim TV-Gesamtpublikum mit 15,4 %. Das sind 0,8 % mehr als 2023. Das Erste verbessert sich um 1,1 Punkte auf 13 %. Es folgt RTL mit 8,1 % – die Kölner siegen allerdings in der jungen Zielgruppe. horizont.net (€)
|
|
|
Correctiver: Medienhaus Correctiv baut seine Geschäftsführung aus und befördert Florence Wild (links) zur Chief of Development. Zudem wird Saadet Andirinli ab April Chief Operating Officer. Vorsitzender der Geschäftsführung bleibt Gründer David Schraven. correctiv.org
|
|
|
Inside out: Marvin Schade macht bei “Medieninsider” öffentlich, dass er eine Abmahnung von Verleger Holger Friedrich erhalten hat. Streitpunkt ist eine Personalmeldung über den Wechsel von Ex-“Bild”-Mann Daniel Cremer zu Friedrichs “Berliner Zeitung”. medieninsider.com, kress.de (Meldung Cremer)
|
|
|
Eingehessischt: Der HR stellt sein Kommunikationsteam für den ARD-Vorsitz vor. Die Leitung übernimmt Christoph Hammerschmidt, der zuvor die Kommunikation des HR geführt hat. Sprecherinnen werden Stefanie Germann (Mitte) und Christiane Fritz (links). weiterlesen auf turi2.de, hr.de
|
|
|
WDR-Rundfunkrat verabschiedet Haushalt für 2025. presseportal.de
MDR stellt neues TV-Programmschema vor. presseportal.de
Moderatorin Nina Tenhaef und Radio NRW gehen getrennte Wege. radioszene.de
“RND” verlässt X. x.com
Super RTL holt Gaming-Format “Toggo GG” ins lineare Programm. presseportal.de
DFL benennt Supercup nach Franz Beckenbauer. dfl.de
|
|
“Wer den Kopf etwas aus dem Alltagsdunst hebt, kann erfreuliche Hinweise darauf erkennen, dass Politik und Öffentlichkeit gerade überraschend gut funktionieren.”
Johannes Bebermeier, Leitender Reporter Politik bei “T-Online”, freut sich im “Tagesanbruch”-Newsletter, dass “der Wahlkampf besser begonnen hat, als es in dieser Lage zu erwarten gewesen wäre”. Er hofft, dass Medien und Menschen nicht wie 2021 “wieder nur über Nebensächlichkeiten” sprechen. t-online.de
|
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Wochenendes: Am Samstag feiert Landwirtschafts- und Bildungsminister Cem Özdemir seinen 59. Geburtstag. Frederic Huwendiek, Leiter der Online-Nachrichten-Redaktion des ZDF, wird 41. Am Sonntag kann Edeka-Chef Markus Mosa auf die 57 anstoßen. Und “Spiegel”-CvD Jens Radü wird 45.
|
|
|
Meistgeklickter Link heute morgen: “epd Medien”-Autor Christopher Hechler fragt, wie sich die Filmbranche auf den Einzug von KI in die Produktions-Prozesse vorbereitet. turi2.de
|
|
Lese-Tipp: “Handelsblatt”-Chefredakteur Sebastian Matthes erklärt im “Meedia”-Interview, wie er die Wirtschaftszeitung für die Zukunft aufstellt. Ein “Editorial Lab” aus drei bis vier Redakteuren soll etwa systematisch KI-Tools für die Redaktion entwickeln und implementieren. meedia.de (€)
|
|
|
Hör-Tipp: Kleinere Verlage sind flexibler, glaubt Tobias Franzke. Im “We like mags”-Podcast erzählt der Geschäftsführer von B&M Marketing, wie es dazu kam, dass die Firma die Lizenz der Special-Interest-Titel der “Auto Bild” übernommen hat. open.spotify.com (29-Min-Audio), turi2.de (Background)
|
|
|
Festtags-Post: turi2 verschickt auch in den kommenden Feiertagswochen regelmäßige News-Updates. Unser Morgen-Newsletter erscheint von 23. Dezember bis 3. Januar werktags um 9 Uhr. Ab 6. Januar kommt der Newsletter wieder zwei Mal täglich. Das turi2-Team wünscht ein entspanntes Adventswochenende. turi2.de
|
|
|
Fight Club: Streamer RTL+ geht eine Partnerschaft mit dem europäischen Mixed-Martial-Arts-Veranstalter Oktagon MMA ein. Damit sollen mehr als 15 Events pro Jahr sowie Dokus und Porträts auf der Plattform landen. Vielleicht ist das ja genug Kampf-Content, um Stefan Raab in Boxring-Rente zu lassen. presseportal.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|