45 % der 276 befragten PR-Fach- und Führungskräfte gehen davon aus, dass die Kommunikationsbudgets in diesem Jahr sinken, sagt der PR-Trendmonitor von dpa-Tochter News Aktuell und der Agentur PER. 2024 lag der Wert bei 37 %. Rund 80 % begründen die Kürzungen mit unternehmensweiten Kostensenkungen, 37 % geben Budgetverschiebungen an. 30 % und damit 5 % mehr als 2024 rechnen mit einer eindeutigen Verschlechterung ihrer Job-Situation. Immerhin 81 % der Befragten halten ihren Arbeitsplatz für sicher, 14 % und damit doppelt so viele wie im Vorjahr sehen ihn dagegen sehr gefährdet. prreport.de, newsaktuell.de
|
|
|
Zahl des Tages: Nur 7 % der User würden den TikTok Shop nutzen, wenn sie dort auf ein interessantes Produkt stoßen, sagt die Pilot-Radar-Studie. 41 % geben an, grundsätzlich nichts zu kaufen, was sie in der Kurzvideo-App gesehen haben. Jeder Dritte erwirbt entdeckte Produkte lieber über den Hersteller oder Amazon. pilot.de (Studie zum Download nach Dateneingabe)
|
|
|
Der neue interaktive Geschäftsbericht von Bertelsmann ist ab sofort online verfügbar und veranschaulicht unter dem Leitmotiv „Das alles ist Bertelsmann“ die Vielfalt, Internationalität und Innovationskraft des Konzerns.
|
|
Rat und Tat: Der frühere “Spiegel”-Chefredakteur Steffen Klusmann ist aktuell als journalistischer Berater unterwegs, berichtet Markus Wiegand in der neuen Ausgabe von “kress pro”. Aktuell stehe er u.a. in Diensten von “GMX” und web.de, außerdem sei er beim “Tagesspiegel” gesichtet worden. Zuvor sei er u.a. für die “Süddeutsche Zeitung” tätig gewesen. Klusmann war von 2018 bis 2023 “Spiegel”-Chefredakteur. kress.de, shop.oberauer.com (€)
|
|
|
Personal-Plus: Das Fußball-Magazin “Kicker” vom Olympia-Verlag macht Sophie Janz zur Head of Paid Content. In der neuen Position werde sie mit Jan Freythaler, Head of Subscription Digital, die strategischen und operativen Maßnahmen um das im Sommer 2024 gestartete “Kicker+” verantworten. Janz kommt vom “Kölner Stadt-Anzeiger”, wo sie Head of Subscription Intelligence war. turi2.de
|
|
|
Zweite Amtszeit: Der BR-Rundfunkrat hat Katja Wildermuth wie erwartet erneut zur Intendantin gewählt. Sie bleibt somit über 2026 hinaus bis 2031 im Amt. 37 von 44 anwesenden Mitgliedern stimmten für sie, es gab drei Nein-Stimmen und vier Enthaltungen. Wildermuth ist seit 2021 die erste Frau, die den BR leitet. br.de, dwdl.de
|
|
|
Werbe-Wechsel: Das Startup met[ads], spezialisiert auf 3D-Außenwerbung, holt Otto Schmidt (rechts) als neues Mitglied der Geschäftsführung um Gründer und CEO Lukas Flöer an Bord. Schmidt übernimmt die Bereiche Sales und die Skalierung. Er kommt vom Adtech-Anbieter Welect, wo er Vice President Sales war. turi2.de, meedia.de (Background)
|
|
|
Unendliche Werbung: Die Deutsche Telekom lanciert ihre “Unlimited”-Kampagne für unbegrenztes Datenvolumen. Der Spot reiht Szenarien glückseliger Unendlichkeit aneinander, darunter etwa ein nicht enden wollendes Keks-Blech. Statt bisher 21 % wandern 37 % des Budgets ins Digitale. youtube.com (45-Sek-Video) via horizont.net (€)
|
|
|
Besser spät als nie: iPhone-Konzern Apple bringt seine KI-Funktionen unter dem Namen Apple Intelligence mit über einem halben Jahr Verzögerung nach Deutschland. Geräte mit dem Betriebssystem iOS 18.4 erhalten u.a. Zugriff auf Audiotranskriptions- und Bildgenerierungs-Tools. handelsblatt.com (€), heise.de
|
|
|
Macht Schule: Die Netflix-Hitserie Adolescence soll allen weiterführenden Schulen in Großbritannien kostenlos zugänglich gemacht werden, verkünden Premierminister Keir Starmer und der Streamer. Ziel sei es, 11- bis 18-Jährige für Themen wie toxische Männlichkeit und Gewalt in Social Media zu sensibilisieren. deutschlandfunk.de, spiegel.de, variety.com
|
|
|
Sichere Daten? Ab April soll die elektronische Patientenakte bundesweit starten. Das Tool hat viele Vorteile, doch Fachleute sehen auch Sicherheitslücken. Welche? Das erfahren Sie im Experten-Talk der Apotheken Umschau.
|
|
|
Sinah Hoffmann ist neue geschäftsführende Redakteurin bei der Wirtschaftsplattform Sheconomy. newsroom.de
Initiative Smarter Start will mit Kampagne und Petition für Social-Media-Mindestalter von 16 Jahren werben. linkedin.com, horizont.net (€)
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern vom 1. April:
Sigrid Nikutta, Bahn-Vorständin für Güterverkehr und Chefin von DB Cargo, wird 56.
Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, wird 55.
Christian Kucznierz, Head of Corporate Communications bei Varta, wird 50.
|
|
Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Kleidungs-Produzent Trigema und die vegane Schuhmarke VLace bringen einen Sneaker aus Obstleder heraus. trigema.de
|
|
Hör-Tipp: Der “Drehmoment”-Podcast fragt, ob Lokalzeitungen X verlassen sollten. Peter Müller, Chefredakteur der “Augsburger Allgemeinen”, sagt, dass mit einem Exodus Inhalte auf X “nicht wahrheits- und aussagekräftiger” werden. “Weser-Kurier”-Chef Benjamin Piel sieht eine zunehmende “Social-Media-Beeinflussung”, einige Menschen seien “regelrecht gehirngewaschen”. drehscheibe.org (31-Min-Audio)
|
|
|
Ist das Kunst oder kann das weg? Zwei Kölner zeigen auf YouTube, wie sie gerahmte Porträts von Friedrich Merz und Donald Trump im Louvre neben der Mona Lisa platzieren. Ob sich die Schmuggel-Aktion gelohnt hat? Zumindest Mona Lisa war nicht mehr als ein Schmunzeln abzugewinnen. t-online.de, spiegel.de, youtube.com (8-Min-Video)
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|