ProSiebenSat.1 und Carsten Schwecke trennen sich nach nur einem halben Jahr.
Kurzes Gastspiel: TV-Konzern ProSiebenSat.1 und Vermarktungschef Carsten Schwecke gehen nach nur einem halben Jahr schon wieder getrennte Wege. Der Geschäftsführer von Seven.One Media werde “mit sofortiger Wirkung beurlaubt”. Diese Formulierung und die Tatsache, dass sich CEO Bert Habets in der Pressemitteilung alle guten Wünsche spart, deuten auf eine Trennung im Streit. “Meedia”, “W&V” und “DWDL” berichten indes, dass Schwecke zur AdAlliance von RTL wechseln wird. Demnach ist der Manager mit RTL-Chef Stephan Schmitter handelseinig geworden. Welche Rolle Schwecke übernehmen soll, ist noch unklar. Für Schwecke übernimmt interimistisch Markus Breitenecker, COO von Seven-One Entertainment. Thomas Wagner, bis Oktober 2023 Chef von Seven.One Media, kommt als Berater zurück.
weiterlesen auf turi2.de, meedia.de, dwdl.de, wuv.de (€), horizont.net (€)
– Anzeige –
Redaktionell und automatisiert? Mit AGNITAS kein Problem! Geben Sie Ihren Abonnenten die Freiheit, Themen auszuwählen, die Versandfrequenz zu bestimmen und Zustellzeiten festzulegen. Unser Service ermöglicht den Versand vollständig automatisierter, maßgeschneiderter Newsletter für jeden einzelnen. Mehr erfahren >>>
– NEWS –
Reichelt gegen den Staat: Julian Reichelt, Chef des rechten Online-Portals Nius, gewinnt vor dem Bundesverfassungsgericht gegen Entwicklungshilfeministerin Svenja Schulze im Streit um Reichelts Taliban-Tweet. Reichelt hatte auf X geschrieben, dass Deutschland “in den letzten zwei Jahren 370 Millionen Euro (!!!) Entwicklungshilfe an die Taliban” gezahlt habe. Schulze hatte sich vor dem Kammergericht Berlin zuletzt erfolgreich dagegen gewehrt. Das BVG entscheidet nun anders. Das Kammergericht muss sich mit dem Fall erneut befassen.
faz.net
Warnstreiks im Westen: Der WDR bezeichnet die DJV-Forderung von 10,5 % mehr Einkommen auf “DWDL”-Anfrage als “utopisch”. Man handle “wirtschaftlich verantwortungsvoll” und könne daher “nur das Geld ausgeben, das sicher zur Verfügung steht”. Durch den laufenden Warnstreik fallen Regionalnachrichten im Radio aus, auch einige “Lokalzeiten” könnten laut DJV nicht gesendet werden.
dwdl.de, djv.de, turi2.de (Background DJV-Forderung), turi2.de (Background Streik)
Werbe-Welle: Der Brutto-Werbemarkt kann im 1. Quartal um satte 11,4 % zulegen und setzt stolze 7,92 Mrd Euro um. Alle Gattungen mit Ausnahme von Zeitschriften machen Plus. TV erzielt ein Plus von 12,2 %, Zeitungen wachsen um 12 %, Radio um 15 % und Außenwerbung um 22,1 %. Auch Online- (10,3 %) und Kino-Werbung (6,7 %) legen zu. Zeitschriften verlieren 5,8 %.
meedia.de
Mosel macht’s: Phoenix gewinnt Lena Mosel als Moderatorin. Sie war im Februar nach acht Jahren bei Springers Welt zum NDR gewechselt, wo sie auch weiterhin arbeitet. Im Mai stößt auch ARD-Moderator Tim Schreder zum Phoenix-Team. Beide sollen bei “Phoenix vor Ort” zu sehen sein.
presseportal.de
Nachwuchs-Kunst: Das Kindermagazin “Geolino” und Unicef rufen den Kinder-Kunstwettbewerb “So sieht Meinungsfreiheit aus” ins Leben. Bis 30. Juni können Kinder Beiträge einreichen. Eine Jury um “Checker Tobi”-Moderator Tobias Krell bewerten die Arbeiten. Zu gewinnen gibt es Besuche des Familien-Musikfestivals Geolino live.
geo.de
News To Go: Abonnenten der “Welt” erhalten ab sofort Zugang zu dem KI-Assistenten Welt Go, der auf dem OpenAI-Modell GPT-4 basiert. Der Bot könne z.B. beim Schreiben von E-Mails helfen und Artikel “innerhalb von Sekunden als Q&A” zusammenfassen sowie Fragen zum aktuellen News-Geschehen beantworten.
weiterlesen auf turi2.de, axelspringer.com, go.welt.de
Selbstzensur wird zum Problem im Lokaljournalismus, sagt die Studie “Feindbild Journalist:in 8” des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit. Die Zahl der Angriffe sei 2023 zwar gesunken. Die Studie berichtet aber von lokalen Medienschaffenden, die aus Angst “bestimmte Akteur:innen und Bewegungen” nicht mehr thematisieren.
ecpmf.eu (Zusammenfassung), ecpmf.eu (Studie, 144-Seiten-PDF)
Umsteiger: Der frühere Porsche-Kommunikator Josef Arweck heuert bei der Strategie- und Politik-Beratung Bernstein an. Arweck soll sich auf “kommunikative Sondersituationen sowie die diskrete Begleitung von Family Offices” konzentrieren. Der gelernte Journalist hatte von 2008 bis 2019 für Porsche kommuniziert.
kom.de
– Anzeige –
Social Media verändert die Art, wie wir kommunizieren und werben. Entdecke die neuesten Trends der Branche mit turi2 und Sarah Kübler, Gründerin und Geschäftsführerin der Social-Media-Agentur HitchOn. turi2.de
Übernahme-Spekulationen über ProSiebenSat.1 verursachen Aktien-Turbulenzen. handelsblatt.com (€)
Sprecher Marcel Klöpping verlässt Alpecin-Hersteller Dr. Wolff – Vize Nina Lauterbach übernimmt. kom.de
Henning Beermann wird Pressesprecher des European Leadership Network. kom.de
Penny und Pion3ers bringen durch AR Penny-Angebote auf den Küchentisch von “Unter uns”. omnicommediagroup.com
Griechische Journalisten streiken wegen Inflation. augsburger-allgemeine.de
– COMMUNITY –
“Die ur-journalistische Aufgabe des News-Aussuchens und Umformulierens können und möchten wir noch nicht komplett in KI-Hände geben.”
Vieles geht, nicht alles muss: KI kann Regionalzeitungen helfen, ein Podcast-Konzept aufzubauen. Warum das allein aber nicht die Lösung sein kann, erklärt Lisa Böttinger, Audio-Redakteurin der “Badischen Zeitung”, in der Themenwoche Audio bei turi2.
turi2.de, turi2.de (alle Beiträge der Themenwoche)
Meistgeklickter Link heute Morgen: P7S1-Großaktionär MFE hat in den vergangenen Monaten mit Banken über die Finanzierung einer Übernahme der deutschen Sendergruppe verhandelt, meldet Reuters.
turi2.de
Hör-Tipp: “Medium Magazin”-Chefredakteur Frederik von Castell spricht bei Radio Fritz über den “Traumjob Journalismus”: “Journalismus braucht keinen bestimmten Charakter, sondern Charakterfestigkeit.” Wenn man sich darauf einige, sei es egal, welche anderen Charaktereigenschaften man sonst noch mitbringe.
ardaudiothek.de (103-Min-Audio)
– BASTA –
Ich bin noch gar nicht müde: In seinem Prozess um Schweigegeldzahlungen an die Porno-Darstellerin Stormy Daniels ist Donald Trump offenbar mehrfach eingenickt. Auf X kursiert schon der Hashtag #SleepyDon. Vielleicht sind die Nickerchen eine knallhart kalkulierte Verteidigungsstrategie: der sprichwörtliche Schlaf der Gerechten.
focus.de, nytimes.com
Redaktion: Markus Trantow und Daniel Sallhoff
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen