“Der Zugang zu Qualitätsmedien muss niederschwellig sein” – Carsten Dorn über Zeitungen und deren Vermarktung.
Denkt groß: Carsten Dorn, Geschäftsführer und Schwungrad bei Score Media, dem zentralen Vermarkter der wichtigsten deutschen Regionalzeitungen, macht sich Sorgen um Deutschland. Der diplomierte Betriebswirt und Vater dreier Söhne nimmt Mediaagenturen, Werbungtreibende und Medien in die Verantwortung für eine funktionierende plurale Gesellschaft. Dorn leitet seit 2018 Score Media, mit mehr als 400 Tageszeitungstiteln und deren Portalen und E-Paper-Angeboten einer der größten Crossmedia-Vermarkter in Deutschland. Welche guten Nachrichten er gern lesen würde, verrät Dorn im Auftakt-Interview der Themenwoche Zeitungen mit Peter Turi.
weiterlesen auf turi2.de, turi2.de (alle Beiträge der Themenwoche)
– Anzeige –
Bis zum 11. September gibt es 20% Rabatt auf den 3-Day-Pass für die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2024. Vom 23.-25. Oktober trifft sich das Who is Who der Medienbranche im House of Communication. Unter dem Motto “Realities” erwarten Euch über 100 Sessions, Masterclasses, eine Expo sowie exklusive Side-Events.
– NEWS –
Too much mocking: TV-Sender Sat.1 verzichtet nach neuerlichem Wirbel um Moderator Luke Mockridge auf den für 12. September geplanten Start seiner neuen Show “Was ist in der Box?”. Der Comedian hatte in einem Podcast über Behindertensport gesprochen und u.a. gesagt: “Es gibt Menschen ohne Beine und Arme, die wirft man in ein Becken – und wer als Letzter ertrinkt, der hat halt gewonnen”. Sendersprecher Christoph Körfer sagt der “Süddeutschen Zeitung”, dass Mockridge sich “öffentlich glaubhaft für seine unangebrachten Worte entschuldigt” habe, man sich aber wünsche, dass er es schaffe, “seiner Entschuldigung Taten folgen zu lassen”.
weiterlesen auf turi2.de
Formuliert Führungsanspruch: ARD-Chef Kai Gniffke zeichnet im “Wirtschaftswoche”-Interview seine Vision einer “gemeinwohl-orientierten digitalen Plattform für deutschsprachige Medienangebote” für Audio und Video, die ARD, ZDF und Deutschlandradio stellen. Diese solle sich “auch für privatwirtschaftlich betriebene Medienhäuser” öffnen, denn angesichts der Marktmacht ausländischer Anbieter werde man “nur gemeinsam eine Chance haben”.
weiterlesen auf turi2.de, wiwo.de
Kanzelt ab: Bundeskanzler Olaf Scholz gibt im “Tagesspiegel”-Interview den Medien eine Mitschuld an der schlechten Reputation der Ampel-Regierung. Die Berichterstattung konzentriere sich auf den “Theaterdonner, der bei der Durchsetzung jeder entschiedenen Reform zu hören ist”. Zu selten sei Thema, “worum es wirklich geht”.
tagesspiegel.de (€) via bild.de
Neue Leitung: TV-Riese ProSiebenSat.1 holt Markus Messerer ab Oktober als neuen Vermarktungschef an Bord, hört DWDL. Er komme für Carsten Schwecke, der das Medienhaus im April nach nur einem halben Jahr verlassen hat und zum Konkurrenten RTL wechselt. Messerer war zuletzt Chief Strategy & Commercial Officer beim schwedischen Telekommunikationskonzern Telia.
dwdl.de, turi2.de (Background)
Animalischer Ärger: Die Tierschutzpartei will erstreiten, bei der Brandenburger Landtagswahl eigenständig bei Hochrechnungen des RBB erwähnt zu werden, sofern sie mehr als 2 % der Stimmen erhält. Dafür hat sie vor dem Verwaltungsgericht Berlin einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gestellt. 2019 hatte sie 2,6 % der Stimmen erhalten.
faz.net (€)
– Anzeige –
“Freie Presse, starke Demokratie – in guter Verfassung?”
Beim BDZV-Kongress 2024 am 12. September diskutieren Bundeskanzler Olaf Scholz, Ginny Badanes (Microsoft) und Top-Journalistinnen und Journalisten über Meinungsfreiheit, Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Journalismus.
– COMMUNITY –
Die Termin-Highlights vom 9. bis 15. September.
Netzwerken, weiterbilden, feiern – hier trifft sich die Kommunikationsbranche:
10.9.: Digital Printing Summit 2024, Köln | 10.9.: Webinar: Community-Strategien als zusätzliche Erlösquellen | 10.9.: Webinar: AI Readiness – GenAI-Strategien für Unternehmen | 11.9.: AGF Forum, Frankfurt | 12.9.: M100 Sanssouci Colloquium, Potsdam | 12.9.: BrandFestival Berlin 2024 | 15.9.: Green Screen Filmfestival, Eckernförde
Alle Events auf turi2.de/termine. Fehlt dein Termin? Trage ihn kostenlos auf turi2.de/join ein!
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Kim Alexandra Notz, Chefin der Agentur KNSK, feiert heute ihren 43. Geburtstag. Der Pressesprecher der Stadt Köln, Alexander Vogel, wird 41. Und Lukas Kircher, Gründer der Agentur C3, kann auf seinen 53. Geburtstag anstoßen.
– Anzeige –
DANKE an unsere vielen LeserInnen – im Durchschnitt mehr als die der AUTO BILD und AUTO Zeitung zusammen.** auto motor und sport: das multimediale Leitmedium, das auf allen Kanälen über 10 Mio. Menschen*** jeden Monat erreicht. *IVW Q2/2024 (GV), AWA 2024 & ma 2024 Pressemedien II, LpA.**AWA ´24, LpA ***Brutto-Multi-Channel-Reichweite, Sep. ´24 (Verlagsangabe).
Meistgeklickter Kopf gestern war Sat.1-Sprecher Christoph Körfer, der bekanntgegeben hat, dass der Sender seine neue Show mit Luke Mockridge zurückzieht. Ihm folgen im Ranking Journalistin Yasmine M’Barek, die im Presseclub zur Ampelregierung diskutiert hat, und Banijay-Geschäftsführer Marcus Wolter.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 8.9.2024)
Meistgeklickter Link am Freitagabend: Entertainer Stefan Raab zeigt sich, vermutlich künstlich füllig gemacht, beim Training mit Fitness-Influencerin Pamela Reif.
instagram.com (47-Sek-Video)
Video-Tipp: Cola-Marke Pepsi schickt, inspiriert vom kommenden Kinofilm “Gladiator II”, etliche Football-Stars und Rapperin Megan Thee Stallion ins alte Rom. Im Kolosseum behaupten sich die Sport-Gladiatoren gegen wilde Tiger und werden in Dosen-Form belohnt. Der Clip nimmt Bezug auf einen Pepsi-Spot aus den 2000ern mit Beyoncé, Britney Spears, Pink und Enrique Iglesias.
youtube.com (3-Min-Spot) via mashable.com
– BASTA –
Ab nach Entenhausen: Im Sommer hat ein Datenleak die interne Kommunikation von Disney getroffen. Nun ist klar: Bei dem Vorgang sind persönliche Daten wie Geburtstage und Adressen von Gästen und Mitarbeitenden der Kreuzfahrtschiffe und Themenparks abgeflossen. Mit etwas krimineller Energie können Disney-Fans jetzt also versuchen, Micky und Donald zu Hause zu besuchen.
mashable.com
Redaktion: Tim Gieselmann und Eva Casper
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen