turi2 am Abend: Werbemarkt, WDR, ARD.

Brutto-Werbemarkt rutscht ins Minus +++ WDR-Tarif-Verhandlung könnte an Freien-Regelung scheitern +++ ARD startet Jubiläums-Umfrage +++

16. Dezember 2024

Keine Geschenke: Nielsen sieht den Brutto-Werbemarkt im November im Minus.

Der Brutto-Werbe­markt ist im November erst­mals in diesem Jahr leicht unter das Vor­jahres-Niveau gerutscht, meldet Nielsen. Der Markt­forscher sieht die Aus­gaben um 0,1 % im Minus. Im 1. Halbj­ahr war der Markt noch um bis zu 15,2 % im Plus. Laut der Analyse von “Meedia”-Daten-Dompteur Jens Schröder setzen die erfassten Medien im November 3,998 Mrd Euro um. Am deutlichsten ver­lieren dem­nach Zeit­schriften (-8,1 %) und Außen­werbung (-5,9 %). TV stagniert. Nach oben geht es für Zeitungs-, Online- und Kino-Werbung.
meedia.de, dwdl.de

Anzeige

Media Control hat die allumfassenden Medien-Jahrescharts. Hier geht’s lang.

– NEWS –

Verhandlungssache: Der Streit über die Honorar-Regeln für Freie könnte einen Tarif­abschluss beim WDR noch sprengen, meldet “DWDL”. Der Sender bietet Festen 6 % mehr Gehalt und 4.000 Euro Einmal­zahlung. Der WDR möchte auch den Honorar­rahmen für Freie erneuern, die Gewerkschaften wollen darüber gesondert verhandeln. Knackpunkt sind Abrechnungsmodelle, nach denen bisher Tages­verdienste von mehr als 900 Euro möglich waren.
dwdl.de

Wahl-Studio: 2025 feiert die ARD ihren 75. Geburtstag. Für eine Jubiläums­show mit Kai Pflaume im Frühjahr ist das Publikum seit heute aufgerufen, sein Lieblingsprogramm aus 75 Jahren zu wählen. Gesucht sind u.a. die beliebteste Serie und unvergessliche “Tagesschau”-Meldungen. Gefragt wird auch, welcher Show-Klassiker zurückkehren sollte.
presseportal.de, daserste.de (Voting)

Hat gefunkt: Der Laber-Podcast “Edetalk” von Twitch-Streamer Kevin Andreas Teller, bekannt als Papaplatte (links), und YouTuber Dominik Reezmann, besser bekannt als Reeze (rechts), wird Teil des Funk-Netzwerks. Seit 2018 sprechen beide über ihre Freund­schaft und Alltag. Neue Folgen gibt es jeweils am Sonntag.
presse.funk.net, open.spotify.com (Podcast)

Schardt mit den Hufen: Die langjährige PR-Chefin von Seven.One, Diana Schardt, wird Unternehmens­sprecherin des BR und Leiterin der Presse­stelle. Sie folgt auf Markus Huber, der zum Bayerischen Banken­verband gewechselt ist. Schardt hatte ProSiebenSat.1 Ende 2023 nach 28 Jahren verlassen.
br.de, turi2.de (Huber)

Umziehen im Job: Die Omnicom Media Group macht Susanne Grundmann, zuletzt Chief Global Client Officer von OMG Germany, zur EMEA-CEO von PHD. Dafür arbeitet sie künftig aus London und berichtet an PHD-Chef Guy Marks und Omnicom-Chef Dan Clays. Sie folgt auf Toby Hack.
campaigngermany.de (€), meedia.de

Publicis sichert sich die Dienste von Karin Ross, bis Früh­jahr 15 Jahre lang bei der GroupM, wo sie zuletzt CEO für den DACH-Raum war. Künftig wird sie als Chief Media Officer DACH agieren und die Connected-Media-Strategie bei Publicis voran­treiben. Sie berichtet an Frank-Peter Lortz.
campaigngermany.de (€), meedia.de

Hat ‘ne Antenne dafür: Henning Tewes, bis Ende 2022 Chief Content Officer von RTL Deutschland, agiert künftig als CEO des griechischen Medien­konzerns Antenna Group. Die Gruppe betreibt Radio- und TV-Sender in Griechen­land, Südost­europa, Amerika und Australien.
dwdl.de, antenna-group.com, turi2.de (Background)

Hebt ab: Die Lufthansa vergibt ihren Digital-Etat für die EMEA-Region an die niederländische Agenturgruppe Dept. Bisher lag das Mandat bei Syzygy. Die Agentur soll mit dem “Digital Hangar” der Lufthansa zusammen­arbeiten.
campaigngermany.de (€), meedia.de

– NEWS-TICKER –

ntv zeigt am 27. Januar internationale Co-Produktion “Auschwitz – Countdown zur Befreiung”. media.rtl.com

Studio71 übernimmt YouTube-Vermarktung von Sport1 und Plaion Pictures. presseportal.de

Funkes Web- und Marketing-Agentur Baseplus macht Constantin Lücke zum Vertriebs­leiter. funkemedien.de

Carsten Sander wechselt von Burda Forward als CTO zum Vermarkter BCN. bcn.group

Felix Kalkum folgt bei IT-Dienstleister BurdaSolutions als CIO auf Gerhard Thomas. burda.com

– COMMUNITY –

Meistgeklickter Link heute morgen: Grünen-Kanzler­kandidat Robert Habeck geht dahin, wo es mut­maßlich unge­mütlich werden könnte: an den Küchen­tisch von “Bild”-Chef­redakteurin Marion Horn.
youtube.com (18-Min-Video)

Hör-Tipp: Grünen-Politikerin Renate Künast diskutiert im SWR-Truecrime-Podcast “Sprechen wir über Mord!?” mit ARD-Terrorismus­experte Holger Schmidt (rechts) und dem ehemaligen Bundes­richter Thomas Fischer (links) über Hate Crime. Die Sonder­folge heißt “Sprechen wir über… Rufmord!?”
ardaudiothek.de (61-Min-Audio), presseportal.de

– BASTA –

Im Ton vergriffen: Bei einer Demo in Berlin hat die Polizei einen Tonmann des RBB fest­gehalten und seine Personalien über­prüft. Grund: Die Polizei dachte, er sei der gesuchte RAF-Terrorist Burkhard Garweg. Immerhin hat die Polizei das “RBB” auf dem Mikrofon nicht für ein Symbol der Unter­grund­organisation “Reaktionäre Berliner Bonzen” gehalten.
newsroom.de, rbb24.de (mit 2-Min-Video)

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen