turi2 am Morgen: Tomasz Debowski, Lanz & Precht, Wigan Salazar.



McDonald’s-Marketingchef Tomasz Debowski will direkten Draht zu Kundinnen haben.
Freundschaftsanfrage: Die Fastfood-Kette McDonald’s will stärker in direkten Dialog mit ihrer Kundschaft treten und Kampagnen medien­über­greifender denken als bisher, kündigt Tomasz Debowski, Marketing­vorstand von McDonald’s Deutschland, im “Horizont”-Interview an – dem ersten seit seinem Amts­antritt vor einem Jahr. “Mein Eindruck war, dass wir ein bisschen zu sehr in Silos gearbeitet haben”, sagt er und will künftig “hin zu einer zentralen kreativen Idee”. Eine wichtige Rolle für den “Aufbau lang­fristiger Beziehungen mit unseren Gästen” soll die McDonald’s-App spielen. Geplant sei, die App zu einer vierten Säule zum Bestellen und Bezahlen zu machen – neben dem Tresen, McDrive und Bestell-Terminals. Mit Treue-Programm und digitalen Gutscheinen will McDonald’s “eine sehr persönliche Beziehung” mit seinen Gästen führen.
“Horizont” 32-33/2023, S. 8/9 (€)

Zahl des Tages: Mit 549.000 Subscribern erzielen die beiden Hauptkanäle der AfD bei YouTube die mit deutlichem Abstand größte Reichweite aller Bundes­tags­parteien, sagt eine Auswertung der YouTube-Agentur Klein aber. Zum Vergleich: Die Grünen kommen auf 26.000 Abos, die SPD auf 22.000 und die CDU auf 18.000.
docs.google.com, horizont.net (€)


– NEWS –

Prechtsaußen? Journalist Andrej Reisin wirft Markus Lanz und Richard David Precht bei Über­medien vor, in ihrem ZDF-Podcast Lanz & Precht Narrative zu bedienen, “die die AfD so oder so ähnlich auch vertritt”. Er fragt sich, warum unter dem Label der “heute”-Nachrichten, wo der Podcast bei YouTube läuft, “andauernd faktisch falscher Unsinn verbreitet werden darf”.
uebermedien.de (€)


Fusion mit Gottes­segen: Die Bistums­verlage von 14 Diözesen bringen ab Ostern 2024 ein gemeinsames Magazin mit Regional­teil heraus. Das Blatt soll alle zwei Wochen erscheinen und weit­gehend die Namen der bisherigen Bistums­­magazine tragen, die darin aufgehen. Man wolle damit “deutliche Einsparungen” erzielen.
aussicht.online


Amory Burchard, 62, ist tot. Die Wissenschafts­journalistin ist am Sonntag in Berlin an Krebs gestorben. Burchard hat für den “Tagesspiegel” mehr als 30 Jahre lang beobachtet, was sich an Unis und Schulen der Republik tut. Zuletzt hatte sie das neue Ressort “Wissenschaft in Berlin” konzipiert.
tagesspiegel.de


Armin Halle, 87, ist tot. Der Journalist war zu Beginn des Privat­fernsehens Mitte der 1980er der erste Chef­redakteur und Chef­moderator von Sat.1. Bevor Halle zum Fernsehen kam, war er u.a. Militär-Experte der “Süddeutschen Zeitung” und Vize-Presse­sprecher im Verteidigungs­ministerium von Helmut Schmidt.
sueddeutsche.de (€)


Kuhl fürs Tierwohl: Der Discounter Lidl will bis Frühjahr 2024 nur noch frisches Rind­fleisch der Haltungs­form 3 anbieten. Auch Frischmilch soll es ab Anfang 2024 nur noch aus der Haltungs­form 3 oder 4 geben, H-Milch soll im Laufe des Jahres folgen. Konkurrent Aldi will sein Milch-Sortiment im Frühjahr umstellen.
n-tv.de, lidl.de, aldi-sued.de


Disney Minus: Der Konzern Disney macht im 2. Quartal 460 Mio Dollar Verlust – vor einem Jahr waren es noch rund 1,4 Mrd Dollar Gewinn. Der Umsatz wächst um 4 % auf 22,33 Mrd Dollar. Der Streaming­dienst weist einen Fehl­betrag von 512 Mio Dollar auf. Wie schon Netflix will nun auch Disney+ das Teilen von Accounts unterbinden.
handelsblatt.com, spiegel.de (Account-Sharing)


“Früher habe ich für mich gesprochen, jetzt spreche ich für Deutschland.”

Wirtschafts- und Klima-Minister Robert Habeck erklärt im großen “Zeit”-Interview mit Giovanni di Lorenzo, warum er als Minister nicht mehr so unbeschwert redet wie früher und bei seinen Formulierungen heute vorsichtiger ist.
zeit.de (€)


– COMMUNITY –


turi2 edition #21: Wie viele wütende Kundinnen verträgt eine Marke, Wigan Salazar?
Mag’s emotional: Wenn es um Marken geht, ist “Wut besser als Gleich­gültigkeit”, schreibt Wigan Salazar im Gastbeitrag in der turi2 edition #21. Dann sei jedoch gutes Krisen­management gefragt, das für den CEO von MSL in Deutschland immer “präzise und auf Augen­höhe” statt­finden sollte. Marketer und Kommunikatoren müssen demnach aufpassen, nicht in “zahlreiche Fett­näpfchen” zu treten.
weiterlesen auf turi2.de, issuu.com (im kostenlosen E-Paper lesen), turi2.de/bestellen (E-Paper abonnieren)

Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Influencerin Katja Krasavice wird heute 27. Martin Fiedler, Gründer von MCL Munich Communication Lab, begeht den 57. Ehren­tag. Christoph Falke, Managing Director bei Springer Audio, feiert den 51. Geburtstag.


Top-Job des Tages: Für Projekte an der Schnittstelle Media/Verlag und Redaktion sucht turi2 eine*n Student*in. Interessierte sollten ein gutes Sprachgefühl und eine große Portion Ehrgeiz mitbringen. +++ Alle Top-Jobs unter turi2.de/jobs. Trag deine offene Stelle kostenlos unter turi2.de/join ein.


Meistgeklickter Mann gestern war Publizist Roland Tichy, den Gabor Steingart als “Zinn­soldaten” der AfD sieht, der zwar bunt leuchte, aber “keine Feuerkraft” habe. Ihm folgen im Ranking Gesundheits­minister Karl Lauterbach, der eine Cannabis-Kampagne plant, sowie der frühere Sport1-Chefredakteur Pit Gottschalk, der am Mittwoch Geburtstag hatte.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Männer am 9.8.2023)


Meistgeklickter Link gestern Abend war die “Playboy”-Anzeige mit Schauspielerin Tanja Lanäus, die u.a. in der ARD-Serie “Sturm der Liebe” auftritt.
playboy.de


Video-Tipp: Am Ostsee­strand von Eckernförde wirbt die Bundeswehr um Nachwuchs. Eine Video-Reportage vom “Spiegel” zeigt, wie die Truppe mit Beach-Volleyball, Fitness-Parcours und Ausflügen zum Marine-Stütz­punkt Menschen erreichen will, die sie sonst nicht erreicht hätte.
spiegel.de (8-Min-Video)


– BASTA –

Großer Teich: Streaming-Gigant Netflix adelt Schlager-Star Helene Fischer offenbar mit einer großen 90-Minuten-Doku, berichtet “Bild”. Der Film mit Bildern von Konzerten und Interviews mit Weg­gefährtinnen soll voraus­sichtlich im Früh­jahr 2024 erscheinen. Das Kalkül ist wohl: Mit niemandem lassen sich besser Abos angeln als mit einer Fischer.
bild.de (€), dwdl.de

Redaktion: Björn Czieslik und Eva Casper

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr sowie am Wochenende um 9 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen