Deutsche Verlage erwarten zweistelliges Wachstum im Digitalen, sagen die “Trends der Zeitungsbranche 2025” vom BDZV und dem Beratungsunternehmen Highberg. Bei Print stehen die Zeichen hingegen weiter auf Rückgang. Insgesamt macht die Studie drei prägende Branchen-Trends aus, darunter Geschwindigkeit und Transformation in Redaktionen. Ein zweiter Trend ist wachsende Relevanz des E-Papers, das “von einer Übergangslösung zu einer mittelfristig wichtigen Säule” werde. Wenig überraschend markiert KI den dritten Trend. weiterlesen auf turi2.de, bdzv.de, horizont.net (€)
|
|
|
Und raus bist du: Die CDU hat “Extra 3”-Reporter Maximilian Schafroth am Sonntag anscheinend unsanft von der Wahlparty der Union in Berlin entfernt. Grund ist offenbar, dass der Reporter Markus Söder angesprochen und ihm ein fiktives Buch mit dem Titel “Regieren für Anfänger” hingehalten hat. Daraufhin schritt der Sicherheitsdienst ein. Das Team der NDR-Satire-Sendung durfte später zurückkehren, verzichtete wegen einer erneuten Drohung des CDU-Sicherheitsdienstes aber darauf. Der DJV kritisiert das Vorgehen der Partei scharf. spiegel.de, djv.de
|
|
|
Bleibt dran: MDR-Intendant Ralf Ludwig sagt der “FAZ”, dass er die Programmdirektionen in Halle und Leipzig weiterhin zusammenlegen will. Entsprechende Pläne hatte der Rundfunkrat vor zwei Wochen vereitelt, indem er der Berufung der für den Führungsposten vorgeschlagenen Jana Brandt nicht zustimmte. Ludwig sei “im Austausch mit den Gremien” und wolle die Idee “nochmals ausführlicher erörtern”. faz.net (€), dwdl.de, kress.de turi2.de (Background)
|
|
|
Bunter Zuwachs: Das Lifestyle-Magazin “Myself” engagiert Anne Kathrin Koophamel als Vize-Chefredakteurin. Sie kommt von der Zeitschrift “Bunte”, wo sie seit 2018 gearbeitet hat und Redakteurin im Ressort Aktuelles / Unterhaltung war. Koophamel folgt auf Tanja Fox, die Funke 2024 verlassen hat. kress.de, funkemedien.de
|
|
|
Ess-Attacke: “Lebensmittel Praxis” startet mit den Schwestertiteln “Top Agrar” und “Essen & Trinken” die “Initiative Standort Deutschland”. Deren Ziel ist, die “Bedeutung Deutschlands für die Wertschöpfungskette Lebensmittel” aufzuzeigen. Den Anfang macht ein monothematisches Heft, im Herbst soll ein Kongress folgen. turi2.de
|
|
|
Such-Gesundheit: Der Wort & Bild Verlag launcht eine KI-Suchfunktion seines Partners You.com auf apotheken-umschau.de. Die Funktion basiere “auf eigenen evidenzbasierten Inhalten” und bilde den “Startschuss für eine umfassende digitale Weiterentwicklung” der Seite. wortundbildverlag.de
|
|
|
Erstmal woanders hin? Discounter Penny schreibt seinen Werbeetat nach mehr als zehn Jahren neu aus. Etathalter Serviceplan beteiligt sich ebenfalls. Bis zur Jahresmitte soll der Pitch entschieden sein. Marketing-Chef Jan Flemming sagt, man wolle “auf das nächste Level” gelangen. horizont.net (€)
|
|
|
Pod-Koop: Die FFH Mediengruppe als Regionalvermarkter und Seven.One Audio schließen eine Partnerschaft für Podcast-Vermarktung in Hessen. Zu den vermarkteten Podcasts gehören “Ronzheimer” und “Die Nervigen”. ffh-mediengruppe.de
|
|
|
Muss draußen bleiben: Die Associated Press scheitert zunächst mit ihrer Klage gegen den Ausschluss aus dem Weißen Haus. Die Agentur hat eine sofortige Umkehr der Entscheidung angestrebt, der Richter sieht aber keinen Notfall. Nächster Gerichtstermin ist am 20. März. medien.epd.de (€), turi2.de (Background)
|
|
|
DJV fordert von der Politik “Masterplan für Medien” binnen 6 Monaten. djv.de
SWR bringt Film über die Gaming-Industrie mit Khesrau Behroz am 4. März in die Mediathek. presseportal.de
Ex-Dr.-Wolff-Kommunikator Marcel Klöpping gründet Hybrid-Agentur Tönspeak. prreport.de
Telekom und Google entwickeln KI-Agenten für Netzwerkanalyse. telekom.com
|
|
“Klar ist es schwierig, Kultur zu vermitteln, wenn nicht alle an einem Ort sind. Aber dann muss man halt kreative Lösungen finden. Meiner Meinung nach kann es nicht funktionieren, die Mitarbeitenden vier oder fünf Tage ins Büro zu beordern, wenn die das nicht wollen.”
Fränzi Kühne, Chief Digital Officer bei der Edding Gruppe, kann die Renaissance der Büropflicht bei großen Agenturen “überhaupt nicht nachvollziehen”, sagt sie im “Campaign”-Interview. campaigngermany.de (€)
|
|
|
Meistgeklicktes Thema heute Morgen: Autovermieter Sixt sendet den Wahlsiegern und -verlierern per Anzeige Glückwünsche und Trost. linkedin.com
|
|
Hör-Tipp: Knapp 50.000 User haben sich das Digital-Special des “Playboy” zum “Dschungelcamp” bei Readly angeschaut, erzählt Myriam Karsch von Kouneli Media bei “We like Mags”. “Sports Illustrated” habe mit nur halb so vielen Ausgaben genauso viele Werbeerlöse erzielt wie der “Playboy”. Die Nacktheit im Magazin bringe in der Vermarktung “etliche Hürden”. open.spotify.com (43-Min-Audio)
|
|
|
Entrümpelt: Mit #meineTassefuerMerz ruft Silke Burmester vom “Palais Fluxx” dazu auf, Friedrich Merz Tassen zu schicken. Grund ist dessen Rede zum Wahlkampfabschluss, in der er sich gegen Anti-Rechts-Demos stellte und sagte, Politik für diejenigen zu machen, die “noch alle Tassen im Schrank” haben. Merz dürfte in der Hinsicht bald gut gerüstet sein. palais-fluxx.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|