Der britische Werbe-Konzern WPP und CEO Mark Read gehen ab Dezember getrennte Wege. Read habe beschlossen, “dass die Zeit reif ist für einen neuen Chef”, heißt es. Die Suche nach einem internen oder externen Nachfolger sei bereits im Gange. Read steht seit sieben Jahren an der Spitze von WPP, mit kurzer Unterbrechung war er insgesamt rund 30 Jahre für das Werbe-Netzwerk tätig. Der Zeitpunkt seines Ausscheidens kommt mit Blick auf die Performance von WPP nicht überraschend: 2025 rechnet man mit einem Umsatzrückgang zwischen 0 und 2 %. Bereits 2024 hatte der französische Konkurrent Publicis WPP als größte Werbe-Holding der Welt überholt. campaigngermany.de (frei nach Anmeldung), handelsblatt.com, linkedin.com
|
|
|
Zahl des Tages: Rund 27 Mio Mal wurde der kostenlose Bild.de-Livestream von “Rock am Ring” am Pfingstwochenende gestartet, teilt Springer mit. Bis zu 90.000 Menschen hätten zeitgleich über alle drei Festivaltage hinweg zugeschaut. turi2.de
|
|
|
In regionalen Tageszeitungen landen nur sorgfältig geprüfte Inhalte – sichergestellt von Tausenden Fachkräften in Redaktionen und Newsrooms. Denn Werbung wirkt am besten, wo Vertrauen zuhause ist. Jetzt mehr erfahren!
|
|
Geht stiften: Hannes Ametsreiter, erst seit Anfang 2025 Vorstandschef der Bertelsmann Stiftung, gibt seinen Posten “auf eigenen Wunsch und in bestem gegenseitigem Einvernehmen” Ende Juli ab. Er werde sich “wieder Aufgaben in der Wirtschaft widmen”, heißt es. Laut “FAZ” habe der frühere Vodafone-Deutschland-Chef dem Vernehmen nach “das Selbstverständnis der Stiftung falsch eingeschätzt”. Interimsmäßig übernimmt Vorständin Brigitte Mohn die Leitung, die auch Mitglied der Stifterfamilie ist. bertelsmann-stiftung.de, faz.net (€)
|
|
|
Börsen-Beben? Das ARD-Börsenstudio in Frankfurt wird laut einem Bericht von “Welt” und “Business Insider” einer Revisionsprüfung durch WDR und BR unterzogen. Es gehe um die mutmaßlich unrechtmäßige Vergabe von Aufträgen an Subunternehmer, zitiert Lars Petersen aus einem internen Protokoll des HR. Ein Sendersprecher sagt, dass “ältere Geschäftsvorgänge womöglich nicht konform mit entsprechenden Vorschriften” seien. Derzeit gebe es aber “keinerlei Hinweise auf Vorteilsnahme, Bereicherung oder sonstige betrügerische Handlungen”. welt.de
|
|
|
Carlo von Tiedemann, 81, ist tot. Der Radio- und TV-Moderator starb laut Mitteilung seiner Familie in Hamburg. Er war – mit kurzer Unterbrechung – seit 1971 und bis zuletzt für den NDR tätig. Noch-Intendant Joachim Knuth hebt von Tiedemanns “flapsige, spontane und herzliche Art” hervor, die mehrere Generationen begeistert hat. spiegel.de, t-online.de, ndr.de
|
|
|
Aufschlag: Medienkonzern Warner Bros. Discovery sichert sich die Rechte für das Tennis-Turnier Roland-Garros bis 2030. WDB und der Verband Fédération Française de Tennis kooperieren bereits seit 1989, Eurosport soll weiterhin die europäische TV-Heimat der French Open bleiben. Der Streaming-Dienst HBO Max überträgt alle Courts live. dwdl.de, presse.wbd-deutschland.de
|
|
|
Aufspaltung: Warner Bros. Discovery wird in zwei Firmen aufgeteilt. Das unter Druck geratene Kabel-TV-Geschäft läuft künftig über WBD Global Networks, darunter sind Sender wie CNN und TNT. WBD Streaming & Studios umfasst neben dem Pay-TV-Angebot HBO die Filmstudios Warner Bros. Pictures und DC Studios. axios.com, derstandard.at
|
|
|
Raus, Rein, Raus: Das Weiße Haus darf die US-Nachrichtenagentur AP vorerst weiter aus dem Oval Office ausschließen, urteilt ein Berufungsgericht. Damit wird eine Verfügung eines US-Bundesrichters von April ausgesetzt – der hatte angeordnet, dass die US-Regierung keine Journalisten aufgrund ihrer Ansichten ausschießen darf, wenn auch andere zugelassen sind. tagesschau.de, n-tv.de, turi2.de (Background)
|
|
|
European Newspaper Award. Veranstalter Norbert Küpper gibt einen Überblick: Ergebnisse der Kategorien Podcasts, Data Journalism, Multimedia, Cover and Coverstory, Visualization, Infographics, Illustration. Es gibt sogar schon den Call for Entries für den 27. Wettbewerb und zwar HIER
|
|
|
Bundesverwaltungsgericht verhandelt ab heute über “Compact”-Verbot. br24.de
Bei Protesten in L.A.: Britischer Fotograf Nick Stern und australische Korrespondentin Lauren Tomasi verletzt. spiegel.de
Meta will offenbar über 10 Mrd Euro in KI-Startup Scale stecken. manager-magazin.de
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages:
Andrea Kiewel, Moderatorin des “ZDF-Fernsehgarten”, wird 60.
Ingo Rieper, Mitgründer von Media Pioneer, wird 58.
Carsten Dorn, Geschäftsführer der Score Media Group, wird 57.
|
|
Meistgeklickter Kopf gestern war Ulf Poschardt, Herausgeber von “Welt”, “Politico” und “Business Insider”. “Übermedien”-Autor Johannes Franzen wirft ihm vor, sich “in der absurden Debatte um Meinungsfreiheit” als Außenseiter zu inszenieren. Weleda-Chefin Tina Müller sowie ZDF-Satiriker Jan Böhmermann folgen im Ranking. turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 9.6.2025)
|
|
|
Meistgeklicktes Thema am Freitagabend: Das Verwaltungsgericht München lehnt die Aufhebung der Sperre von zwei großen Porno-Seiten ab. badische-zeitung.de
|
|
Video-Tipp: Das ARD-Dokudrama “Robert Lembke – Wer bin ich?” gewährt seltene Einblicke in die Lebensgeschichte des verschlossenen Quiz-Masters. Über seine schwere Vergangenheit als sogenannter “Halbjude” im Zweiten Weltkrieg sprach er weder öffentlich noch im Privaten. In der Doku kommen Familie und Wegbegleiter zu Wort. Schauspieler Johann von Bülow erweckt Lembke zum Leben. ardmediathek.de (90-Min-Video), presseportal.de, bild.de
|
|
|
Aufgepeppt: Probiotisches Joghurt, Sojamilch mit Mineralstoffen oder Müsli mit Vitaminen – Functional Food soll besonders gesund halten. Zwei Expertinnen erklären in der Apotheken Umschau, was überflüssig und was wirklich sinnvoll ist.
|
|
|
Versöhnungstreffen? Das Verhältnis zwischen Florian Silbereisen und Dieter Bohlen galt lange als angeknackst, seit Silbereisen ihm 2022 den “DSDS”-Juryplatz strittig machte – und 2023 genau umgekehrt. In zwei Wochen soll Bohlen in Silbereisens ARD-Show “Schlagerbooom Open Air” auftreten, was “Bild” als “TV-Sensation” wertet. “Ich hoffe, Dieter kommt mit friedlichen Absichten”, witzelt Silbereisen. Sonst wird der Schlagerboom womöglich zum Promi-Boxen. bild.de (€)
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|