turi2 am Abend: ZDF, Politico, TV-Duell.

Hat das ZDF sein Publikum linksgrün besetzt? +++ Springers "Politico" drohen Abo-Kündigungen der US-Regierung +++ Jana Brandt soll Doppel-Direktorin beim MDR werden +++

07. Februar 2025

Parteiisches Publikum? ZDF wehrt sich gegen Vorwurf, für “Schlagabtausch” bewusst linkes Publikum ausgewählt zu haben.

Das ZDF wider­spricht dem Vorwurf von Parteien und “Bild”, für den “Schlag­abtausch” am Donnerstag­abend vor allem linke Sympathisanten als Publikum ins Studio geholt zu haben. Für die Sendung “wurde kein Publikum gecastet”, teilt der Sender in einem Statement mit. Im Vorfeld seien jedoch “auch verschiedene Berliner Institutionen kontaktiert” worden. Dies sei “ein übliches Verfahren” und erfolge “mit Blick auf die Möglichkeit einer kurzen Anreise des Publikums”. Daraus ergebe sich “in der Regel eine ausgewogene Verteilung”, sagt ein Sprecher zu “Bild”.
weiterlesen auf turi2.de, presseportal.zdf.de (Statement), bild.de, zdf.de (“heute journal update”, 17-Min-Video, ab 5:05), zdf.de (komplette Sendung, 92-Min-Video)

Anzeige

– NEWS –

Falscher Kündigungsgrund: Die US-Regierung will ihre Abos von Springers “Politico” im Wert von 8 Mio US-Dollar kündigen. Anlass ist das Gerücht aus rechten Kreisen, die staatliche US-Hilfs­organisation USAID würde “Politico” und AP subventionieren. Dabei zahlen US-Behörden nur die regulären Abo-Gebühren, um den Dienst zu nutzen. Springer-Chef Mathias Döpfner sagt CNN, von den derzeit rund 5.000 Abonnenten von “Politico Pro” seien etwa 6 % Regierungsabos und davon “nur ein winziger Bruchteil” Abonnenten bei USAID. “Politico” stellt klar: “Wir haben nie staatliche Förderung erhalten.”
t-online.de, edition.cnn.com, politico.com, edition.cnn.com (Döpfner)

Doppel-Job: Der MDR will seine Direktoren-Posten von acht auf sieben reduzieren, berichtet die “Mittel­deutsche Zeitung”. Dafür soll Jana Brandt, Programm­direktorin Hörfunk in Halle, auch regulär die Fernseh-Direktion, die bisher in Leipzig ange­dockt war, über­nehmen. Seit dem Aus­scheiden von Klaus Brinkbäumer im Mai ist Brandt bereits interimistisch verant­wortlich.
mz.de (€)

Zeitlos: Beim TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz am Sonntag bei ARD und ZDF wird nicht einge­blendet, wie lange beide schon geredet haben. Die Rede­zeit wird in der Regie gemessen, bei größeren Ungleich­gewichten sprechen Sandra Maischberger und Maybrit Illner Scholz und Merz darauf an. Am Ende der Sendung wird es keine Schluss-Statements geben.
newsroom.de, welt.de

Schaut nach dem Rechten: Das ZDF befördert Felix Mai zum Justiziar. Er ist bisher Vize von Justiziar Peter Weber, der in den Ruhe­stand geht. Mai sei “ein ausge­wiesener Experte des Medien- und Digital­rechts”, dem es gelinge, “auch fach­über­greifend in komplexen Frage­stellungen Lösungen zu entwickeln”, lobt Norbert Himmler.
presseportal.de

Mobilisierungspotenzial: Kampagnen­agentur Media Force von Sozial­unternehmer Maximilian Oehl spendet der SPD Social-Media-Werbung im Wert von 1,5 Mio Euro, berichtet der “Spiegel”. Daten­analysen hätten ergeben, dass Wähler, die extremistischen Parteien zuneigen, am ehesten für die SPD zu gewinnen seien.
spiegel.de (€) via n-tv.de

Jungbrunnen: Drogerie-Kette Rossmann engagiert sich zum Valentins­tag gegen Alters­armut und Einsam­keit. Ein Spot zeigt Menschen im Alters­heim, die im Spiegel ihr jüngeres Ich sehen. Rossmann spendet 100.000 Euro an die Malteser und will die Summe bei 100.000 Likes verdoppeln.
campaigngermany.de (€), youtube.com (48-Sek-Video)

Schreit vor Glück: Modehändler Zalando beruft James Rothwell zum Senior Vice President Marketing. Er kommt vom Verband World Rugby, wo er zuletzt Chief Marketing und Content Officer war. Davor war er u.a. für Google, Netflix und TikTok tätig.
meedia.de

– NEWS-TICKER –

WDR bringt “Programmieren mit dem Ele­fanten” in NRW-Biblio­theken. presseportal.de

Münchner Verlags­gruppe befördert Magdalena Kurka zur Leiterin Presse und Social Media. boersenblatt.net

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern vom Wochenende:

8. Februar:
Jennifer Knäble, TV-Moderatorin, wird 45.

9. Februar:
Hubert Burda, Gesellschafter von Hubert Burda Media, wird 85.

Christoph Amend, Editorial Director der “Zeit”, wird 51.

Meistgeklicktes Thema heute morgen: ChatGPT-Mutter OpenAI eröffnet in München ihr erstes Büro in Deutsch­land.
t-online.de

Lese-Tipp: TV-Sender Vox, der heute zu RTL gehört, sollte ursprünglich “West­schienen­kanal” heißen, erinnert sich Marken-Experte Bernd Samland, der damals Kommunikations­direktor des Senders war. Der Name habe bei manchen jedoch falsche Eisenbahn-Assoziationen hervorgerufen. Den Namen “Vox” hatte er noch “in der Schublade” – von der Namenssuche für ProSieben.
absatzwirtschaft.de

– BASTA –

Durch den Magen: Dating-App Tinder kooperiert mit Knorr und ermuntert Singles, beim ersten Date zusammen zu kochen. Eine Marken-Kooperation, die ganz neue Welten zu eröffnen scheint. Wie wäre es etwa mit einem Date beim Aufbau eines Ikea-Schranks – oder dem Härte-Test schlechthin: dem gemeinsamen Erstellen der Steuerer­klärung?
campaigngermany.de (€), youtube.com (2-Min-Video)

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900