Sandra Maischberger spricht mit Paul Ronzheimer über Politik-Journalismus und den Umgang mit der AfD.
Talkdealerin: Für Sandra Maischberger ist ihre Sendung ein “Presseclub auf Speed”, sagt sie “Bild”-Vize Paul Ronzheimer im Podcast-Interview. Dass sie kürzlich drei Wochen lang drei statt zwei Talks pro Woche hatte, sei ein für sie erfolgreicher “Test” gewesen. Sollte die ARD drei Sendungen bestellen, könne sie sich das vorstellen. Angesprochen auf ein “Bild”-Praktikum zu Beginn ihrer Karriere reagiert sie kritisch: In der Verkürzung ihrer Arbeit dort habe “sehr oft eine Verfälschung” gelegen. Maischberger beobachtet einen “Vertrauensverlust” gegenüber ARD und ZDF, der ihrer Wahrnehmung nach schon 2014 mit der Krim-Berichterstattung zu tun gehabt habe. Im Umgang mit der AfD habe Maischberger manchmal das Gefühl: “Wie man es macht, macht man es falsch.”
weiterlesen auf turi2.de, bild.de (59-Min-Video), open.spotify.com (58-Min-Audio)
Zahl des Tages: Um 40 % ist der Anteil an Sexszenen in Hollywood-Blockbustern seit 2020 zurückgegangen, ermittelt Datenanalyst Stephen Follows. Andere gern kritisch beäugte Filmelemente ziehen hingegen nicht mit: Obszöne Sprache, Drogen und Gewalt sind fast genauso präsent wie zu Beginn des Jahrtausends.
stephenfollows.com via deutschlandfunknova.de
– Anzeige –
wub-media.de
– NEWS –
Fußballtheken Umschau: Der Olympia-Verlag legt ein “Kicker EM Special” heute in 15.000 Apotheken aus. Dafür partnert das Sport-Magazin mit dem Consumer-Health-Unternehmen Haleon und seinen Marken Voltaren und Fenistil. Die Auflage des Spezials, das auch dem regulären “Kicker”-Heft beiliegt, beträgt 1 Mio. Inhalt und Umsetzung verantworten die Sportagentur Kicker Business Solution und die Hamburger Agentur Baudek & Schierhorn.
turi2.de
Partizipieren und kassieren: Das neue Unternehmen von Stefan Raab und Daniel Rosemann, Raab Entertainment, geht mit Particibrand eine Vermarktungskooperation ein. Die Agentur für Product Placement und Branded Content kümmert sich künftig exklusiv um das Werbeinventar der Produktionen des Hauses.
turi2.de
English Fußball Bund? Der DFB-Online-Shop lässt Kunden Retouren kostenpflichtig nach England schicken, berichtet das NDR-Magazin “Markt”. Zudem verstoße das Impressum gegen das Gesetz, weil wichtige Angaben fehlten. Der DFB spricht von “technischen Fehlern” beim Retour-Prozess. Das Impressum sei überarbeitet worden.
presseportal.de
Wenig Abwehr: Tausende Links mit Informationen zu Videomeetings der Bundeswehr waren “offenbar monatelang” online zugänglich, berichtet “Zeit Online”. Viele der Treffen seien als vertraulich eingestuft gewesen. Schuld ist demnach eine Sicherheitslücke beim Videokonferenztool Webex.
zeit.de (€), bild.de
Israel setzt sein Gesetz zur Abschaltung des katarischen Senders Al-Jazeera um. Der größte Kabelnetzbetreiber des Landes schaltet das englische und das arabische Programm des Senders ab. Premier Benjamin Netanjahu wirft Al-Jazeera vor, das arabische Publikum gegen Israel aufzuhetzen.
zdf.de, turi2.de (Background)
– Anzeige –
„Print Lovestory“: RTL Data hat neue Forschungsergebnisse zur Zeitschriftennutzung veröffentlicht. Welche Rolle die Zeitschrift insbesondere für die jüngere Generation spielt, erfahren Sie hier auf editorial.media
“Es ist wichtig, dass bei aller Effizienztreiberei wieder professionelle Tugenden in den Fokus von Redaktionen rücken. Nicht nur ‘Super-Prompter’ sollten künftig gesucht werden, sondern KI-versiertes Personal an den Schnittstellen von Technologie, Handwerk und Berufsethik.”
Medienwissenschaftler Stephan Weichert plädiert in der “Süddeutschen Zeitung” u.a. für “handgemachten Journalismus und einen “Strategiewechsel zum Aufbau einer ‘KI-Resilienz'”.
sueddeutsche.de (€)
– COMMUNITY –
Die Termin-Highlights vom 6. bis 12. Mai.
Netzwerken, weiterbilden, feiern – hier trifft sich die Kommunikationsbranche:
6.5.: Intensivtraining Reden schreiben, online | 7.-8.5.: OMR Festival, Hamburg | 7.5.: Bundesweiter Digitaltag, unterschiedliche Orte | 7.5.: Media meets Tourism, München
Alle Events auf turi2.de/termine. Fehlt dein Termin? Trage ihn kostenlos auf turi2.de/join ein!
“TikTok ist erstmal nur eine Plattform wie jede andere auch – was man damit macht, ist jedem selbst überlassen. Inzwischen wissen wir alle, wie der Algorithmus funktioniert: Wenn du nur Tanzvideos auf deiner For You Page siehst, liegt das daran, dass du gerne Tanzvideos guckst.”
Johanna Rüdiger, Head of Social Media Strategy bei der Deutschen Welle, findet das Klischee, dass es auf TikTok vor allem Tanzvideos gibt, längst überholt, sagt sie im turi2-Interview für die Themenwoche Social Media.
turi2.de
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Bernhard Bahners, Digitalchef und Konzerngeschäftsführer von Madsack, feiert heute seinen 47. Geburtstag. Bahn-Chef Richard Lutz macht die 60 voll. Die Schnapszahl geht an Simone Emmelius, Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Internationale Fiktion, die 66 wird.
Meistgeklickter Kopf gestern war Axel Wallrabenstein, der Partner bei der Agentur MSL in Deutschland ist. Ihm folgen im Ranking Parshad Esmaeili, die am Freitag Teil der “ZDF Magazin Royale”-Folge war, und ihr dortiger Screen-Partner Jan Böhmermann, der zudem am Samstag bei der “Giovanni Zarrella Show” aufgetreten ist.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 5.5.2024)
Meistgeklickter Link am Freitagabend: Weil Gast Winfried Kretschmann ihnen kurzfristig absagt, improvisieren die “Zeit”-Podcaster Jochen Wegner und Christoph Amend eine Live-Veranstaltung in Stuttgart.
turi2.de
Video-Tipp: Ein klassisches Radiogerät “wirkt irgendwie anachronistisch in dieser Zeit”, sagt Valerie Weber, Programmgeschäftsführerin der Audiotainment Südwest im Vaunet-Interview mit DWDL-Chefredakteur Thomas Lückerath. Menschen müssten noch lernen, das Radio auf die Smartspeaker zu holen. Radio werde “chronisch unterschätzt”, sagt sie, “meistens leider auch von Agenturen”.
youtube.com (30-Min-Video)
– BASTA –
Galaktisch gedreht: Koch-Promi Tim Mälzer kündigt ein Eis an, das es nur auf dem OMR-Festival geben soll. Die Sorte “Intergalactic Cereal Milk” soll mit einem Geschmack aufwarten, wie es der letzte Schluck Milch in der Cornflakes-Schüssel tut. Besser als das Eis wird dem Marketing-Publikum sicher der Spin schmecken, selbst aus dem letzten Rest eines Alltagsprodukts noch exklusive Ware zu machen.
instagram.com via t-online.de
Redaktion: Tim Gieselmann und Eva Casper
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen