Xing-Mutter New Work streicht rund 400 Jobs.
No Work: Das Job-Netzwerk Xing streicht “rund 400 Arbeitsplätze”. Petra von Strombeck, CEO der Mutterfirma New Work, kündigt einen umfassenden Konzernumbau an. Der Linked-in-Konkurrent mit rund 2.000 Mitarbeitenden rechnet für 2024 mit einem deutlichen Gewinnrückgang und sinkenden Umsätzen. Mit Investitionen in die Marken Xing und Kununu, Fokus auf Recruiting und höherem Marketing-Budget will New Work gegensteuern. Das börsennotierte Unternehmen gehört mehrheitlich zum Medienkonzern Burda, der diese Woche überraschend die Trennung von Vorstandschef Martin Weiss bekanntgegeben hat. Er bleibt zunächst Vorsitzender des Aufsichtsrats bei New Work.
manager-magazin.de, t-online.de, new-work.se (Adhoc), new-work.se (Interview mit von Strombeck), turi2.de (Background)
Zahl des Tages: Von rund 1.200 Produkten will Ikea 2024 im Schnitt die Preise um rund 20 % senken, sagt der Möbelhändler der dpa. Ikea hatte erst 2022 die Preise deutlich angehoben, nur um sie im November 2023 bei 800 Produkten wieder zu reduzieren. Grund ist ein Nachfragerückgang infolge von Pandemie, Wirtschaftskrise und Ukraine-Krieg.
zeit.de, turi2.de (Background)
– Anzeige –
Junge Zielgruppen ansprechen und begeistern – das ist eine der größten Herausforderungen im Marketing. Der Schlüssel zum Erfolg: Influencer Marketing. Doch wohin gehen die Trends in dieser Disziplin? Der Trendreport Influencer Marketing 2024 von Buzzbird fasst die wichtigsten Entwicklungen zusammen.
– NEWS –
Afrika klickt nicht: Das neue iPhone und der “Barbie”-Film dominieren die Online-Berichte in den ersten neun Monaten 2023, Krisenherde in Afrika verschwinden praktisch vom Radar, wertet die NGO Care aus. Humanitäre Katastrophen in zehn afrikanischen Ländern kommen zusammen auf 77.000 Online-Artikel, “Barbie” zählt 270.000 Beiträge und die Biografie von Prinz Harry 215.000 Berichte. Care führt dies u.a. auf Kostendruck und schwierige Bedingungen für Medienschaffende in Krisenstaaten zurück.
tagesschau.de, care.de
Apfel-Plus: Der Streamingdienst AppleTV+ ist 2023 der am stärksten wachsende Videostreamer in Deutschland, geht aus einer Analyse von JustWatch hervor. Mit 3 % Zuwachs kommt er auf einen Marktanteil von 6 %. Spitzenreiter Netflix und Amazon Prime Video kommen demnach auf je 30 % vor Disney+ mit 20 %.
horizont.net (€)
Sie haben das Ziel erreicht: Der Kartendienst Here wirft erstmals Gewinn ab, der sich auf 140 Mio Euro beläuft, sagt CEO Mike Nefkens dem “Handelsblatt”. Der Umsatz sei 2023 prozentual einstellig auf 950 Mio Euro gewachsen. Am Unternehmen sind u.a. Audi, BMW, Mercedes-Benz, Bosch und Continental beteiligt.
handelsblatt.com (€)
Disney: Animationstochter Pixar entlässt bis zu 20 % ihrer Beschäftigten, berichtet TechCrunch. Demnach könnte das Team von 1.300 auf unter 1.000 Mitarbeitende schrumpfen. Das Studio bestätigt Entlassungen, sagt aber, die genannten Zahlen seien zu hoch. Es sei noch unklar, wie viele Jobs wegfallen.
techcrunch.com
Schlanker ins neue Jahr: Der Chatdienst Discord entlässt 17 % seiner Mitarbeitenden. CEO Jason Citron begründet den Personalabbau von rund 170 Stellen damit, die Belegschaft sei zu schnell gewachsen und koste Agilität. Die Messaging-App hatte bereits 2023 einen Teil ihrer Belegschaft vor die Tür gesetzt.
theverge.com
Stromsparmodus: Der Autovermieter Hertz verkauft mit 20.000 E-Autos rund ein Drittel seiner erst in den vergangenen Jahren ausgebauten Elektro-Flotte. Grund seien u.a. durch Preissenkungen schwankende Wiederverkaufswerte und hohe Reparaturkosten. Die Erlöse reinvestiert Hertz in den Kauf von Verbrennern.
manager-magazin.de
– Anzeige –
Spannende Reportage, informative Dokumentation, innovatives Digitalformat – Sie haben 2023 einen überzeugenden journalistischen Beitrag zu einem Wirtschaftsthema veröffentlicht?
Dann bewerben Sie sich bis zum 15.02.2024 um den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Herbert Quandt Medien-Preis 2024!
“Das Frauenbild im Fernsehen ist unterirdisch, das können doch nicht die einzigen Rollen für eine Frau sein – erst Mutter, dann Oma oder dement.”
Schauspielerin Michaela May kritisiert im “SZ Magazin”, dass Sender, Redakteure und Produzenten sich zu Unrecht auf Geschichten junger Menschen konzentrieren würden. Die einzigen Älteren, die prominent im Fernsehen vorkommen dürften, seien Männer.
sz-magazin.sueddeutsche.de (€)
– COMMUNITY –
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Die Polit-Talkerin Maybrit Illner begeht heute ihren 59. Ehrentag. Janina Kugel, Senior Advisor bei der Boston Consulting Group und Mitglied mehrerer Aufsichtsräte, feiert ihren 54. Geburtstag. Die Schnapszahl geht an Georg Thanscheidt, Reporter der “Ruhr Nachrichten”, der 55 wird.
Meistgeklickter Wirtschafts-Kopf gestern war Martin Weiss. Der Burda-Chef und der Medienkonzern haben diese Woche überraschend bekanntgegeben, getrennte Wege zu gehen. Im Ranking folgen ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und Burda-Vorstand Philipp Welte.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Wirtschafts-Köpfe am 11.1.2024)
Meistgeklickter Link gestern Abend: Der Hamburger Taschenhersteller Bree Collection, dessen Produkt Olaf Scholz seit 40 Jahren begleitet, meldet Insolvenz an.
wiwo.de
Video-Tipp: Die dreiteilige Doku “Sex, Macht und Lügen” von 3sat und ZDF erinnert an Sex-Skandale in Politik, Film und Sport. Der erste Teil zeigt u.a. an der Lewinsky-Affäre und dem Bunga-Bunga-Skandal um Silvio Berlusconi, wie Affären und Machtmissbrauch zum politischen Skandal werden.
3sat.de (44-min-Video), presseportal.de
– BASTA –
Was immer dich inspiriert? Der Online-Marktplatz Ebay muss in den USA 3 Mio Dollar Strafe zahlen. Der Grund: Angestellte haben einem unliebsamen Blogger-Ehepaar u.a. eine mit Kunstblut verschmierte Schweinemaske und einen Ratgeber zum Tod des Partners zur Einschüchterung geschickt. Das ist selbst für leidgeprüfte Second-Händler zu viel des Guten.
spiegel.de
Redaktion: Fritz Ramisch und Tim Gieselmann
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen