turi2 am Morgen: Silbereisen-Shows, Reschke Fernsehen, Thomas Middelhoff.


MDR sucht weitere Geldgeber für Silbereisen-Shows.
Silberpreis: Der MDR sucht innerhalb der ARD Mitstreiter, die sich an der Finanzierung der “Feste”-Shows mit Florian Silbereisen (rechts) im Ersten beteiligen. Den bisherigen “Sockelbetrag”, den der Sender für die Shows zahlt, “können wir für die Zukunft als MDR nicht mehr leisten”, sagt Intendant Ralf Ludwig (links) im Gespräch mit Medien­schaffenden. Der MDR will in den kommenden vier Jahren insgesamt 160 Mio Euro sparen. Dabei plant Ludwig mit der von der KEF empfohlenen Erhöhung des Rundfunk­beitrags auf 18,94 Euro. Dass sich Minister­präsidenten und Medien­politiker wiederholt gegen eine Erhöhung ausgesprochen haben, habe Ludwig “stark irritiert”, sagt er.
weiterlesen auf turi2.de

Zahl des Tages: Insgesamt 1,3 Mrd Über­stunden haben Beschäftigte in Deutschland 2023 geleistet – mehr als die Hälfte davon unbezahlt, sagen Daten des Instituts für Arbeits­markt- und Berufs­forschung. Auf jeden Beschäftigten entfielen durch­schnittlich 31,6 Über­stunden, davon 18,4 unbezahlt. In Summe entspreche die Zahl 835.000 Voll­zeit­stellen.
tagesschau.de, manager-magazin.de, rp-online.de (€)


– NEWS –

Reichelt vs. Reschke: Die NDR-Sendung “Reschke Fernsehen” von Anja Reschke muss eine von Julian Reichelt angestrebte Gegen­dar­stellung nicht zeigen, entscheidet das Ober­landes­gericht Hamburg. Konkret geht es um eine Ausgabe vom Februar 2023, die sich mit Vorwürfen des Macht­miss­brauchs gegen den ehemaligen “Bild”-Chef befasst. Das Land­gericht Hamburg hatte zuvor zugunsten von Reichelt entschieden, wogegen der NDR Berufung einlegte. Das OLG folgt der NDR-Auf­fassung, wonach die von Reichelt verlangte Gegen­dar­stellung “nicht den gesetzlichen Voraus­setzungen entspricht”.
presseportal.de, turi2.de (Background)


Fromme Finanzen: Ein Urteil des OLG Hamm lässt das Insolvenz­verfahren von Thomas Middelhoff wieder auf­flammen, berichtet die “Süddeutsche Zeitung”. Das Gericht wirft Anwalt Hartmut Fromm und dessen Kanzlei vor, Millionen­werte aus dem Vermögen Middelhoffs vor dessen Gläubigern versteckt zu haben, um die eigenen Honorare ab­zu­sichern. Fromm und seine Kollegen bestreiten alle Vorwürfe.
weiterlesen auf turi2.de, sueddeutsche.de (€)


Frage des Alters: Das Ober­landes­gericht Frankfurt am Main unter­sagt dem “Spiegel” mehrere Aus­sagen über den Fuß­ball­spieler Youssoufa Moukoko, 19, von Borussia Dortmund. Das Magazin hatte Gerüchte um das tatsächliche Alter und die Herkunft des National­spielers aufgegriffen. Die Redaktion habe Moukoko nicht aus­reichend Möglichkeit zur Stellung­nahme gegeben, so das Gericht.
fr.de, medien.epd.de (€)


Vereins­transfer: Der Sportchef von Madsacks Redaktions­Netzwerk Deutschland, Heiko Ostendorp, wechselt zum Bundes­ligisten VfL Bochum. Ab Juli leitet er die Abteilung Kommunikation sowie die neu geschaffene Unternehmens­kommunikation. Ostendorp kam 2017 als Fußball­chef zum RND, seit 2020 ist er Sport­chef.
vfl-bochum.de via prreport.de


Karriere-Kreislauf: Der frühere landes­politische Korrespondent der “Berliner Zeitung”, Jan Thomsen, 54, heuert als Leiter Kommunikation und Presse beim Bundes­verband der Deutschen Ent­sorgungs-, Wasser- und Kreis­lauf­wirtschaft BDE an. Er folgt auf Bernhard Schodrowski, 56, der den Verband “auf eigenen Wunsch” verlässt.
prreport.de, recyclingmagazin.de


Content-Warnung: Video-Platt­form TikTok will künftig auch KI-Inhalte kenn­zeichnen, die außer­halb der App, etwa mit Tools von Micro­soft oder Adobe erstellt wurden. Dafür partnert die App mit einem digitalen Wasser­zeichen-System. Bisher kenn­zeichnet TikTok nur KI-Inhalte, die in der eigenen App generiert wurden.
cnet.com


Abriss-Apfel: iKonzern Apple sagt “sorry” für seinen Zer­störungs-Spot. Darin zer­quetscht eine Schrott­presse Instrumente, Farb­töpfe und Spiel­zeuge und wirbt damit für ein dünneres iPad. Viele Kommentatoren hatten das Video zuvor als geschmack­los kritisiert.
spiegel.de, youtube.com (umstrittener 68-Sek-Spot)



#MachtWeiterMachtwechsel: Online-Petition fordert Fortsetzung des “Welt”-Podcasts “Machtwechsel” von Robin Alexander und Dagmar Rosenfeld auch nach Rosenfelds Wechsel zu “The Pioneer”.
change.org

ARD verpflichtet Wintersport-Fachmann Felix Neureuther als TV-Experte für die Olympischen Sommerspiele in Paris.
presseportal.de

Kika zeigt fünfteiliges Special der “Sendung mit dem Elefanten” über Gefühle.
wunschliste.de

Anja Lindenstein übernimmt Leitung der Konzernpressestelle der Lufthansa von Anja Stenger.
pr-journal.de

Warner Bros. Discovery kündigt für 2026 neuen “Herr der Ringe”-Film von Peter Jackson sowie Start der “Harry Potter”-Serie an.
digitalfernsehen.de (Herr der Ringe), derstandard.at (Harry Potter)

“Ich glaube nicht, dass man etwas sein muss, das man spielt und darin Erfahrung haben muss. Deswegen ist es Schau­spielerei und nicht Leben, sonst wäre ich vielleicht Influencerin, wenn ich daran interessiert wäre, mich als Privat­person zu präsentieren.”

Schau­spielerin und Moderatorin Anke Engelke sagt im T-Online-Interview, dass sie sich gerne “hinter den Figuren versteckt”, die sie synchronisiert oder spielt. Wie man sich nach außen gibt, müsse “nicht unbedingt immer der Wahr­heit entsprechen”.
t-online.de


– COMMUNITY –

“Niemand aus meiner Community möchte sehen, wie Johanna Rüdiger Spaß in Rom hat. Die Nutzer*innen folgen mir für News-Updates aus Deutschland. Mein Account ist zwar ein Personal Account, aber kein Personality Account.”

Johanna Rüdiger, Head of Social Media Strategy bei der Deutschen Welle, erreicht mit ihren Accounts auf TikTok und Instagram ein internationales Publikum. Im turi2-Interview für die Themenwoche Social Media erzählt sie, welche Inhalte nicht funktionieren.
turi2.de


Wir graturilieren den Geburtstags­kindern des Tages: CDU-Politikerin Gitta Connemann, die seit 2021 Bundes­vorsitzende der Mittel­stands- und Wirtschafts­union ist, macht heute die 60 voll. Runden Geburtstag feiert auch Schau­spielerin Sabine Postel, die 70 wird. Schau­spielerin Katja Woywood, bekannt durch die Serie “Schwarzwald­klinik”, wird 53.


Meistgeklickter Kopf gestern war Comedienne Parshad Esmaeili, die zu Gast in der Freevee-Reihe “Fake Train” von YouTuber Rezo ist. Ihr folgen im Ranking Podcast-Produzent Konstantin Seidenstücker und PR-Beraterin Franca Lehfeldt.
turi2.de/koepfe


Meistgeklickter Link am Mittwoch­abend: “Bild” berichtet über die “irreste Party” in der Geschichte der CDU am Rande des Partei­­tags und zeigt u.a. Friedrich Merz beim aus­ge­lassenen Tanzen.
bild.de (mit 86-Sek-Video)


Lese-Tipp: “Wenn ich ein übermächtiges Unrecht erkenne, kommt es vor, dass ich mich dem aussetze”, sagt Investigativ-Urgestein Günter Wallraff im “SZ-Magazin” zu seiner Motivation, sich für Recherchen in unbequeme Situationen zu bringen. Er “brauche Extrem­situationen, um klarzukommen”. Größere Veranstaltungen dagegen seien ihm ein Gräuel.
sz-magazin.sueddeutsche.de (€)


Video-Tipp: “Es geht nicht, dass wir eine Partei, die so viele Wähler hat, komplett ausgrenzen”, warnt Gerd Schneider, Chef­redakteur des “Donau­kurier” zum Umgang von Redaktionen mit der AfD. Im “Dreh­scheibe”-Interview sagt er, er habe keine Befürchtung, dabei AfD-Narrative zu verbreiten: “Wenn eine Partei Unsinn verzapft, dann wird das ganz klar benannt.”
drehscheibe.org (3-Min-Video)


– BASTA –

Lock ‘n’ Roll: Der Friseur­besuch einer Frau aus Rhein­land-Pfalz endet vor Gericht. Sie wünschte sich makel­los glattes Haar wie Taylor Swift, kam jedoch mit Struwwel­peter-Frisur aus dem Salon. Das Land­gericht Koblenz spricht ihr 2.500 Euro Schmerzens­geld zu. Kein Schmerzens­geld gibt es für die Wort­spiele, mit denen Friseur­salons kre-haar-tiv für sich werben.
bild.de

Redaktion: Björn Czieslik und Eva Casper

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen