Die Nachrichten-Initiative #UseTheNews baut in Hamburg ein Kompetenzzentrum, in dem Journalisten und Medienpädagogen unter Laborbedingungen die Zusammenarbeit mit Jugendlichen erproben und neue redaktionelle Formate testen können. Partner des Hamburg Competence Center Young Audiences sind der Bürger- und Ausbildungskanal Tide sowie die Hochschule für Angewandte Wissenschaften, HAW. Zudem soll das Leibniz-Institut für Medienforschung in einer Studie den Einfluss von TikTok als Newsquelle für junge Menschen analysieren. presseportal.de, usethenews.de
|
|
|
Wenig festlich: Der freie Kulturjournalist Axel Brüggemann hat wegen “kritischer Berichterstattung” über die Salzburger Festspiele zwei Abmahnungen des Salzburger Festspielfonds erhalten. Streitwert sind insgesamt 100.000 Euro. Es gehe um insgesamt zehn Punkte, zu drei davon habe Brüggemann sich zur Unterlassung verpflichtet, teilt sein Anwalt mit. Worum es genau geht, ist nicht bekannt. newsroom.de, salzburg.orf.at, backstageclassical.com (Erklärung von Brüggemann)
|
|
|
News-November: US-Wahl und Ampel-Aus bescheren Nachrichten-Marken beträchtliche Reichweitenzuwächse. Laut der DNA-Studie der Agma legen “FAZ” und “Süddeutsche” im Vergleich zum Oktober um je 24,2 % auf Netto 8,36 bzw. 6,72 Mio zu. Der “Tagesspiegel” wächst um 21 % auf 6,64 Mio. Auch “Focus Online” (10,7 %), “Spiegel” (14,1 %) und “Zeit” (15,2 %) gewinnen zweistellig. meedia.de, turi2.de (Background DNA-Studie)
|
|
|
Im Fluss: Journalistin Mary Abdelaziz-Ditzow, bisher Leiterin “Wirtschaft & Innovation” bei ntv, wechselt im April als Chefredakteurin “Wirtschaft & News” zum Finanz-Portal Finanzfluss. Dort will sie “multi-perspektivisch über die aktuelle Nachrichtenlage” informieren. Bereits an Bord ist Maximilian Senff als Leiter Social Media. Er kommt von Table.Media. kress.de
|
|
|
Geht von Bord: Die “Badische Zeitung” und Chefredakteur Thomas Fricker gehen nach mehr als acht Jahren getrennte Wege, berichtet Kress.de. Demnach haben sich Fricker und die Geschäftsführung von BZ.medien auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt. Fricker ist seit 2016 Chefredakteur, zuvor wirkte er als Vize. kress.de
|
|
|
Rheinische Post macht Laura Ihme, 33, zur Leitenden Regionalredakteurin in Krefeld. Sie folgt auf Jens Voss, der in den Ruhestand geht. Ihme ist Absolventin der RP-Journalistenschule, war Reporterin in Düsseldorf und ist seit Juni Vize der Redaktion in Krefeld. rheinischepostmediengruppe.de
|
|
|
EntZweidung: Die geplante Vermarktung von RTLZwei durch die Ad Alliance scheitert wohl am Kartellamt, berichtet “DWDL”. Demnach stünden die Wettbewerbshüter unmittelbar davor, das Vorhaben in der geplanten Form zu untersagen. dwdl.de
|
|
|
Kreativ-Pause? Omnicom-Agentur TeamBBDO und Kreativchef Frank Hahn trennen sich, teilt CEO Christian Rätsch mit. Hahn war erst Anfang 2023 gekommen. Rätsch dankt ihm und lobt ihn als “Kosmopolit und Inspirationsgeber”. campaigngermany.de (€)
|
|
|
SkiTok: Ski-Verband FIS geht eine Entertainment-Partnerschaft mit TikTok ein. Auf acht Kanälen begleitet der Verband seine Ski- und Snowboard-Wettbewerbe. TikTok hebt die Inhalte besonders hervor und bündelt sie unter #Wintersport. newsroom.tiktok.com, tiktok.com
|
|
|
Energy-Oldiesender Nostalgie baut Morgen-Programm aus. radioszene.de
Kochgeschirrhersteller Fissler gibt globale Marketingleitung in die Hände von Thordt Clausen. meedia.de
Madsack macht Michael Ulbrich zum Konzernbereichsleiter Post und Logistik. madsack.de
DFL bietet Bundesliga-Streams nach Test in Indien jetzt auch in Südafrika und Vietnamn an. dfl.de
|
|
“Der Tod begleitet jeden von uns – 100 % Zielpublikum. Jeder hat das vor sich und keiner beschäftigt sich damit. Da würde eine vernünftige Kampagne schon mal helfen.”
Influencer Fynn Kliemann ist nach der Masken-Affäre 2022 mit seinem neuen Album “Tod” zurück. Im “Meedia”-Interview von Svenja Kordmann sagt er, dass er kein gigantisches Wertesystem mehr um sich bauen und Selbstüberhöhung Kanye West überlassen will. meedia.de (€)
|
|
|
Das “Medium Magazin” zeichnet den langjährigen RTL-Journalisten Peter Kloeppel, 66, für sein Lebenswerk aus. Kloeppel habe “vorgemacht, wie professioneller, seriöser Journalismus auch in einem kommerziellen Boulevard-Sender die Zuschauer:innen erreichen kann”. Gleichzeitig hebt sie seine Fähigkeit hervor, “komplexe Themen verständlich zu vermitteln”. Die Auszeichnung ist Teil der “Journalistinnen & Journalisten des Jahres 2024”. Alle Preisträger gibt das “Medium Magazin”, das wie turi2 zum Medienfachverlag Oberauer gehört, am Mittwoch bekannt. oberauer.com
|
|
|
Meistgeklickter Link heute morgen waren die ablehnenden Reaktionen auf die Kollegen-Schelte von Gabor Steingart. Mit seinem Rundumschlag vom Wochenende erntet er einen wahren Shitstorm. kress.de
|
|
Hör-Tipp: “KI kann in reputationskritischen Momenten helfen, die oft schwer zu erkennen sind”, sagt Matthias Wesselmann, CEO von Ketchum Germany, im “PR-Journal”-Podcast. Mithilfe von KI-Analyse könnten Kommunikatoren etwa in Kundenbewertungen frühzeitig negative Trends erkennen. pr-journal.de (39-Min-Audio)
|
|
|
Lese-Schwäche: US-Professoren berichten dem Magazin “The Atlantic”, dass immer mehr Studierende nicht in der Lage seien, ganze Bücher zu lesen. Mit langen Texten konfrontiert, würden sie oft resignieren. Ein dickes Buch als Angstgegner – ein Gefühl, das die Rezensenten des 700-Seiten-Wälzers von Angela Merkel kennen dürften. boersenblatt.net, theatlantic.com
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|