turi2 am Abend: Till Lindemann, RTL, Business Insider.


Schertz Bergmann: Till Lindemann kündigt Strafanzeige gegen den “Spiegel” an.
Lindemann vs. Spiegel: Ramm­stein-Front­mann Till Lindemann will Straf­anzeige gegen den “Spiegel” stellen, kündigt die Kanzlei von Simon Bergmann und Christian Schertz im Namen von Linde­mann an. Der Sänger wirft dem Nachrichten-Magazin demnach Urkunden­fälschung und versuchten Prozess­betrug vor. Konkret geht es um zwei Eides­stattliche Ver­sicherungen, die das Nachrichten-Magazin im Rahmen des Ver­fahrens vor­gelegt hatte, in dem sich Linde­mann gegen die im Magazin gegen ihn erhobenen Vor­würfe wehrt, er habe Frauen mit KO-Tropfen oder Drogen gefügig gemacht. Ver­schiedene Versionen der Dokumente seien auf Seiten der Ver­tretung des “Spiegel” durch­einander geraten. Die Aussagen einer als “Zoe” benannten Zeugin würden – je nach Version – stark von­ein­ander abweichen. Schertz Bergmann werfen dem Magazin vor, dass die Eides­stattlichen Ver­sicherungen nicht so abge­geben wurden, wie sie einge­reicht wurden. Ein Vor­gang, “der von den Straf­ver­folgungs­behörden aufge­klärt werden muss”.
presseportal.de

Anzeige

Seriöser Journalismus bildet eine stabile Basis für öffentliche Debatten und Meinungsbildung. Ohne Rückgrat, kein Halt. Ohne freie Presse, keine Demokratie. Erfahren Sie mehr darüber, wie regionale Tageszeitungen unsere Demokratie stärken: score-media.de/demokratie

– NEWS –

RTL minus: Der geplante Wechsel des Streaming­dienstes RTL+ auf die technische Plattform der RTL-Group-Tochter Bedrock könnte bei RTL Deutschland eine “niedrige drei­stellige Zahl” an Arbeits­plätzen kosten, berichtet Gregory Lipinski bei “Meedia”. Die Rede sei von rund 100 Stellen. Kommentieren will ein RTL-Sprecher die Zahl auf Anfrage nicht.
meedia.de (€), turi2.de (Background)


RTL plus: RTL News befördert Frauke Holz­meier zur Ressort­leiterin Wirtschaft. Sie führt den marken­über­greifenden Bereich zusammen mit “Capital”-Chef­redakteur Timo Pache. Holz­meier ist seit 2021 Chefin vom Dienst und Reporterin, seit 2023 leitet sie das Team der Wirtschafts­autoren. Sie folgt auf Susanne Althoff, die seit Juni Vize-Chef­redakteurin von ntv ist.
kress.de, turi2.de (Background)


Chef­redaktions-Insider: Springers Wirt­schafts­portal Business Insider holt Investigativ-Chef Lars Petersen in die Chef­redaktion. In der neuen Rolle kümmere er sich u.a. “um die Schnitt­stelle Redaktion / Produkt”. Ein erstes Produkt ist BI Papers, eine Sammlung von Politik-Dokumenten mit ange­schlossenem Benachrichtigungs-News­letter.
linkedin.com


Von Weimar nach Hannover: Radio­sender Antenne Nieder­sachsen engagiert Markus Poppe, 34, als Programm­direktor. Er kommt von Antenne Thüringen, wo er in gleicher Position tätig war. Poppe war schon von 2013 bis 2016 bei Antenne Nieder­sachsen. Vorgänger Benni Kostal wirkt seit Juli bei Antenne Bayern.
kress.de


Content-Tausch: Der DOSB-Bezahl­sender Sport­deutsch­land.TV und Sky verein­baren eine Partner­schaft. Bei Sky läuft künftig das Tennis-Turnier US Open. Sky lizenziert seine Rechte an der amerikanischen Eishockey-Liga NHL an Sport­deutsch­land.TV, wo die Spiele als Pay Per View zu sehen sein sollen.
presseportal.de


Social-Karrieren: Die Agentur We Are Social erweitert ihr Führungs­team. Anatol Vetters, bisher Head of Business Development, wirkt künftig als COO. Stephanie Eser, bisher eben­falls im Business Development tätig, über­nimmt die Leitung Content Studio.
new-business.de


Freilassung: Die USA und Deutschland einigen sich mit Russland und Belarus offenbar auf einen großen Gefangenen­austausch. Dabei soll der in Russland inhaftierte US-Journalist Evan Gershkovich (Foto) frei­kommen. Im Gegen­zug solle u.a. der “Tier­garten­mörder” an Russland übergeben werden.
welt.de, cnn.com, turi2.de (Background Gershkovich)


