“Spiegel”: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Veröffentlichung von AfD-Adressen durch Antifa.
Anti-Antifa: Nach der Veröffentlichung von Privatadressen hessischer AfD-Politikerinnen durch die Antifa leitet die Frankfurter Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren ein, meldet der “Spiegel”. Demnach steht der Verdacht der Volksverhetzung, der öffentlichen Aufforderung zu Straftaten und des gefährdenden Verbreitens personenbezogener Daten im Raum. Weil nicht klar ist, wer genau hinter der Veröffentlichung steht, wird gegen Unbekannt ermittelt. Die Antifa hatte die Liste vor wenigen Tagen mitsamt einer interaktiven Hessen-Karte online gestellt. Zudem schreibt die Organisation, die Partei “entschlossen zu bekämpfen”. Weiter heißt es: “Wir freuen uns über Aktionen gegen die hier abgebildeten PolitikerInnen zu hören.” Die AfD kritisiert die Veröffentlichung scharf.
spiegel.de, turi2.de (Background)
Zahl des Tages: Mindestens bis Ende 2026 werden die Pilotinnen von Lufthansa und Lufthansa Cargo nicht mehr streiken. Die Mehrheit von ihnen stimmt für den verhandelten Tarifvertrag. Laut Lufthansa bekommen die ca. 5.200 Pilotinnen in den kommenden drei Jahren in mehreren Stufen mindestens 18 % mehr Geld.
tagesschau.de
– NEWS –
Porsche veröffentlicht heute, zum 50. Geburtstag des Hip-Hop, die Doku “Back to Tape 3”. Der deutsche Journalist Niko Backspin besucht darin – im Porsche – mehr als 20 Künstlerinnen in den USA, u.a. den Rapper und einstigen “Pimp my Ride”-Mann Xzibit (Foto). Es ist der dritte Film der Reihe seit 2018. Hip-Hop und den Autobauer verbinden gemeinsame Werte, sagt Pressechef Sebastian Rudolph: “Toleranz, Respekt und Vielfalt”.
newsroom.porsche.com
Like a Bosch: Der Industriekonzern Bosch plant ein KI-Sprachmodell nach dem Vorbild von ChatGPT. “Wir werden spätestens bis zum Jahresende ein eigenes BoschGPT am Start haben und es für alle Mitarbeitenden freischalten”, sagt Geschäftsführerin Tanja Rückert dem “Handelsblatt”. Das System soll auf Basis aller Informationen in der hauseigenen Datenbank Antworten geben.
handelsblatt.com (€)
Quarterback Strauss: Der Arbeitsklamotten-Hersteller Engelbert Strauss wird nach eigenen Angaben erster europaweiter Partner der NFL. Zum Super Bowl 2024 will die Marke eine NFL-Kollektion in Deutschland und Großbritannien herausbringen. Seit Frühjahr sponsert Engelbert Strauss die Kansas City Chiefs.
wuv.de, turi2.de (Background)
Mode-Merger: Das Luxusmode-Unternehmen Tapestry, zu dem Marken wie Coach und Kate Spade gehören, plant den Kauf des Konkurrenten Capri Holdings für 8,5 Mrd US-Dollar. Zu Capri gehören u.a. Versace und Michael Kors. Die Firmen versprechen sich dadurch jährliche Einsparungen von 200 Mio Dollar.
t-online.de, handelsblatt.com (€)
X kündigt die Einstellung von neuen Mitarbeitenden an. Laut Chefin Linda Yaccarino befindet sich der ehemals Twitter genannte Kurznachrichtendienst “ziemlich nah an der Gewinnschwelle”. Milliardär Elon Musk hatte nach seiner Übernahme der Plattform mehr als zwei Drittel der rund 8.000 Beschäftigten entlassen.
spiegel.de, cnbc.com (Yaccarino)
“Die Macht der Medien? Das war einmal. Wir müssen über die Ohnmacht der Medien reden. Und über Mittel und Wege, sie zu überwinden.”
“Horizont”-Herausgeber Uwe Vorkötter beklagt in einem Essay zum 40. Geburtstag seiner Medien-Fachzeitschrift die Entwicklung des Journalismus. Er findet: “Mehr Sachkunde wäre nützlich, weniger Überzeugung.”
horizont.net (€)
– COMMUNITY –
Marke sucht Partner: Carglass macht die Scheiben-Reparatur in Radio und TV zum Ohrwurm.
Auf Glas gebaut: Mit seiner Werbung für Steinschlag-Reparaturen liegt Carglass einem Millionen-Publikum in den Ohren. Erst nur im Radio, seit 2009 auch im Fernsehen. Im Mittelpunkt der Spots stehen die Monteurinnen, allesamt echte Mitarbeitende. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern, sagt die Media-Chefin von Carglass, Bianca Brück-Sartorius. Dieser Beitrag ist einer von 17 Marken-Cases aus der turi2 edition #21.
weiterlesen auf turi2.de, issuu.com (im kostenlosen E-Paper lesen), turi2.de/bestellen (E-Paper abonnieren)
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Birthe Kretschmer, Leiterin der Zeit-Akademie, feiert ihren 42. Geburtstag. Ilana Rolef-Heberling, Head of Brand Transformation bei PwC Deutschland, wird 41. Christoph Arras, Leitung Produktmanagement Digitale Medien bei der ARD, begeht den 49. Ehrentag.
Top-Job des Tages: Die Stiftung Deutsche Sporthilfe sucht einen Manager Kommunikation (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung. Zu den Aufgaben zählt die Kreation, Produktion und Verbreitung von innovativem Content auf mehreren digitalen Kanälen. +++ Alle Top-Jobs unter turi2.de/jobs. Trag deine offene Stelle kostenlos unter turi2.de/join ein.
Meistgeklickte Frau gestern war Eva Messerschmidt, seit April Kommunikationschefin von RTL. Unter ihr hat der Sender gerade einen großen Umbau der Kommunikationsabteilung angekündigt. Im Ranking folgen Meta-Lobbyistin Julia Reuss und Altkanzlerin Angela Merkel, deren Ausgaben für Haare und Make-up beim Bund der Steuerzahler zuletzt auf Kritik stießen.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 10.8.2023)
Meistgeklickter Link gestern Abend: Die Autorin Rita Falk distanziert sich von der Verfilmung ihres Buches “Rehragout-Rendezvous” und kritisiert das Drehbuch als “unglaublich platt, trashig, stellenweise sogar ordinär”.
dwdl.de
Lese-Tipp: Porno-Forscherin Madita Oeming beruhigt im Interview mit dem “SZ-Magazin” alle Eltern von Teenies – es gebe “keine empirisch eindeutig belegten negativen Wirkungsweisen” des Porno-Guckens, solange es nicht zwanghaft sei. Über ihre private Nutzung sagt sie: “Wenn ich heute Pornhub öffne, fühlt sich das an wie bei McDonald’s zu essen. Irgendwie falsch.”
sueddeutsche.de (€)
– BASTA –
Stirb jung? Im Internet macht die Meldung die Runde, dass die 14-jährige Rapperin Lil Tay und ihr Bruder angeblich tot sind. Jemand habe sich Zugang zu ihrem Account verschafft und die Meldung verbreitet, widerspricht die quicklebendige Tay. Wer auch immer hinter der Aktion steckt, weiß: Die Wiederauferstehung hat sich als Marketing-Trick bewährt.
t-online.de, tmz.com
Redaktion: Elisabeth Neuhaus und Eva Casper
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr sowie am Wochenende um 9 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen