Geschäftsführerin Tanja zu Waldeck verlässt BurdaForward, Lydia Rullkötter und Daniel Steil übernehmen.
Vorwärts immer: Der Digital-Publisher BurdaForward und Geschäftsführerin Tanja zu Waldeck gehen nach zwölf Jahren getrennte Wege. Zu Waldeck heuert beim Schweizer Medienkonzern TX Group an, wo sie als Chief Operations Officer Personal und Finanzen verantworten soll. Ihre Aufgaben bei BurdaForward übernimmt eine Doppelspitze aus Lydia Rullkötter, die bisher den Dienstleister BurdaServices führt, und Chief Content Officer Daniel Steil. Zu Waldeck war 2012 mit ihrem Startup netmoms.de zu Burda gekommen. Vorstand Philipp Welte lobt ihren “klaren strategischen Blick”, der “für die große Erfolgsgeschichte des digitalen Bereichs” von Burdas deutschen Publishing-Aktivitäten verantwortlich sei.
meedia.de, burda.com, tx.group
– NEWS –
Große Buchstaben: Springers “Bild” muss heute auf der Titelseite auf eine Richtigstellung zur Berichterstattung über Stephanie zu Guttenberg verweisen. Auf Seite 4 korrigiert die Zeitung eine Meldung von September 2023, in der über eine angebliche, neue Beziehung von zu Guttenberg spekuliert wurde. Die Kanzlei von Christian Schertz und Simon Bergmann hat die Richtigstellung durchgesetzt.
turi2.de
Verfrühtes FAZit: Die “FAZ” hat online eine Meldung zum Urteil gegen AfD-Mann Björn Höcke veröffentlicht, bevor der Prozesstag begonnen hatte. Beim Vorbereiten der Meldung habe ein Redakteur versehentlich statt auf “Speichern” auf “Veröffentlichen” geklickt, erklärt “FAZ.net”-Ressortleiter Cai Tore Philippsen. Die Meldung war rund eine Stunde online.
t-online.de, dwdl.de
Werbung wirkt: TV-Konzern ProSiebenSat.1 startet, wie zuvor schon Konkurrent RTL, positiv ins Jahr. Im 1. Quartal setzt die Sendergruppe 867 Mio Euro um, ein Plus von 6 %. Als Konzern-Überschuss bleiben 8 Mio Euro. Am Ende des Vorjahres-Quartals stand noch ein Minus von 15 Mio Euro. Grund für den Aufschwung ist u.a. ein Werbe-Plus von 5 %.
prosiebensat1.com, derstandard.at
Neue Rolle: Studio-Hamburg-Tochter Letterbox holt Wiebke Andresen in die Geschäftsführung. Sie wirkt bisher als Chefin von Nordfilm, die ebenfalls zu Studio Hamburg gehört, und übernimmt den Job zusätzlich. Sie steht künftig gemeinsam mit Michael Lehmann und Andreas Knoblauch an der Spitze von Letterbox.
kress.de
It’s coming home: Das ZDF holt die Werbeagentur Jung von Matt/Sports für die Produktion ihrer On-Air-Promotion für die EM-Sendungen. Die Agentur steht hinter Filmen für TV, Social Media, Mediatheken und Apps. Den Anfang macht ein 60-Sekünder für das “Sportstudio live”.
turi2.de, vimeo.com (60-Sek-Spot)
Auf Stefanie folgt Stefan: Markenchefin Stefanie Wurst gibt ihr Amt beim BMW-Autobauer Mini überraschend an Finanzexperte Stefan Richmann ab. Wurst hatte den Job seit Februar 2022 inne, warum sie geht, ist unklar. “Horizont” hört aus Konzernkreisen, dass sie weiterhin für BMW tätig sein soll.
meedia.de, horizont.net (€), press.bmwgroup.com
Fahrgastfernsehen von Berliner DOOH-Spezialisten MC R&D startet in Bussen und Bahnen in Stuttgart. invidis.de
DJV modernisiert seine Website, Mitgliederbereich soll ausgebaut werden. djv.de
Brandmarketing-Chef Thorsten Kapp wechselt von Gaming-Schmiede Ubisoft als Marketingleiter zu Epson Deutschland.
connect-professional.de
Zalando-Mitgründer David Schneider gibt Posten als Co-CEO ab und wechselt in den Vorstand – David Schröder übernimmt. manager-magazin.de
Uber steigt bei Delivery Hero ein und übernimmt die Tochter in Taiwan. sueddeutsche.de
OpenAI stellt Sprachmodell ChatGPT-4o vor, das auch sprechen und singen kann. spiegel.de
– COMMUNITY –
“Es ist eine Herausforderung, den richtigen Ton zu treffen, ohne Clickbaiting zu betreiben oder Panik zu verbreiten.”
Amelie Marie Weber, Redakteurin und Presenterin im Social-Media-Team der “Tagesschau”, gibt im Rahmen der Themenwoche Social Media Tipps für informative Kurzvideos. Nüchterne Informationen hätten es auf TikTok und Co schwer, daher sollten auch ernste Themen emotionalisiert werden, “ohne unseriös zu werden”.
turi2.de
Meistgeklickter Link heute Morgen: Mitarbeitende des MDR wenden sich mit einem offenen Brief gegen die Sparpläne des Senders.
turi2.de
Video-Tipp: Jan Böhmermann reanimiert die Figuren der NDR-Kinderserie Hallo Spencer. Der ZDF-Film feiert am 2. Juli beim Filmfest München Premiere und soll noch 2024 im TV und der ZDF Mediathek zu sehen sein. Böhmermann agiert als Autor, Produzent und Darsteller.
youtube.com (Trailer, 2-Min-Video) via dwdl.de
Lese-Tipp: Mit einer disruptiven Kampagne, die Disney+ als Streamingdienst positioniert, der mehr als Familienunterhaltung bietet, hat Disney “effektiven Markenselbstmord” betrieben, urteilt Nico Klink. Der Versuch, Fans von Action, Sex und Gewalt anzulocken, leiste “der Dachmarke einen Bärendienst”.
meedia.de
– BASTA –
Darf’s ein bisschen mehr sein? Der DFB kommuniziert seinen EM-Kader in diesem Jahr so, wie der Metzger seine Wurst schneidet: in mundgerechten Scheibchen. Teil der Strategie ist es, dass bis Donnerstag Medien, Promis und Influencer die Namen der Kader-Kicker droppen. Lieber DFB, wir hoffen, diese Salami-Taktik ist kein Testlauf für die nächste Krisen-PR.
bild.de
Redaktion: Björn Czieslik und Markus Trantow
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen