turi2 am Abend: Martell Beck, Till Linde­mann, Essen & Trinken.


Martell Beck wird Bahn-CMO – neue Digital-Aufgaben für Jürgen Kornmann.
Gleis­wechsel: Die Deutsche Bahn befördert Martell Beck (links) zum neuen Marketing-Chef. Er steht aktuell noch in Diensten der Tochter DB Cargo, wo er Marketing, Unter­nehmens­strategie und Transport­politik leitet und für Kampagnen wie “Güter gehören auf die Schiene” und “Andere sind gut. Wir sind güter.” ver­antwort­lich ist. Zuvor war Beck Marketingchef der Berliner Verkehrs­betriebe BVG, seit 2020 arbeitet er für die Bahn. Er folgt als CMO auf Jürgen Kornmann (rechts), der neue Aufgaben in der Digitalisierung und der Integration von Marketing und Kommunikation über­nimmt.
weiterlesen auf turi2.de, prreport.de, horizont.net (€), deutschebahn.com

Anzeige

Erfolgreiche Prospektwerbung erfordert ein gelungenes Zusammenspiel aus Konzeption, Design und Text. Diese vielschichtige Arbeit würdigt der BVDA mit dem Deutschen Prospekt Award. Nutzen Sie die Gelegenheit und reichen Sie Ihre Prospekte bis zum 12. Juni für den Deutschen Prospekt Award 2024 ein! deutscherprospektaward.de

– NEWS –

NDR und “Süd­deutsche Zeitung” legen in der Causa Till Linde­mann nach und ver­öffent­lichen den Podcast “Rammstein – Row Zero”. Der Podcast fragt, ob Linde­mann Grenzen über­schritten habe und wo Macht­miss­brauch beginnt. In vier Folgen, von denen zwei bereits online sind, sprechen Frauen über ihre Erfahrungen mit Linde­mann und der Band. Der Podcast ver­spricht “neue Details”, “wie das System ‘Row Zero’ funktioniert. Straf­rechtliche Ermittlungen gegen den Musiker wurden bereits im ver­gangenen August einge­stellt.
ardaudiothek.de (mit Audio)


Fleischlos: Food­zeit­schriften-Klassiker “Essen & Trinken” bekommt einen rein vege­tarischen Ableger. “Essen & Trinken Veggie” liegt am Frei­tag erst­mals am Kiosk, am 6. September soll eine zweite Aus­gabe erscheinen. Die Deutsche Medien-Manufaktur verspricht “einfache, aber raffinierte vege­tarische Rezepte”. Als exklusiver Werbe­partner ist die Rügenwalder Mühle für die ersten drei Aus­gaben an Bord.
meedia.de


Zum Trotz: Die Commerzbank stellt ein “Trotzdem” in den Mittelpunkt ihrer Kampagne “Keine Zeit für Aber. Zeit, was zu bewegen”. Trotz anhaltender Krisen ruft die Bank dazu auf, “Zuversicht aus der eigenen Stärke zu ziehen”. Die Kampagne kommt von Leo Burnett und ist im TV, Online und auf Out of Home zu sehen.
youtube.com (30-Sek-Video), horizont.net (€), wuv.de (€), turi2.de (Background)


Hass, aber herz­haft: Die Agentur Pilot hat für Green­force, Startup für vegane Fleisch-Alter­nativen, Hass­kommentare auf eine Straße in Berlin gebracht. Sprüche wie “Als Veganer kannst halt auch gleich nur Gras fressen”, geklebt aufs Straßen­pflaster, kontert die Kampagne mit “Erst probieren dann kommentieren”.
new-business.de


Wegbier: Die Brauereien Carlsberg und Erdinger brauen ein limitiertes Rotbier zum Abschied von Jürgen Klopp vom FC Liverpool. Carlsberg ist Sponsor des Clubs, Klopp Marken­bot­schafter von Erdinger. Vom “Believers Brew” gibt es nur 491 Flaschen – je eine pro Spiel, für das Klopp die Mannschaft gecoacht hat.
about-drinks.com


Zitate-Streit: Die Schweizer “Welt­woche” muss einen Artikel über eine Zürcher Richterin end­gültig löschen, ent­scheidet das Bezirks­gericht Meilen. Die Zeit­schrift hatte in ihrem Text aus einem illegal in einer Ver­handlungs­pause ent­standenen Handy-Mit­schnitt zitiert. Zuvor hatte das Blatt bereits die Zitate und den Namen der Richterin ent­fernen müssen.
watson.ch


Zuschusslose Kunst: Das Schweizer Bundesamt für Kultur will sich nicht an den Kosten des Eurovision Song Contests 2025 beteiligen. Für Ausrichtung und Finanzierung sei allein der Schweizer Rundfunk SRG SSR verantwortlich. Nach dem Sieg von Nemo (Foto) in Malmö geht der nächste ESC in die Schweiz.
blick.ch via persoenlich.com



Ende des Nebenkostenprivilegs: Waipu.TV wirbt mit Rabatten und Dieter Bohlen. dwdl.de

Sänger Mark Forster liefert ARD-EM-Song “Wenn Du mich rufst”. presseportal.de

Fußball-Legende Reiner Calmund moderiert am Freitag “Morgenmagazin” bei WDR2 zusammen mit Jan Malte Andresen.
presseportal.de

Agenturnetzwerk Grow Digital Group von NOZ/mh:n Medien schafft für Lea Böggemann den Posten Chief Operating Officer. prreport.de

Cloud-Zentrum für Europa: Amazon investiert 7,8 Mrd Euro in Brandenburg. tagesspiegel.de

Modekonzern Esprit meldet in Deutschland Insolvenz an – zum zweiten Mal innerhalb von vier Jahren. rnd.de

“Wir in Nordrhein-Westfalen tendieren dazu, uns an Recht und Gesetz zu halten.”

NRW-Medien­minister Nathanael Liminski stichelt bei der TV-Fachmesse Anga Com gegen Minister­präsidenten anderer Bundes­länder, die sich gegen eine Erhöhung des Rundfunk­beitrags aussprechen, obwohl das Verfahren zur Fest­legung durch Staats­verträge klar geregelt ist.
dwdl.de


– COMMUNITY –

“Du musst die Sprache der Plattform sprechen – und dafür musst du so viel wie möglich auf der Plattform unterwegs sein. Die Social-Media-Sprache ist viel authentischer und informeller als wir Journalist*innen es sonst gewohnt sind.”

Johanna Rüdiger, Head of Social Media Strategy bei der Deutschen Welle, erklärt im turi2-Interview für die Themenwoche Social Media, wie man als Journalistin auf TikTok Erfolg hat.
turi2.de


Meistgeklickter Link heute Morgen: Das Blog “Volksverpetzer” verliert rückwirkend ab 2021 seine Gemeinnützigkeit und muss wohl hohe Nachzahlungen ans Finanzamt leisten.
volksverpetzer.de


Hör-Tipp: Ex-Fußball­profi Felix Kroos und Comedian Aurel Mertz sprechen im Podcast “1 plus 1” über Homo­sexualität im Profi­fußball. In seiner Karriere habe Kroos “mit zehn, zwölf Jungs zusammen­gespielt, die homo­sexuell sind”, es habe aber “keiner mit mir darüber gesprochen”. Als Grund sieht er u.a. die “Konkurrenz­situation zwischen den Männern”.
ardaudiothek.de (66-Min-Audio) via swr.de


– BASTA –

DFB für alle: Das Sponsoring der Nationalelf sollte nicht Konzernen vorbehalten bleiben, findet Matthias Henze, Chef des Website-Bau­kastens Jimdo. In einer Petition mit Ex-National­spieler Lukas Podolski (Foto) fordert er vom DFB, allen 3,6 Mio Kleinst­unter­nehmen Werbung mit dem DFB-Team zu ermöglichen. Da müsste die Sponsoren-Wand dann entweder sehr groß werdenoder die Logos winzig klein.
change.org

Redaktion: Björn Czieslik und Markus Trantow

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen