turi2 am Abend: SWR, Sandra Harzer-Kux, Kai Diekmann.

SWR schaltet umstrittene News-App ab +++ Ex-Verlagsmanagerin soll NDR-Intendantin werden +++ "Spiegel": Kai Diekmanns Storymachine arbeitet für die Bahn +++

28. März 2025

Ein Zank­apfel weniger: SWR stellt umstrittene Nachrichten-App “Newszone” ein.

Der SWR zieht bei seiner jungen Nachrichten-App “Newszone” den Stecker. Das Angebot endet schon zum Monats­ende. Es ist Teil der Radio­sender-Website dasding.de und sollte junge Menschen mit für sie aufbereiteten Nachrichten erreichen. Die über­arbeiteten Inhalte, die seit März 2024 online sind, haben laut Sender die Erwartungen der 16- bis 25-Jährigen nicht erfüllt. Nach einer erfolg­reichen Klage von 16 Verlegern im Südwesten hatte der Sender die App mehrfach über­arbeitet.
weiterlesen auf turi2.de, kress.de meedia.de, swr.de, turi2.de (Streit-Historie)

Anzeige

Am Montag veröffentlicht das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann seine Geschäftszahlen für das Jahr 2024.
Ab 8:00 Uhr finden Sie dazu alle Informationen auf bertelsmann.de

– NEWS –

Neues Territorium: Der NDR-Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux mit einem einstimmigen Beschluss als neue Intendantin vor. Die Medienrechtlerin hat bis Ende 2024 Bertels­manns Content-Marke­ting-Tochter Territory geführt. Sie könne ab September beim Sender einsteigen. Der NDR-Rundfunkrat wird sich wohl bei seiner Sitzung am kommenden Freitag mit dem Vorschlag befassen. Amtsinhaber Joachim Knuth hatte angeboten, seine bis Jahresende laufende Amtszeit bereits Ende August zu beenden.
kress.de, meedia.de, dwdl.de, presseportal.de

Soll anschieben: Die Deutsche Bahn hat die PR-Agentur Storymachine von Kai Diekmann engagiert, um die Dokuserie “Bahnsinn Riedbahn” zu pushen, berichtet der “Spiegel”. Das Magazin beurteilt den Auftrag als “heikel”, weil der Konzern seine Marketingkosten unter Verschluss hält. Das mehr als 1 Mio Euro teure Projekt über die Sanierung der Bahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim sei gefloppt.
spiegel.de

Möbel rücken: Der WDR startet die Aus­schreibung für die Möblierung seines Film­hauses in Köln neu. Der erste Anlauf hatte zu Kritik geführt, weil der Sender teure Designer-Möbel als Referenz nannte. In der neuen Aus­schreibung umschreibt der Sender die Eigenschaften der gewünschten Möbel. Firmen können bis zum 5. Mai Angebote einreichen.
ksta.de via dwdl.de

Poscht vo de Ziit: Die “Zeit” startet den wöchentlichen Schweiz-Newsletter “Grüezi! … and hello world!”. Das Briefing richtet sich an Einheimische, Expats und alle, die sich für die Schweiz interessieren. Es erscheint zwei­sprachig, auf Deutsch und Englisch und soll Schweizer und Zugereiste ins Gespräch bringen.
zeit.de (Newsletter-Anmeldung)

Lokal-Heldin: Journalistin Helene Pawlitzki wird Vize-Lokal­chefin der “Rheinischen Post” in Düssel­dorf. Sie übernimmt den Posten zum 1. April mit Rück­kehr aus der Eltern­zeit. Pawlitzki ist seit 2016 für die “Rheinische Post” tätig, baute den “Rheinpegel”-Podcast mit auf und leitete ab 2020 den Audio-Bereich.
newsroom.de

Mach et joot: Nach fast zwei Jahr­zehnten als Jury-Mitglied verab­schiedet sich Reiner Calmund aus der Vox-Kochshow “Grill den Henssler”. Der 77-Jährige beendet seine Jury-Tätigkeit nach der aktuellen Frühjahrs­staffel. Für den Sommer plant der Sender eine große Abschieds­show.
dwdl.de

Matchplaner: Die Beteiligungstochter des Olympia-Verlags, Kicker Ventures, stellt Tobias Offergeld als Head of Corporate Development & Strategy an. Er kommt für die bisherigen Venture-Partner Fabian Furch und Leopold Ingelheim. Offergeld war zuvor u.a. bei Dazn.
olympia-verlag.de

Aufgeschoben: Die US-Regierung nimmt die Mittel­kürzung für Radio Free Europe zurück und setzt die Finanzierung des US-Auslands­senders vorerst fort. Zuvor hatte sich der Sender vor Gericht erfolg­reich gegen die geplante Schließung gewehrt.
mediendienst.kna.de (€), tagesschau.de

– NEWS-TICKER –

Verdi und Bundesverband Druck und Medien einigen sich auf Wiedereinsetzung des Manteltarifvertrags. verdi.de

DJU fordert Umsetzung des Bundespresseauskunftsgesetzes. dju.verdi.de

Sport-Streamer Dazn zeigt Springreit-Turnier Global Champions Tour kostenlos. digitalfernsehen.de

Radiosender 1Live bekommt zum 30. Geburtstag eine ARD-Doku am 21. Mai. digitalfernsehen.de

Barbara Hesse wird Vertriebsleiterin beim Bund-Verlag. boersenblatt.de

Facebook holt Alternativ-Feed zurück, der nur Inhalte von Freunden zeigt. horizont.net (€)

– ZITAT –

“Wenn über mich geschrieben wird, heißt es, der jüdische Journalist. Aber wenn über Caren Miosga geschrieben wird, habe ich überhaupt keine Ahnung, welche Religion sie hat.”

Publizist und “Aufbau”-Herausgeber Michel Friedman spricht im Interview mit dem “KNA Mediendienst” u.a. über Diskriminierungs­erfahrungen, die Medien­schaffende mit jüdischem Hinter­grund machen.
mediendienst.kna.de (€), kress.de

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstagskindern vom Wochenende.

29. März:
Yvonne Bauer, Verlegerin Bauer Media Group, wird 48.

Taygun Karakas, Director Sales beim “Kicker”, wird 36.

Claus-Erich Boetzkes, Journalist, wird 69.

30. März:
Lola Weippert, RTL-Moderatorin, wird 29.

Meistgeklicktes Thema heute Morgen: war die Anzeige der “Apotheken-Umschau” zum Zeckenschutz.
apotheken-umschau.de

Video-Tipp: Schauspieler Hans Sigl erreicht als “Berg­doktor” im ZDF Millionen Menschen – im Vodcast “Gin and Talk” sagt er, dass er Rat­losigkeit angesichts der gesellschaftlichen Disruptionen, etwa dem Erstarken der extremen Rechten, empfindet. Er plädiert für eine verständliche, ehrliche und nahbare politische Kommunikation.
youtube.com, spotify.com (80-Min-Vodcast)

– BASTA –

Bulos Karikaturi #57: Wie sich die fotoegogene “Bild”-Unterhaltungschefin Tanja May zu ihrem Geburtstag am liebsten selbst unterhalten würde.
turi2.de (alle bisher erschienenen Karikaturis)

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900