HR setzt den Rotstift an bei seinen Radiosendern.
Klingt nach weniger: Der HR plant massive Kürzungen bei seinen Radioprogrammen mit dem Ziel, “Ressourcen für digitale Produkte und für mehr Dialogangebote zu generieren”, schreibt der Sender in einer Pressemitteilung. Drei der sechs HR-Sender stehen demnach bis 2032 auf dem Prüfstand. 15 Stellen sollen laut “KNA” bis dahin im gesamten Haus wegfallen, betriebsbedingte Kündigungen schließe man aber derzeit aus. In einem ersten Schritt gehe es bis 2028 um die “Fokussierung der Radioangebote”. Eigenproduzierte Inhalte soll es bei HR1 und HR4 überwiegend nur noch am Morgen geben, HR2-Kultur muss die aktuelle Kultur-Berichterstattung an HR Info abgeben und soll mehr Wortformate zweitverwerten. Für die Jugendwelle You FM sind noch stärkere Kooperationen mit anderen jungen ARD-Wellen vorgesehen. Kommen diese nicht zustande, werde das Programm “zu deutlich reduzierten Kosten eigenständig weitergeführt”.
weiterlesen auf turi2.de
Zahl des Tages: Auf 84,5 Mio Abrufe kommt die viel diskutierte Netflix-Stalkerserie Rentierbaby seit der Veröffentlichung am 11. April. Damit schafft sie es auf Platz zehn der meistgeschauten englischsprachigen Serien des Streamers. Zuvor hatte “The Witcher” diesen Rang inne. “Wednesday” liegt mit 252 Mio Abrufen weiter ganz vorne.
about.netflix.com, finanzen.net
– Anzeige –
Eine Legende feiert Jubiläum: Die SWIMSUIT-Ausgabe von Sports Illustrated erscheint in diesem Sommer zum 60. Mal.
Zum Geburtstag versammeln sich weltbekannte Coverstars in der aktuellen Ausgabe des Magazins: Von Kate Upton, Tyra Banks und Chrissy Teigen bis Martha Stewart – Sports Illustrated SWIMSUIT feiert Frauen aller Formen, Größen und jeden Alters. Jetzt im Handel! sportsillustrated.de
– NEWS –
Aus 2 mach 1: Die Organisation der Mediaagenturen, OMG, und der Fachkreis Online-Mediaagenturen, Foma, nennen sich ab sofort Die Mediaagenturen. Mit der neuen Dachmarke mache man “Schluss mit komplizierten Abkürzungen und künstlichen Trennungen”, sagt Geschäftsführer Klaus-Peter Schulz. Ulrich Kramer, bisher Foma-Vorsitzender, wirkt als Sprecher von Die Mediaagenturen im Bundesverband Digitale Wirtschaft.
turi2.de
RBB-Affäre: Das Landgericht Berlin terminiert den Prozessbeginn zur Causa Patricia Schlesinger auf den 20. November. Die Ex-Intendantin fordert ein monatliches Ruhegeld vom RBB, der Sender wiederum will eine Rückzahlung variabler Vergütungen in Höhe von rund 270.000 Euro durchsetzen.
t-online.de, turi2.de (Background)
Zappt weg: CEO Nick Brambring und der TV-Streaming-Anbieter Zattoo gehen nach über zwölf Jahren getrennte Wege. Brambring gehe “auf eigenen Wunsch und nach längerer Planung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat”. Er bleibe an Bord, bis eine Nachfolge gefunden ist.
dwdl.de
Ohren auf Amerika: Die “Welt” startet heute mit “This is America” einen Podcast zur US-Wahl im November. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet darin im Gespräch mit den “Welt”-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein, “was die Wähler in den USA bewegt”. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr erscheint eine neue Folge.
welt.de, open.spotify.com (23-Min-Audio)
Falsches Weltbild: Die “Welt” hat Anfang Juni eine Leserumfrage zur Europawahl gelöscht, weil man einen “möglichen Missbrauch” vermutet habe, berichtet “Correctiv”. 70 % der 50.000 Teilnehmenden hatten für die AfD gestimmt – jedoch seien die Seitenabrufe überwiegend über Drittquellen, z.B. einschlägige Telegram-Kanäle, gekommen.
correctiv.org
“Die Frage ist die einzige Chance, die man hat. Die meisten Politiker wollen sich hinter der Phrase zurückziehen.”
“Berlin-direkt”-Moderatorin Andrea Maurer betont im Gespräch mit der “Süddeutschen” die Vorteile von ungewöhnlichen oder pointierten Fragen an Politiker: Sie böten die Chance, dem Publikum zu zeigen: “Das tu’ ich jetzt auch für dich.”
sueddeutsche.de (€)
– COMMUNITY –
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Die Kommunikationschefin von Ikea Deutschland, Enita Ramaj, feiert ihren 37. Geburtstag. Filmregisseurin und Moderatorin Mo Asumang wird 61. Und CDU-Politikerin Annette Widmann-Mauz feiert den 58. Geburtstag.
– Anzeige –
Am 25.+26. Juni finden die LOKALRUNDFUNKTAGE 2024 in Nürnberg statt. Trefft Expert:innen aus Radio, TV & Marketing wie Fabian Burgey (RTL AdAlliance), Martina Burow (more Marketing), Rolf Benzmann (Regio TV), Andrea Heidrich (RIG), Sascha Hanke (häppy) & Valerie Weber (Audiotainment Südwest).
Meistgeklickter Kopf gestern war Marco Klewenhagen. Im turi2-Interview zur Themenwoche Sport kritisiert der Spobis-Geschäftsführer u.a. ein “Überangebot an Sport in frei empfangbaren Medien”. Im Ranking folgen Sport-Influencerin Alica Schmidt und PadelCity-Co-Gründer Jonathan Sierck.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 12.6.2024)
Meistgeklickter Link gestern Abend: Die “Tagesschau” produziert ab sofort TV-Nachrichten in Einfacher Sprache.
tagesschau.de
Hör-Tipp: Ein neuer Podcast von WDR und NDR befasst sich mit dem Doppelleben des russischen Spionage-Ehepaars Heidrun und Andreas “Anschlag”, das 2011 aufgeflogen war. Zum ersten Mal soll u.a. ein niederländischer Diplomat zu Wort kommen, der jahrelang geheime Papiere der Nato durchgestochen haben soll.
ardaudiothek.de (6 Folgen, je um die 35 Min), presseportal.de, tagesschau.de
– BASTA –
Dicke Luft: Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kritisiert die Fanmeile zur Fußball-EM, die mitten durch Berlin verläuft und den Verkehr einschränkt. “Es nervt die Leute. Und es macht die Stimmung nicht besser in einer Zeit, in der eh schon alle gereizt sind”, sagt der CDU-Politiker der “Rheinischen Post”. Schon klar, auch Politiker stehen nicht gern im Stau. Es sei denn, es ist ein Reformstau.
rp-online.de, spiegel.de
Redaktion: Daniel Sallhoff und Eva Casper
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen