turi2 am Morgen: Christian Röpke, Antenne NRW, Peter Scholl-Latour.

"Zeit"-CPO Christian Röpke im Interview +++ Antenne Bayern trennt sich von Antenne NRW +++ WDR: Peter Scholl-Latour war BND-"Gelegenheitsquelle"

16. Juni 2025

Da hingehen, wo die Zielgruppe ist: CPO Christian Röpke über Podcasts und TikTok-Videos der “Zeit”.

“Wir haben uns von unserem Bauchgefühl motivieren lassen”, sagt Christian Röpke über die Preisfindung beim Anfang des Jahres eingeführten Podcast-Abo der “Zeit”. Im Video-Interview von turi2-Chefredakteur Markus Trantow zieht der Chief Product Officer des Verlags eine positive Zwischenbilanz: Bereits in den ersten drei Wochen habe sich eine fünfstellige Zahl von Probe-Abonnenten angemeldet. Als einer der ersten in der Branche ein Podcast-Bezahl-Abo zu starten, sei kein “No-Brainer” gewesen. Welche Erfolge die “Zeit” bei TikTok verbucht….
Christian Röpke ist in der kommenden Woche auch Speaker beim European Publising Congress in Wien. Der Branchentreff wird vom Medienfachverlag Oberauer veranstaltet, zu dem auch turi2 gehört. Hier geht es zum Programm und zu den Tickets!
weiterlesen auf turi2.de, turi2.tv (8-Min-Video auf YouTube)

Zahl des Tages: Nach nur 2 Folgen endet die Show-Adaption des Spiele­klassikers Nobody is perfect bei RTL Zwei mit Ariane Alter wegen schlechter Quoten. Nur 2,2 % Marktanteil holte die erste Folge in der werbere­levanten Zielgruppe, die zweite lief mit 2,6 % kaum besser. Zwei weitere Ausgaben wurden bereits produziert – wann und wo sie laufen ist unklar.
wunschliste.de, turi2.de (Background)

Anzeige

Endlich Abspecken: Mit der Abnehmspritze gelingt das erwiesenermaßen sehr gut. Aber wer bekommt sie? Was kosten die Mittel und haben diese auch Nebenwirkungen? Die FAQ beantwortet die Apotheken Umschau.

– NEWS –

Doppel-Rückzug im Westen: Die Antenne Bayern Group verkauft die Marke Antenne NRW an die Radio Group aus Kaiserslautern. Die verbliebenen Beschäftigten des Senders sollen laut “Horizont” die Kündigung erhalten haben – schon zuletzt gab es Berichte über Entlassungen. Ab 1. Juli betreibt die Radio Group unter dem Namen Antenne NRW ein eigenes Programm auf den bisherigen DAB+-Sendeplätzen. Außerdem verkauft RTL Radio Deutschland seine 16,1 % schwere Beteiligung am Mantel­programm-Anbieter Radio NRW an die Radioholding Pressefunk NRW, die damit alleinige Gesellschafterin ist.
horizont.net (€), dwdl.de, antenne.group (Antenne NRW), radionrw.de (RTL Radio)

Reporter-Agent? Der 2014 ver­stor­bene Journalist Peter Scholl-Latour soll in den 1980er-Jahren “Gelegen­heits­quelle” des BND gewesen sein, recherchiert der WDR. Scholl-Latour soll u.a. Filmmaterial einer Afghanistan-Doku für das ZDF vor der TV-Aus­strahlung geliefert haben. Der Geheimdienst widerspricht, das ZDF habe “keine Kenntnis über die geschilderten angeblichen Vorgänge”.
presseportal.de, faz.net (€)

Zu wenig eingegriffen? Die DJU wirft der Landes­polizei Brandenburg vor, “islamistische und linksextreme Aktivisten über Pressefreiheit entschei­den zu lassen”. Medienschaffende seien bei der Ankunft einer Gaza-Flottille-Aktivistin am BER am Donnerstagabend “ohne spürbares Eingreifen der Polizei be­drängt, bedroht” und teils an der Berichter­stattung gehindert worden.
dju-berlinbb.verdi.de

Julia Dingwort-Nusseck, 103, ist tot. Sie war von 1973 bis 1976 die erste Fernseh-Chefredakteurin des WDR in Köln. Der Sender würdigt sie in einer Pressemitteilung als “gefragte Stimme im Nachkriegs­deutschland”. Intendantin Katrin Vernau sagt, Dingwort-Nuss­ecks Wirken “bleibt immer ein wichtiger Bestandteil der WDR-Geschichte”.
presseportal.de

Funkt in die Ferne: Die Funke Mediengruppe startet mit der SRH Fernhochschule acht Kurse für Lesende der Lifestyle-Zeit­schriften “Myself” und “Donna” zum Thema Führung. Nach 150 Stunden im Selbst­studium binnen drei Monaten steht am Ende ein “anerkanntes Hochschul­zertifikat”, heißt es. Die Zertifikats­gebühr beträgt 1.290 Euro.
funkemedien.de, myself.de, donna-magazin.de

– NEWS-TICKER –

Otto-Claim-Erfinder Fred Baader, 76, ist tot. horizont.net (€)

“ZDF Fernsehgarten”: Joachim Llambi und Lutz van der Horst haben Andrea Kiewel vertreten. t-online.de

Agentur Edelman macht Karl Stubbe zum Head of Health. prreport.de

– ZITAT –

“Es ist gefährlicher geworden, Journa­list zu sein in den letzten zehn Jahren.”

Fabian Klaus, Politik-Reporter der “Thüringer Allgemeinen”, berichtet beim 27. Forum Lokaljournalismus der Bundeszentrale für politische Bildung von seinen Erfahrungen mit Gewalt. Aus dem Westen gebe es oft Kommen­tare über die Entwicklung im Osten, woraufhin er entgegne: “Ihr merkt aber schon, dass das Problem auch bei euch ankommt?”
blog.drehscheibe.org

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages:

Ralf Ludwig, MDR-Intendant, wird 57.

Gerrit Rabenstein, Head of News Partnerships bei Google, wird 49.

Meistgeklickter Kopf gestern war Jan Böhmermann. In dieser Woche war statt einer regulären Folge seines “ZDF Magazin Royale” ein Zusammen­schnitt der Eisern Ehrenfeld Tour zu sehen. Springer-CEO Mathias Döpfner, der im “Hotel Matze auf die Reichelt-Causa zurückblickt, und Welt-TV-Chefmode­ratorin Tatjana Ohm folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 15.6.2025)

Meistgeklicktes Thema am Freitagabend: Die Facebook-Seite vom Playboy Deutschland ist ohne Angabe von Gründen seitens Meta nicht mehr auffindbar.
meedia.de

Lese-Tipp: “Avatare sollen uns helfen, mehr zu machen aus unseren wertvollen, aber knappen Ressourcen”, erklärt “Welt”-Wirtschaftschef Olaf Gersemann. Im “kress pro”-Dossier zu KI in den Medien spricht er über den geplanten Einsatz von Replika-Avataren, u.a. von Herausgeber Ulf Poschardt. Ein Use Case sei es, “bestehende Textbeiträge mit Avataren zu Videos zu machen”.
shop.oberauer.com (€)

– BASTA –

Mittendrin statt nur dabei: Streamer Dazn hat bei der Klub-WM erstmals Werbespots im Splitscreen mit Ton während des Spiels gezeigt, berichtet “Digitalfernsehen”. In den Wechselpausen war ein Spot des Wettanbieters Tipico zu sehen. Etabliert sich der Werbeslot, appellieren vielleicht bald auch Krankenkassen, Banken & Co thematisch passend an die “Wechselwilligkeit” des Publikums.
digitalfernsehen.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900