turi2 am Abend: Ufa-Umzug, Print-Plädoyer, Radio-Rückbau.

Ufa verlässt Babelsberg +++ Egmont Ehapa plädiert für Print +++ BR schaltet vier Radiosender ab +++

04. Juli 2025

Fahren nach Berlin: Ufa verlässt Potsdam-Babelsberg.

Die Ufa kehrt dem Standort Potsdam-Babelsberg nach drei Jahrzehnten den Rücken. Die Produktionsgesellschaft der RTL Group kehrt 2026 zurück nach Berlin und operiert künftig vom Schöneberger Ufer aus. Der Umzug sei mehr als ein Ortswechsel, der Schritt sei Teil eines “umfassenden Transformationsprozesses”, lässt COO Natalie Clausen wissen. Die Firma wolle “mitten im kreativen Puls der Gesellschaft” und nah am “Zeitgeist” andocken. Wie viele Mitarbeitende betroffen sind und wer in Babelsberg bleibt…
weiterlesen auf turi2.de, dwdl.de, ufa.de

Anzeige

– NEWS –

Print fürs Kind: Egmont Ehapa widerspricht dem Sentiment, dass Printmedien junge Zielgruppen abschreiben müssen. Eigene Marktforschung belege, “dass Printmedien für Kinder nach wie vor einen hohen Stellenwert einnehmen”, so Jörg Risken, Publishing Director Magazines. “In einer zunehmend digitalisierten Welt” sei Gedrucktes “wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung”. “Hörzu”-Chefredakteur Christian Hellmann hatte im turi2-Interview für die Themenwoche Zeitschriften konstatiert: “Junge Leute sind für Print verloren.”
egmont.de, turi2.de (Background)

Genug gefunkt: Der BR stellt ab 2027 die lineare Verbreitung von vier Radio-Sendern ein. Betroffen sind die Nischen-Wellen BR24 live, BR Verkehr, BR Puls Radio und BR Schlager. Man habe “in den Feldern Information, Regionalität und Kultur Prioritäten” gesetzt. Der Schritt wird durch den wohl im Dezember in Kraft tretenden Reformstaatsvertrag notwendig: Die ARD muss ihre Radiosender von 69 auf 53 reduzieren.
dwdl.de

Branchen-Abschied? Geschäftsführerin Christina Müller und Antoni gehen getrennte Wege. Müller war seit 2020 bei der Agentur tätig, zuletzt als Managing Director der Einheiten für Mercedes und Vodafone. Wohin es sie nun zieht, ist laut “Campaign Germany” noch unklar. Womöglich suche sie sich eine neue Aufgabe außerhalb der Agenturbranche.
campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)

Gotta Ketch um all: PR-Agentur Ketchum kündigt an, in Kooperation mit der Quadriga Hochschule Berlin sämtliche Mitarbeitende als “Berater:in für KI in der Kommunikation” zu zertifizieren. Das Programm mit Ketchum-Trainingsmodulen, praxisnaher Anwendung und exklusiven Quadriga-Lerneinheiten stehe auch Ketchums Kundschaft offen.
ketchum.com

Spurwechsel: Jens Eberth übernimmt die Leitung des Marketings bei Hyundai Deutschland und berichtet direkt an Deutschland-CEO Ulrich Mechau. Zuletzt war Eberth Marketingchef und interimsweise Geschäftsführer der Hyundai-Premium-Marke Genesis. Bei Hyundai Deutschland folgt er auf Christina Herzog, die nun als Genesis Brand Direktorin in Deutschland tätig ist.
campaigngermany.de (nach Anmeldung frei), hyundai.news

Goes on: Lebensmittel-Vermittler Too Good To Go holt Federico Vazquez als Chief Marketing Officer. Er soll die “Markenstrategie weiterentwickeln und das Wachstum der Plattform strategisch vorantreiben”. Zuletzt war Vazquez CMO bei Delivery Hero. Er arbeitet aktuell noch aus Berlin, soll aber nach Madrid wechseln.
markenartikel-magazin.de, toogoodtogo.com

Reporter ohne Grenzen appellieren an die Bundesregierung, gefährdete afghanische Medienschaffende schnell nach Deutschland zu holen. Vier Betroffene mit Aufnahmezusage sitzen in Pakistan fest, ihnen droht die Abschiebung nach Afghanistan. Das Auswärtige Amt steht laut eigenen Angaben im engen Austausch mit Pakistan.
turi2.de, via KNA Mediendienst

– NEWS-TICKER –

Vivien Neuburg wird Moderatorin bei “hr4 am Morgen”. radioszene.de

ARD bringt dreiteilige Doku über Daniel Küblböck. digitalfernsehen.de

Visoon Video Impact und Utiq kooperieren bei ID-Lösung für HbbTV und CTV. meedia.de

Christina Pausackl wechselt von der “Zeit Österreich” als Chefredakteurin zum Monatsmagazin “Datum”. derstandard.at

– ZITAT –

“Als Merz betonte, der Bundestag sei ‘kein Zirkuszelt’, dann hat er auf eine Art sogar recht – denn in einem echten Zirkus hat der Clown ein Herz.”

Die Ablehnung einer Regenbogen-Beflaggung des Bundestags zum CSD und sein Vergleich des Parlaments mit einem “Zirkuszelt” offenbart viel über den Blick von Kanzler Friedrich Merz auf die Gesellschaft, urteilt “Spiegel”-Kolumnistin Samira El Ouassil. In Merz’ Augen sei “das Andere spektakulär”, aber nicht ernst, Vielfalt werde zur Show und sei nicht Realität.
spiegel.de

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstagskindern am Wochenende:

Samstag, 5. Juli
Nicolas Kiefer, Ex-Tennisspieler und TV-Experte, wird 48.

Ansgar Brinkmann, Ex-Fußballprofi, TV-Experte und Moderator, wird 56.

Sonntag, 6. Juli
Matthias Montag, in der MDR-Chefredaktion verantwortlich für die Plattformstrategie, wird 51.

Christoph Mohn, Aufsichtsratschef und Familiensprecher von Bertelsmann, wird 60.

Meistgeklicktes Thema heute Morgen: RBB und Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar legen ihren Rechts­streit mit einem Vergleich außer­gerichtlich bei.
turi2.de

Lese-Tipp: Im Streit um den Umgang mit Urheberrecht im KI-Zeitalter bekommen vermehrt KI-Firmen vor Gericht recht, beobachtet Jana Ballweber. Sie zitiert einige Fälle aus den USA, in denen KI-Firmen jüngst mit Aktionen durchkamen, die etwa klassischen Bibliotheken oder anderen Organisationen verboten sind.
meedia.de, KNA Mediendienst

– BASTA –

Das Kapitol war nicht genug: US-Präsident Donald Trump lässt verlauten, 2026 zum 250. Unabhängigkeitstag der USA ein Mixed-Martial-Arts-Event vor dem Weißen Haus organisieren zu wollen. Laut Sprecherin Karoline Leavitt meint er es “todernst”, das Kampfsport-Event werde “episch”. Wir schalten höchstens ein, wenn Trumps toxische Tech-CEO-Bros Zuck, Musk & Co selbst in den Ring steigen und ausfechten, wer Donalds allerbester Freund ist.
digitalfernsehen.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900