Emotion statt Ironie: Anders als die BVG setzt die S-Bahn Berlin auf Emotionen statt Humor. Ein Kino-Spot nimmt das Publikum zum 100. Geburts­tag mit zu den Anfängen der Bahn und zeigt historische Auf­nahmen u.a. vom Kennedy-Besuch und dem Mauer­fall. Die Kampagne läuft auch im Radio, bei Social Media und Out of Home.
sbahn.berlin, youtube.com (64-Sek-Spot)


Eigenduft: Parfümerie-Kette Douglas startet die erste Marken­kampagne für die Eigen­marke “Douglas Collection”. Unter dem Slogan “If you know you know” wolle man “Premium-Beauty ‘demo­kratisieren'”. Die Kampagne richtet sich an eine junge, Social-Media-affine Ziel­gruppe und soll zum Nach­denken und Diskutieren anregen.
douglas.group via horizont.net (€)


Anzeige

oberauer.com


Constantin Film: Gesamt­herstellungs­leiterin Christine Rothe über­gibt Aufgaben an Tim Greve. presseportal.de

AGF misst Zuschauer­zahlen von Bundes­liga bei Sky künftig auch für Digital­angebote. presseportal.de

DJV bestreikt die NRW-Lokal­sender Radio Wuppertal, Radio Ennepe Ruhr und Radio RSG. radiowoche.de

Nach Schlichtung: CinemaxX-Beschäftigte erhalten 7,9 % mehr Geld. verdi.de

WDR startet Aus­schreibung für neuen Verwaltungs­rat – Frist läuft bis Ende August. presseportal.de

Jasmin Weber und Sara Frenz werden Senior-Kommunikations­beraterinnen bei Frau Wenk in Berlin. prreport.de

Finanz­investor CSSP übernimmt nach PR-Agentur Haebmau auch Stuttgarter Agentur BSS Brand Communication. horizont.net (€)

– COMMUNITY –


Mein Podcast-Tipp: Peter Glück über “Teurer Wohnen”.
Wohncast: Peter Glück, Audio-Chefredakteur des Wort & Bild Verlags, empfiehlt den Storytelling-Podcast Teurer Wohnen. In sieben Episoden erzählt die Audio-Serie von der “immer weiter um sich greifenden Abwesenheit bezahl­baren Wohn­raums”, beleuchtet wirtschaftliche Hintergründe und das Versagen der Politik. Als Audio-Chef von Wort & Bild verantwortet Glück das Angebot Gesundheit hören, das inzwischen auf ein gutes Dutzend verschiedener Podcast-Formate zu unter­schiedlichen Gesund­heits­themen angewachsen ist. Du willst der turi2 Community auch einen Podcast empfehlen? Dann schicke uns eine Mail an post@turi2.de.
weiterlesen auf turi2.de, turi2.de (weitere Podcast-Tipps)

Meistgeklickter Link heute Morgen: ProQuote Medien beklagt zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder einen Rückgang des Machtanteils von Frauen in den Medien.
turi2.de


Video-Tipp: Die Deutsche Telekom bewirbt ihren Plus­Karten-Tarif, mit dem Kunden mit mehr Sim-Karten im Schnitt weniger zahlen, mit Cat Content. In dem Spot gibt eine drei­köpfige Familie ihrem Kater Peter ein eigenes Handy nebst Vertrag. Die Fell­nase ent­puppt sich als Digital Native.
youtube.com (35-Sek-Spot), telekom.de


Hör-Tipp: In seinem “Feelings”-Pod­cast trifft Kurt Krömer den DIY-Influencer Fynn Kliemann, der 2021 in eine Masken­affäre ver­wickelt war. Im Gespräch erklärt er, wie die Krise ihn ver­ändert hat. Krömer sagt, dass er Kliemann damals bei Insta­gram ent­folgt sei und begonnen habe das Prinzip der Follower infrage zu stellen.
music.amazon.de (€, 71-Min-Podcast, zzgl. 26-Min-Bonus-Folge), open.spotify.com (71-Min-Podcast)


– BASTA –

Kloppo-Klon: Der ukrainische Fußball-Erstligist Schachtar Donezk postet bei Instagram das Bild eines Mitarbeiters (Foto), der Jürgen Klopp zum Verwechseln ähnlich sieht. Tatsächlich handele es sich um einen Masseur, sagt ein Vereins­sprecher. Nachdem Klopp erst kürzlich als England-Trainer abgesagt hat, wäre ein Job als Masseur vielleicht ja gar nicht so bekloppt.
t-online.de, instagram.com

Redaktion: Markus Trantow und Björn Czieslik

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.