turi2 am Abend: Wahlarena, WMP Eurocom, Zeit.


Gericht: WDR muss BSW-Kandidaten Fabio De Masi zur ARD-“Wahlarena” einladen.
Darf mitreden: Der WDR muss auch den Europawahl-Spitzen­kandidaten der neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht, Fabio De Masi (Foto), zur morgigen ARD-Sendung “Wahlarena 2024 Europa” einladen, entscheidet das Ober­verwaltungs­gericht NRW in Münster. Das Gericht kippt damit den Beschluss des Verwaltungs­gerichts Köln, das die Nicht-Einladung eines BSW-Kandidaten für rechtens hielt. Der WDR hatte argumentiert, die Sendung konzentriere sich auf die Parteien, die im aktuellen Europa­parlament sind. Zwar stünde es dem WDR frei, eine Wahlsendung aus­schließlich oder schwerpunkt­mäßig dem Rückblick auf die vergangene Wahlperiode zu widmen, für das Gericht sei jedoch nicht erkennbar, dass dieser Ansatz tatsächlich im Vordergrund der Sendung stehe.
weiterlesen auf turi2.de, welt.de

Anzeige

Jo Gerners Ehefrau als Verführerin: GZSZ-Star Gisa Zach fällt im PLAYBOY aus ihrer Serienrolle. Außerdem enthüllt die neue Ausgabe: die schönsten deutschen Sportmoderatorinnen, was Europameister Fredi Bobic über heutige Fußballprofis denkt und Scorpions-Frontmann Klaus Meine über russische Fans. playboy.de

– NEWS –

Friedensvertrag: Die Kommunikations­agentur WMP Eurocom legt den gerichtlichen und außer­gerichtlichen Streit mit ihren früheren Vorständen Michael Inacker und Michael Behrens im Rahmen einer Gesamt­einigung bei, berichtet der “PR Report”. Man habe eine “vergleichs­weise Lösung” erzielt, über deren Inhalt Still­schweigen vereinbart wurde. Bisher erhobene Vorwürfe würden “nicht aufrecht­erhalten”. Inacker und Behrens hatten das Unternehmen im Sommer 2020 im Streit verlassen. Im Nachgang hatte WMP Eurocom Inacker Untreue vorgeworfen, was dieser stets bestritt. Im Frühjahr 2021 wurden die Ermittlungen eingestellt.
prreport.de


Zeit für Kolumnen: Die “Zeit” und “Zeit Online” starten sechs Kolumnen-Newsletter für Abonnenten, um zahlende Kundschaft stärker an die Marke zu binden. In “The Power of Goodbye” schreibt u.a. Sabine Rückert über Abschiede und Neuanfänge. Parlaments­korrespondent Peter Dausend blickt in “Berliner Machtleben” in Hinter­zimmer der Politik. “Die Groschen­oper” gibt Spar­tipps für den Alltag.
zeit.de


Podcast-Reise: Die “Apotheken-Umschau” startet den Kinder-Podcast “Taxi ins Mich”, der junge Hörer zu Reisen durch den Körper einlädt. In jeder Folge gibt es Hörspiel­szenen, Moderatorin Shary Reeves ordnet das Gehörte kindgerecht ein. Der Podcast erscheint monatlich. Zum Auftakt geht es um das Ohr.
presseportal.de, apotheken-umschau.de


Karriere-Jump: Radio- und TV-Moderatorin Sissy Metzschke, 39, soll ab August die Leitung der MDR-Popwelle Jump in Halle übernehmen. Sie ist seit 2005 für den MDR tätig und folgt auf Ulrich Manitz, der im April als Programm­chef zu MDR Radio Sachsen-Anhalt gewechselt ist.
mz.de (€), turi2.de (Background Manitz)


Kühle Ver­tretung: Kabarettistin Maike Kühl verstärkt das Stamm-Team der ZDF-Satire­sendung “Die Anstalt”. Sie tritt erstmals am 11. Juni zusammen mit Max Uthoff auf. Claus von Wagner, der seit 2014 mit Uthoff durch die Show führt, legt bis zum Winter eine “Kreativ­pause” ein, um für sein eigenes Bühnenprogramm zu schreiben.
presseportal.zdf.de


ChatGefahrPT: Eine Gruppe von KI-Forschenden u.a. von OpenAI fordert in einem offenen Brief das Recht, die Öffentlichkeit vor Gefahren von KI warnen zu dürfen. Der aktuelle Schutz für Whistle­blower reiche dafür nicht aus. Einige der Unter­zeichnenden fürchten “Vergeltungs­maßnahmen” ihrer Arbeit­geber.
faz.net


Kulinaritalia: Das öster­reichische Genuss­magazin “Falstaff” erscheint ab Herbst mit einer italienischen Ausgabe. Das Heft ist ein Joint-Venture von Falstaff Wien mit dem bereits existierenden Redaktionsbüro in Meran. Zudem gibt es Absichts­erklärungen mit Lizenz­partnern in Slowenien, Serbien, der Slowakei und Tschechien.
derstandard.at



BR veranstaltet Spendentag für Hochwasser-Opfer, auch Antenne Bayern ruft zu Spenden auf. br.de, radioszene.de

Tennis-Experte Boris Becker begleitet für Eurosport das olympische Tennisturnier in Paris. presse.wbd-deutschland.de

Joyn legt “Comedystreet” mit Simon Gosejohann neu auf. presseportal.de

Mirko Peglow wird Chef des MDR-Verwaltungsrates. dwdl.de

EU-Gericht: McDonald’s darf Marke “Big Mac” nicht mehr für Geflügelprodukte nutzen. horizont.net

Autobiografie “Source Code” von Microsoft-Gründer Bill Gates erscheint am 4. Februar 2025. boersenblatt.net

Bertelsmann investiert “mittleren zweistelligen Millionenbetrag” in Indien in E-Commerce und Logistikfirmen. bertelsmann.de

– COMMUNITY –


Marketing mit anziehender Wirkung – Engelbert Strauss und der Fußball.
Attraktiv mit Steppnaht: Engelbert Strauss hat es geschafft, Berufskleidung schick und begehrlich aussehen zu lassen. Bei der Fußball-EM gehört das Unternehmen mit dem Latzhosen-Lifestyle zu den wenigen deutschen Top-Sponsoren. Roland Karle beschreibt im Rahmen der Themenwoche Sport, wie Engelbert Strauß sich auf und neben der Sportbühne in Szene setzt.
weiterlesen auf turi2.de

Meistgeklickter Link heute Morgen: “Kicker”-Vermarktungsleiter Martin Schumacher und turi2-Herausgeber Peter Turi sprechen im großen Interview zur Themenwoche Sport über die Freuden der Vermarktung im laufenden Super-Sportjahr.
turi2.de


Hör-Tipp: Im neuen 1Live-Podcast “Stabile Nachbarn” diskutieren die Comedians Sandra Sprünken und Osan Yaran Themen wie “Was macht ständiger Alltags­rassismus mit einem Menschen?” oder “Wie sieht die perfekte Beschimpfung aus?”. Der Podcast erscheint ab heute jeden Mittwoch.
wdr.de (55-Min-Audio), presseportal.de


– BASTA –

Leere Kasse: Der frühere Wirecard-Vorstandschef Markus Braun verliert mitten im Betrugs­prozess um die Pleite des Finanzkonzerns seinen Haupt­verteidiger und muss mit staatlich bezahlten Pflicht­verteidigern auskommen. Der Grund: Das Honorar­budget von Brauns Manager-Haft­pflicht­versicherung ist aufgebraucht. Plötzlich ist alles Geld weg – Wirecard-Aktionäre kennen das.
wiwo.de

Redaktion: Björn Czieslik und Markus Trantow

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen